• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ordner-Bezeichnung auf Speicherkarte X-E1 = Auslösungen feststellen?

1st replicant

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mir testweise mal eine X-E1 bestellt (mit Rückgaberecht) und wundere mich, daß mein erstes Bild auf einer neu formatierten SD-Karte (extra im PC formatiert und nicht in der Kamera) wie folgt abgelegt wird:

Ordner: DCIM
darin Unterordner: 154_FUJI
Darin Bild: DSCF4115.JPG

Also ich denke, der interne Bldzähler wurde (zum Glück) auf "continous" gelassen, und damit hätte die Kamera wohl schon einige tausend Auslösungen hinter sich, oder?

Was ich in den Foren so gelesen habe, legt eine jungfräuliche X-E1 einen Ordner "100_FUJI" an, und pro Ordner werden max. 999 Bilder gespeichert. Dann wäre mit "154_FUJI" aber schon extrem viel ausgelöst worden. Andererseits dürfte dann in diesem 154_FUJI-Ordner dann kein 4-stelliges Bild sein.

Habe danach die Karte in der Kamera formatiert, und beim nächsten Bild wird ebenfalls ein Ordner 154_FUJI" angelgt und die Bildnummer fortgezählt.

Beim Einschalten kann jedenfalls erstmal die Sprachauswahl (also wie bei einer neuen), aber das kann man ja durch "reset" wieder so einstellen. Aber Datum und Uhrzeit waren schon richtig eingestellt.

Kann mir das jemand so bestätigen oder mir erklären, wie ich diese Ordner- und Dateinamen zu interpretieren habe?


Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt die Speicherkarte meiner X-E1 nehmen würde,dann hätte eine neue Kamera sofort den Ordner 136 statt 100 :eek:
Ich hatte mal eine Karte mit zum Fotohänder genommen ,für ein paar Probeschüsse,da kannte ich diese Eigenschaft noch nicht,und habe auf eine neue Fuji X den Ordner von 100 auf 108 gezaubert :o
 
Wenn ich jetzt die Speicherkarte meiner X-E1 nehmen würde,dann hätte eine neue Kamera sofort den Ordner 136 statt 100 :eek:
Ich hatte mal eine Karte mit zum Fotohänder genommen ,für ein paar Probeschüsse,da kannte ich diese Eigenschaft noch nicht,und habe auf eine neue Fuji X den Ordner von 100 auf 108 gezaubert :o

Danke für die Antwort.
Genau deshalb habe ich eine SD-Karte im PC mit "Untitled" formatiert .somit müsste bei einer neuen oder 4 Tage jungen X-E1 der Ordner "100_FUJI" erscheinen, von mir aus auch "101_FUJI". Aber sicher nicht "154_FUJI" - oder?

Aussedem beunruhigt mich auch die Bildnummer 4117, also kann ich ja sicher (unabhängig vom Ordner-Namen" davon ausgehen, das also mindestens 4117 Auslösungen bereits vorhanden sind - richtig?
 
Danke für die Antwort.
Genau deshalb habe ich eine SD-Karte im PC mit "Untitled" formatiert .somit müsste bei einer neuen oder 4 Tage jungen X-E1 der Ordner "100_FUJI" erscheinen, von mir aus auch "101_FUJI". Aber sicher nicht "154_FUJI" - oder?
Ich tippe mal doch,wenn zuvor eine Karte mit höherem Ordner eingelegt wurde,nützt es auch nichts,wenn du deine Karte zuvor im PC formartiert hast.
Wenn ich die Karte meiner X-M1,Ordner 108, in meine X-E1 einlege, dann ändert sich der Ordner in der X-E1 nicht auf 108 ,sondern bleibt bei Ordner 136.
 
Ich tippe mal doch,wenn zuvor eine Karte mit höherem Ordner eingelegt wurde,nützt es auch nichts,wenn du deine Karte zuvor im PC formartiert hast.
Wenn ich die Karte meiner X-M1,Ordner 108, in meine X-E1 einlege, dann ändert sich der Ordner in der X-E1 nicht auf 108 ,sondern bleibt bei Ordner 136.

Hallo Lothar,

ok, dann vermute ich mal stark, daß dann der Ordner 154 vorher auf irgendeiner SD-Karte des Vorbesitzers vorhanden war. Und was sagst Du denn zu dem Dateinamen "DSCF4117" des Bildes in dem 154er Ordner?

