• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ordnernamen K-5

deemha

Themenersteller
Hi
Gibt es irgend eine Möglichkeit, die völlig bescheuerte Ordnernamensyntax der K-5 (999_ddmm) zu ändern, z.B. in yymmdd_999 oder zumindest was anderes, was eine vernünftige Sortierung ermöglichen würde?

Gruss Dieter
 
Nö, gibbt es nicht.
Ich benutze das Programm "Total Commander" ein Dateimanager im Stil ähnlich dem alten Norton-Commander unter DOS, der bietet u.A. auch Namensänderungen im Batch-Betrieb.

Gruß Manfred
 
Hi Manfred
Besten Dank. Ich behelfe mir zurzeit auch mit dem MUT des Total Commanders, das geht ganz gut, trotzdem wäre es natürlich schöner, die Kamera würde schon brauchbare Namen generieren. Was sich die Pentaxleute dabei wohl überlegt haben?

Gruss Dieter
 
Ich halte einen Verzeichnisnamen von Ordnernummer_Datum für sinnvoll. Bei mehr als 500 Aufnahmen legt die Kamera einen neuen Ordner an, deswegen ist die Ordnernummer sinnvoll, desgleichen wenn die 10000 Bilder voll sind und wieder von vorne gezählt wird. Da beide Fälle an einem Tag passieren können ist so ein Ordnungssystem sinnvoll. Auf dem Hauptrechner kann man solche Ordner bei Bedarf zusammenführen. Wenn man die Bilder auf dem Hauptrechner in einer Baumstruktur Jahr / Monat / Kameraordner unterteilt braucht man noch nicht einmal umzubenennen. Wobei der Totalcommander wirklich ein geniales Werkzeug ist.
 
Ordnernummern sind ja an sich eine gute Sache, aber nicht, wenn auf jeder Karte wieder von vorne begonnen wird. Das ist zumindest meine Meinung, Standard hin oder her. Mach ich während ein paar Wochen ein paar tausend Bilder und kopiere diese dann auf den Rechner, werden diese nach Ordnernummer und innerhalb der Ordnernummer nach Tag und Monat sortiert. D.h. es kommt zuerst der Ordner 100 vom ersten Tag, dann 100 vom dritten Tag, dann 100 vom 7. usw., und irgendwann dann der 101 vom 1., der 101 vom 4., usw. usf. Sorry, aber dem kann ich nichts Positives abgewinnen. Entweder müsste die Ordnernummerierung fortlaufend sein oder das Datum müsste im Format yymmdd vorangestellt sein. Aber zum Glück gibt es ja den TC. ;)
 
wenn man bei der K5 korrekt nachliest hast du nur die Möglichkeit zwischen
Ordnernummer_Datum und Ordnernummer_festerText. Die Ordnernummer ist durch DCIM vorgeschrieben. Das Datum ist Monat und Tag.

Ich ersetzte nach dem Kopieren auf dem PC mit dem TotalCommander die ersten 4 Stellen aller Verzeichnisse durch das laufende Jahr. Das sind nur ein paar Tastendrücke.
 
Interessant, da ist ja sogar das Manual falsch (oder die Firmware), da steht tatsächlich "mmtt". Meine K-5 macht aber "ttmm" (heute 2812), was punkto Sortierung völlig unsinnig ist. Gemäss verlinkten Standard von Zuseher sind da trotzdem die Pentaxleute schuld, denn da steht "gefolgt von 5 beliebigen Zeichen". Auch steht im Standard nichts davon, dass die Ordnernummer bei jeder neuen SD-Karte wieder bei 100 beginnen muss.
Das mit dem festen Text ist noch unsinniger, weil dabei beim Wechsel der Karte gleiche Ordnernamen generiert werden.
Meine Frage ist allerdings geklärt und damit eine weitere Diskussion eigentlich überflüssig. Ich kann, wie ihr auch, mit dem Status quo leben, dank dem TC. Mein Syntax lautet: YYYY (aus dem Dateidatum) + Stellen 7-8 + Stellen 5-6 + "_" + Stellen 1-3. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs bei mir überprüft der Ordnername von heute ist wie es Sinn macht 100_1228.

Wie hast du deine Datumseinstellung unter " Menu, Schraubenschlüssel, Panel 1, 2 Zeile" von oben? Meine ist: jj/mm/tt 24h
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das ist ja mal ne tolle Idee, auf die wäre ich echt nicht gekommen. Haben richtig Phantasie, diese Pentaxler :rolleyes:
Besten Dank, dann werde ich das bei mir gleich mal ändern. Ist zwar immer noch nicht das Gelbe vom Ei, aber immerhin besser als mit dem Tag voran. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten