• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Organizer in Photoshop Elements 9

keraben

Themenersteller
Hallo!

Ich habe meine Fotos in den Organizer von Photoshop Elements 9 geladen, nun werden sie alle angezeigt, ich kann sie aber nur über ein Zeitfenster oder Tags auswählen.
Das ganze ist mir zu durcheinander.

Verwalte normaler weise meine Fotos mit Picasa.
Dort habe ich eine wunderbare Ordneransicht.
Ist diese in Photoshop auch möglich ?
Oder ist Picasa doch die bessere Lösung ?

Dann verwende ich Photoshop nur zur Bildbearbeitung.

Grüße und Danke
Klaus
 
Hallo,

über "Anzeigen", rechts oben in der Leiste, kannst Du die Ansicht "Pfad" einstellen. Das ist die Ordneransicht.
Mich würde mal interessieren, wie viele Fotos Du in Deinem Ordner eingelesen hast und wie schnell Dein PSE 9 z.B. auf Ansichtsänderungen reagiert. Mein PSE 9 ist nehmlich bei ca. 30000 Fotos sehr lahm (siehe meinen Thread etwas später).

Michael
 
Ich benutze mal diesen Thread, da meine Frage auch zum Organizer passt.

Ich habe meine Fotos in PSE organisiert und mit Tags versehen. Werden diese Tags direkt in den EXIFs des Bildes gespeichert, oder werden diese von PSE selber irgendwo in einer Datenbank abgelegt.

Es geht mir darum, dass ich die Bilder auf einen NAS Server verschieben will, und dann von mehreren Rechnern aus darauf zugreifen möchte. Erkennt das PSE auf dem anderen Rechner dann sofort die Tags die zu dem jeweiligen Bild gehören, oder muss ich die "Datenbank" erst auf die anderen Rechner bringen?

mfg
 
PSE verwendet für die Eintragungen immer eine Datenbank. Zusätzlich kann man einige Eintragungen auch in die EXIFs schreiben lassen. Unter Datei findest Du den entsprechenden Punkt "Stichwort-Tag und Eigenschaften mit Foto speichern".

Ob ein Verschieben der Datenbank auf den NAS-Server funktioniert weiß ich nicht. So viel ich weiß ist PSE nicht netzwerkfähig. Ich weiß aber, dass man unter Kataloge einen Katalog in einem bestimmten Verzeichnis anlegen kann. Dann kann man von einem anderen Rechner mit den gleichen Verweisen auch auf diese Datenbank zugreifen. Die Ordnerstruktur der Fotos etc. muss dann aber übereinstimmen. Ich nutze dies in Verbindung mit meiner externen Festplatte, damit ich die Fotos auf dem PC oder auf dem Laptop verwalten und bearbeiten kann.
 
Die Bilddateien, also der Datenbestand, können auf das NAS. Die PSE Datenbank greift dann darauf zu. Über die Backup Funktion sollten sich Kataloge, die auf das selbe NAS zugreifen, synchronisieren lassen.
 
Ich habe meine Fotos in PSE organisiert und mit Tags versehen. Werden diese Tags direkt in den EXIFs des Bildes gespeichert, oder werden diese von PSE selber irgendwo in einer Datenbank abgelegt.

Die Tags werden zunächst in der internen PSE-Datenbank gespeichert.
Beim Export werden sie in die Exifs der Zieldateien unter IPTC eingefügt.
RAWs bleiben unverändert, die Tags erscheinen aber in den passenden XMP-Dateien.
 
Hallo Michael !

Bei mir sind es 25.000 Fotos, ich habe einen schnellen Rechner .
Aber mit Photoshop Organizer ist die Ansichtsänderung extrem langsam.

Ich bleibe bei Picasa .

Grüße Klaus
 
Über den PSE 9 - Organizer habe ich mich auch schon geärgert. Trotzdem kein wirklicher Grund zur Aufregung, da ich den aus Lightroom verwende. Dazwischen liegen offenbar Welten.

Ich habe das PSE-Teil einfach gelöscht.