--
Gruss

Michael
 
Damit meinte ich,dass die Bildnummer auch in der Kamera mittels der eingelegten SD Card gespeichert wurde.
Wenn ich nämlich eine nagelneue Karte einlege ,dann "weiß die Kamera" welches die letzte Bildnummer war.:cool:

OK,

dann hat die X-E1 also (unabhängig vom Ordnernamen) schon 4117 Bilder "runter" - richtig ?

Für den einen oder anderen ist das vielleicht nicht viel, für mich aber schon (in Anbetracht der Kaufpreises). Also geht sie wieder zurück ...

Gruss

Michael
 
OK,

dann hat die X-E1 also (unabhängig vom Ordnernamen) schon 4117 Bilder "runter" - richtig ?

Eher nicht - es heisst, dass bevor du deine leere Karte da hineingesteckt hast schonmal eine mit einer Bildnummer 4116 drin war - wenn die Kamera vom Händler kam kann das durchaus sein, dass der seine Vorführkarte da drinnen hatte und jemanden ein einziges Foto gezeigt hat. Die Kamera macht da weiter, auch wenn du eine ganz neue, formatierte Karte einlegst.
 
Eher nicht - es heisst, dass bevor du deine leere Karte da hineingesteckt hast schonmal eine mit einer Bildnummer 4116 drin war - wenn die Kamera vom Händler kam kann das durchaus sein, dass der seine Vorführkarte da drinnen hatte und jemanden ein einziges Foto gezeigt hat. Die Kamera macht da weiter, auch wenn du eine ganz neue, formatierte Karte einlegst.

Tja, da die Kamera von amazon warehouse deals stammt, glaube ich eher, daß der oder die Vorbesitzer doch schon einiges damit fotografiert haben.

Na ja, mein Bauch sagt mir jetzt halt "zurück damit" - irgendwie hatte ich doch auf einen 100er oder 101er Ordner gehofft...
 
Tja, da die Kamera von amazon warehouse deals stammt, glaube ich eher, daß der oder die Vorbesitzer doch schon einiges damit fotografiert haben.

Ich weiss nicht ob die Amazon die Ware testen/testen lassen bevor die wieder angeboten wird - bei der vermuteten Auslösezahl würde aber jede auch noch so hochwertige Kamera ziemlich abgegriffen aussehen - passt irgendwie nicht zusammen... Vielleicht hatte der Vorbesitzer auch noch ne alte Fuji mit dem Ordnernamensschema und hat seine alte Karte reingetan.

Ich hatte übrigens den gleichen Schock als ich meine EOS 5D III bekam, da hatte ich nämlich die Karte von meiner abgenudelten 5DII drin und die Bildnummern liessen mich damals auch stutzen.

Aber umtausch bei A* ist ja unkompliziert...
 
Ich weiss nicht ob die Amazon die Ware testen/testen lassen bevor die wieder angeboten wird - bei der vermuteten Auslösezahl würde aber jede auch noch so hochwertige Kamera ziemlich abgegriffen aussehen - passt irgendwie nicht zusammen... Vielleicht hatte der Vorbesitzer auch noch ne alte Fuji mit dem Ordnernamensschema und hat seine alte Karte reingetan.

Ich hatte übrigens den gleichen Schock als ich meine EOS 5D III bekam, da hatte ich nämlich die Karte von meiner abgenudelten 5DII drin und die Bildnummern liessen mich damals auch stutzen.

Aber umtausch bei A* ist ja unkompliziert...

Hallo,

ja ich denke auch, die geht direkt morgen wieder zurück. Dann fühle ich mich irgendwie besser ... - Danke für die moralische Unterstützung :-)
 
Bist aber auch ein wenig ängstlich :rolleyes:
Sieh dir doch mal die Kamera an,in welchem Zustand sie ist.Wenn sie äußerlich wie neu aussieht würde ich sie behalten.
Meine ist jetzt 13 Monate alt ,hat 36 000 Auslösungen hinter sich,wird fast jeden Tag benutzt,die Kanten oben haben sichtbare Spuren.
Deine Neue hat sicher keine 100 Auslösungen hinter sich.
Übrigens rechne ich mit einer Lebenserwartung der X-E1 von 150 000 Auslösungen.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist aber auch ein wenig ängstlich :rolleyes:
Sieh dir doch mal die Kamera an,in welchem Zustand sie ist.Wenn sie äußerlich wie neu aussieht würde ich sie behalten.
Meine ist jetzt 13 Monate alt ,hat 36 000 Auslösungen hinter sich,wird fast jeden Tag benutzt,die Kanten oben haben sichtbare Spuren.
Deine Neue hat sicher keine 100 Auslösungen hinter sich.
Übrigens rechne ich mit einer Lebenerwartung von 150 000 Auslösungen.:cool:

