motsch_
Themenersteller
Schönen guten Abend an die Community,
also ich habe vor ca 2 1/2 Jahren schon mal einen ähnlichen Thread eröffnet, wie ihr eure Ordnerstrukturen organisiert.
Leider musste ich mich dann dem Hobby Fotografie abwenden, da es zeitlich stark in den Hintergrund gerückt ist.
Ich hoffe ich darf nochmal nachfragen, und meine offenen Fragen mit euch klären.
Momentan habe ich noch keine Ordnerstruktur speziell für Fotos auf dem PC.
All meine Fotos liegen auf SD Karten verteilt, viele Fotos (Schnappschüsse mit Erinnerungswert) auf den Smartphons. Die Smartphone Fotos habe ich alle mit Google Fotos synchronisiert, da ich da einerseits immer Zugriff darauf habe, und sollte mir ein Handy wiedermal abschmieren, dann verliere ich keine Fotos.
Die Fotos der Sony A77II wie gesagt noch alle auf SD Karten (habe die letzten Jahre nicht mehr viel damit geschossen, das möchte ich nun aber ändern.
Ich bin im Besitz von Lightroom Classic.
Darf ich euch nun bitten mit mir folgende Punkte abzuarbeiten?:
Fragen über Fragen...Ich hoffe es finden sich erfahrene Nutzer, welche Ihre Gedult für mich aufbringen können
Schönen Abend und LG wünscht
Martin
also ich habe vor ca 2 1/2 Jahren schon mal einen ähnlichen Thread eröffnet, wie ihr eure Ordnerstrukturen organisiert.
Leider musste ich mich dann dem Hobby Fotografie abwenden, da es zeitlich stark in den Hintergrund gerückt ist.
Ich hoffe ich darf nochmal nachfragen, und meine offenen Fragen mit euch klären.
Momentan habe ich noch keine Ordnerstruktur speziell für Fotos auf dem PC.
All meine Fotos liegen auf SD Karten verteilt, viele Fotos (Schnappschüsse mit Erinnerungswert) auf den Smartphons. Die Smartphone Fotos habe ich alle mit Google Fotos synchronisiert, da ich da einerseits immer Zugriff darauf habe, und sollte mir ein Handy wiedermal abschmieren, dann verliere ich keine Fotos.
Die Fotos der Sony A77II wie gesagt noch alle auf SD Karten (habe die letzten Jahre nicht mehr viel damit geschossen, das möchte ich nun aber ändern.
Ich bin im Besitz von Lightroom Classic.
Darf ich euch nun bitten mit mir folgende Punkte abzuarbeiten?:
1. Wie sieht eure Ordnerstruktur der originalen RAW Dateien aus? Jahr-Monat-Tag? Eventuell auch noch das Event mit in den Ordnernamen? Ein übergeordneten Ordner für jedes einzelne Jahr, oder gleich alle Ordner gemeinsam in einen Hauptordner, sodass man Events von verschiedenen Jahren sofort findet?
2. Wie gestaltet sich die Sache mit Fotos vom Smartphone?
3.Importiert ihr die Fotos direkt in LR und lässt dieses die Ordnerstruktur erstellen, oder erster in die Ordner auf der Platte und in LR beim Import auf "hinzufügen"?
4.Wie handhabt ihr dann noch die Sache mit dem fertigen Fotos, also die welche Exportiert werden? Gibt es da dann einen seperaten Ordner auf der Platte, mit jeweils der selben Ordnerstruktur?
5.Ich möchte meine exportierten Fotos dann in einer Cloud speichern, vorzugsweise in GDrive, sodass ich mit den Mobilgeräten immer Zugriff darauf habe. Würde es dann Sinn ergeben, die Exportfotos direkt in die Cloud zu speichern, und Punkt 4 auszulassen? Aber wie behalte ich dann die Übersichtlichkeit bei, um schnell Fotos von bestimmten Events zu finden?
Fragen über Fragen...Ich hoffe es finden sich erfahrene Nutzer, welche Ihre Gedult für mich aufbringen können

Schönen Abend und LG wünscht
Martin