Gruss

Rolf
 
Was mir am PSE Organizer gefällt, dass die Bilder
als Versionssatz gespeichert werden können.
Wenn es halt mal schnell gehen soll nutze ich
z.Zt. IrfanView. Man hat ja die Wahl zwischen den
Möglichkeiten:D
 
... am meisten stört mich der Startbildschirm...

Das nutzlose Teil kann man leicht entsorgen:
Such das Programmverzeichnis von PSE & merk Dir den Namen des Organizer-Programms.
Dann Rechtsklick auf das PSE Icon am Desktop, Eigenschaften / Verknüpfung. Dort tauschst Du bei "Ziel" den Dateinamen aus.
Bei mir z.B. => C:\apps\GrafikProgramme\PhotoshopElements7\PhotoshopElementsOrganizer.exe
 
Geht das so einfach und wie? Ich brauch das Ding auch nicht, weil ich mit LR arbeite. und am meisten stört mich der Startbildschirm..Bei PSE 6 konnte man einfach "PSE&Editor.exe" auf den Desptop kopieren. Das geht bei mir mit PSE ) nicht mehr.
MfG
bavour

Startbildschirm bekommt man nicht weg, da unter Fenster das Häkchen an "Startbildschirm nicht weggenommen werden kann.

So bleibt einem dieser unmögliche Nervkeks dauehaft erhalten.

Den Organizer killt man einfach so:

C:\Programme\Adobe\Elements 9 Organizer\

Dort gibts die Datei "PhotoshopElementsOrganizer.exe". Die muss man einfach umbenennen und Ruhe ist.

Gruss

Rolf
 
Das nutzlose Teil kann man leicht entsorgen:
Such das Programmverzeichnis von PSE & merk Dir den Namen des Organizer-Programms.
Dann Rechtsklick auf das PSE Icon am Desktop, Eigenschaften / Verknüpfung. Dort tauschst Du bei "Ziel" den Dateinamen aus.
Bei mir z.B. => C:\apps\GrafikProgramme\PhotoshopElements7\PhotoshopElementsOrganizer.exe

Danke für den Hinweis!

Es geht noch etwas einfacher. Nach

"C:\Program Files\Adobe\Photoshop Elements 9\PhotoshopElementsEditor.exe"

gehen und das Programm auf dem Desktop ablegen.

Gruss

Rolf
 
Ich benutze mal diesen Thread, da meine Frage auch zum Organizer passt.

Ich habe meine Fotos in PSE organisiert und mit Tags versehen. Werden diese Tags direkt in den EXIFs des Bildes gespeichert, oder werden diese von PSE selber irgendwo in einer Datenbank abgelegt.

Es geht mir darum, dass ich die Bilder auf einen NAS Server verschieben will, und dann von mehreren Rechnern aus darauf zugreifen möchte. Erkennt das PSE auf dem anderen Rechner dann sofort die Tags die zu dem jeweiligen Bild gehören, oder muss ich die "Datenbank" erst auf die anderen Rechner bringen?

mfg

NAS kannst Du grundsätzlich nutzen, sowohl für die Bilder, als auch für den Katalog.

Die Verzeichnisse, in denen die Bilder gefunden werden, müssen natürlich auf allen Rechnern gleich heißen. Lege die Bilder also entweder unter dem UNC-Pfad an (z. B. \\linkstation\share\pictures\...), oder verbinde das Bilderverzeichnis auf allen Rechnern mit dem gleichen Laufwerksbuchstaben.

Um den Katalog ins Netz zu legen, gehst Du nach Datei -> Katalog, wählst Deinen aktiven Katalog aus und dann rechts die Schaltfläche "Verschieben". Als Ziel wählst Du zunächst mit dem Radiobutton "Aktuelle Position" und wählst dann mit Durchsuchen ein Netzlaufwerk aus. Du kannst den Katalog von jedem Rechner im Netz öffnen (sofern dort PSE installiert ist). Vorsicht bei verschiedenen PSE-Versionen!

Ich arbeite so, weil meine NASse sich nachts automatisch sichern, während mein PC nur läuft, wenn ich dran arbeite (und dann will ich nicht sichern). Trotzdem ist das Verfahren nicht wirklich toll, weil die Arbeit übers Netz extrem langsam ist, jedenfalls wenn Du mit 14MPixel RAWs arbeitest ...

Gruß
Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten