Knipsegern
Themenersteller
Hallo, der Umstieg auf ein iPhone 15 pro kann mit einem enormen Sprung in der Bildqualität für völlig neue Abläufe sorgen. Mit der Windows Denke komme ich da nicht hinter alle Möglichen für eine konsistente Organisation für ALLE Bilder aus iPhone und Kamera (Nikon Z), habe ich das Gefühl. Die iPhone Bilder werden als jpg im iPhone mehrheitlich bearbeitet und nur für Anpassungen, die besser auf dem Rechner gemacht werden, in die jpg-Bildbearbeitung zusammen mit den Kamera-Raws geschickt (DxO PL7). Dann möchte ich die Bilder unabhängig vom Aufnahme-Werkzeug in einem gemeinsamen Struktur-System speichern. Welche Vorteile würde es bringen, von Windows auf Apple/Mac umzustellen? Oder ist es auch möglich, in Windows zu bleiben, wobei der Wechsel auf Windows 11 ja auch mit Ausgaben für neue Hardware einhergeht. Und sehr gerne hätte ich natürlich auch eine Auswahl von Bildern auf bzw. im Speicher des iPhone. Ich freue mich über Anregungen und Erfahrungen.