Hallo Lothar,

ist immer eine Frage der "Relationen" - also wenn ich für 100 EUR mehr eine nagelneues Kit erhalte (und dem ist so), dann sind selbst 4000 Auslösungen für mich zuviel. Ausserdem weiß ich nicht, wieviele Vorbesitzer es schon gab und wann die X-E1 erstmalig gekauft wurde...

Die Kamera sieht top aus, keine Frage - wenn ich da nur nicht über den 154er Ordner und der hohen Bildnummer stutzig geworden wäre ...

Amzon-Retourenschein ist schon ausgedruckt...
 
Die Kamera sieht top aus, keine Frage - wenn ich da nur nicht über den 154er Ordner und der hohen Bildnummer stutzig geworden wäre ...

Amzon-Retourenschein ist schon ausgedruckt...

Dann pass aber gut auf, dass du nicht die falsche sd-karte in die nagelneue Kamera steckst sonst ist sie plötzlich genauso "abgenutzt" wie die, die du da gerade zurück schicken willst...

Der Bilderzähler und die Ordnernummer sagen leider absolut gar nichts über Alter und bisherigen Gebrauch der Kamera aus, auch wenn du dir das noch so energisch versuchst einzureden.
 
Du hast die Kamera doch bei Amazon Warehouse Deals gekauft, oder? Sehe ich das falsch, oder sind die Sachen da nicht als "gebraucht" gekennzeichnet? Womit hast du gerechnet? Du zahlst 100 Euro weniger, hast Garantie, was willst also noch? 4000 Bilder - falls das überhaupt stimmt - ist nicht viel.

Hallo Lothar,

ist immer eine Frage der "Relationen" - also wenn ich für 100 EUR mehr eine nagelneues Kit erhalte (und dem ist so), dann sind selbst 4000 Auslösungen für mich zuviel. Ausserdem weiß ich nicht, wieviele Vorbesitzer es schon gab und wann die X-E1 erstmalig gekauft wurde...

Die Kamera sieht top aus, keine Frage - wenn ich da nur nicht über den 154er Ordner und der hohen Bildnummer stutzig geworden wäre ...

Amzon-Retourenschein ist schon ausgedruckt...
 
Du hast die Kamera doch bei Amazon Warehouse Deals gekauft, oder? Sehe ich das falsch, oder sind die Sachen da nicht als "gebraucht" gekennzeichnet? Womit hast du gerechnet? Du zahlst 100 Euro weniger, hast Garantie, was willst also noch? 4000 Bilder - falls das überhaupt stimmt - ist nicht viel.

Na ja, stimmt nicht ganz - denn kein Dateiname ist > 9999, danach geht's in einem neuen Ordner wieder bei 0001 los. Kann also theoretisch sein, daß es schon der zweite, dritte oder zehnte Ordner ist...

Bei Fuji X hat man halt nur dann Gewissheit, wenn die Kamera noch VERSIEGELT ist und man sofort mit einer neuen (am besten auf PC formatierten) Speicherkarte prüft , ob das erste Bild im Ordner 100_FUJI liegt und im Dateinamen 0001.JPG enthält.

Daher sind 100 EUR doch viel (für mich), wenn's doch schon z.B. 30000 Auslösungen sind - klar, es KÖNNTEN auch nur die 4417 sein, aber könnten ist nicht wissen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Meine ist jetzt 13 Monate alt ,hat 36 000 Auslösungen hinter sich,wird fast jeden Tag benutzt,die Kanten oben haben sichtbare Spuren.
...

Welche Farbe hast du, die Schwarze oder Silberne Kamera ?
Ich habe extra die silberne genommen, weil ich schon gelesen habe, daß sich die Schwarzen wohl schneller abgreifen. Außerdem finde ich die Silberne vom Aussehen her besser, was aber Geschmacksache ist.

mfg astrafreak
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten