• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ordnername in EXIF übernehmen

echerberliner

Themenersteller
Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag und nach viel Recherche konnte ich leider nicht anderweitig eine Antwort auf die folgende Frage finden.

Ausgangssituation:
Ich habe eine Umfangreiche Ordnerstruktur, in der sich Bilder der letzten Jahre verbergen.
Zunächst sind die Jahre 2014-2017 vorhanden, dann die Monat 1-12, dann die Tage. Der jeweils letzte Ordner ist folgendermaßen benannt:
"JJJJMMTT-hhmmss"

Ziel:
Genau diese Informationen aus dem letzten Ordner möchte ich als Aufnahmedatum/Zeit in die EXIF Informationen schreiben.

Hintergrund:
Die Bilder sind alle mit einem iPhone aufgenommen, dann in der iCloud Fotomediathek gelandet und sollen nun auf mein NAS zu den anderen Bildern wandern (sauber sortiert).
Leider (mit dem Support geklärt) übernimmt die "Fotos" App auf dem Mac diese Informationen nicht in die Exportierten Bilder. Dort wird lediglich das Datum ab dem anlegen der Fotomediathek genommen - wenn man sich allerdings die "Mediathek-Datenbank" dieser App ansieht, manuell öffnet, hat man zugriff auf genau diese eben beschriebene Ordnerstruktur, in der alle nötigen und vor allem richtigen Informationen pro Bild hinterlegt sind.

Ich habe einige Tools gefunden, die genau das Gegenteil können, also anhand der EXIF eine Ordnerstruktur bauen, ich möchte aber die Infos in die Bilder schreiben.

Kennt da zufällig jemand etwas passendes?

Vielen lieben Dank für mögliche Hinweise...
 
Das sollte schon möglich sein, erfordert aber ein wenig Batch-Programmierung. Mindestens.

Mein Lösungsansatz sähe wie folgt aus:

Ein Batch-Script im CMD Fenster von Windows, welches so in etwa folgendes ausführt (ich habs mal eher so in BASIC-Style umrissen):
Benötigt: EXIF-TOOL

- Öffne jede JPG-Datei in Verzeichnis rekursiv (also mit Unterverzeichnissen)
- Packe den Namen des aktuellen Ordners in eine StringVariable z.b. O$
- Schreibe per EXIF-TOOL in den "Notiz"-Bereich des EXIF des JPGs die Variable O$.
- Do/Loop/until finished..


Wie man sieht: Bin nicht der echte Programmierer und müßte mir jede Befehlszeile ergooglen, aber so müßte es im Grunde gehen.
 
Auf einem Windows-System könnte "jhead" für dich interessant sein.
Damit kann man die im EXIF-Header befindlichen Zeiten aber auch das
Dateidatum und den Dateinamen unter verwendung der Zeiten manipulieren.

"exiftool" geht aber natürlich auch.
 
Sehr komfortabel geht auch mit Advancedrenamer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten