whaachen
Themenersteller
Hallo zusammen,
bei der offiziellen Vorstellung der L-10 seitens Panasonic, heißt es unter anderem:
„Extra optisches Zoom“
Mit der DMC-L10 bietet erstmals eine SLR-Kamera auch die „Extra optisches Zoom“, mit der sich bei reduzierter Megapixel-Auflösung die längste Brennweite um den Faktor 1,8x erweitern lässt. Der 10,1-Megapixel-Live-MOS-Sensor lässt zudem genügend Spielraum für ein 2x – 4x-Digital-Zoom. Last not least hat der DMC-L10-Fotograf dank des offenen FourThirds-Systems eine breite Auswahl für die Spiegelreflex-Fotografie optimierter Wechselobjektive verschiedener Hersteller von insgesamt 7 mm bis 800 mm (14 - 1600 mm KB).
Was hat denn das wieder zu bedeuten ???
Vielleicht, das man mit einem 400mm Objektiv dann Aufnahmen wie mit einem 720mm Objektiv machen könnte?
Die 10MP dürften dann zwar entsprechend runtergehen, aber ich denke, das sie vielleicht immer noch im Bereich zwischen 5-8MP liegen könnten, was für die meisten Aufnahmen ja sicherlich reichen würde - die E-1 hat ja mit ihren 5MP nach wie vor hervorragende Leistungen aufzuweisen ...
Wenn man jetzt mal weiterrechnen würde - nach obiger Überlegung, dann könnte man mit dem Olympus 50-200mm Objektiv und dem Olympus Telekonverter 1,4x = gesamt 560mm (KB) bis in den Bereich um die 1000mm vorstoßen ... kommt mir irgendwie alles sehr seltsam vor ...
Was meint Ihr dazu ?
Gruss Walter
bei der offiziellen Vorstellung der L-10 seitens Panasonic, heißt es unter anderem:
„Extra optisches Zoom“
Mit der DMC-L10 bietet erstmals eine SLR-Kamera auch die „Extra optisches Zoom“, mit der sich bei reduzierter Megapixel-Auflösung die längste Brennweite um den Faktor 1,8x erweitern lässt. Der 10,1-Megapixel-Live-MOS-Sensor lässt zudem genügend Spielraum für ein 2x – 4x-Digital-Zoom. Last not least hat der DMC-L10-Fotograf dank des offenen FourThirds-Systems eine breite Auswahl für die Spiegelreflex-Fotografie optimierter Wechselobjektive verschiedener Hersteller von insgesamt 7 mm bis 800 mm (14 - 1600 mm KB).
Was hat denn das wieder zu bedeuten ???
Vielleicht, das man mit einem 400mm Objektiv dann Aufnahmen wie mit einem 720mm Objektiv machen könnte?
Die 10MP dürften dann zwar entsprechend runtergehen, aber ich denke, das sie vielleicht immer noch im Bereich zwischen 5-8MP liegen könnten, was für die meisten Aufnahmen ja sicherlich reichen würde - die E-1 hat ja mit ihren 5MP nach wie vor hervorragende Leistungen aufzuweisen ...
Wenn man jetzt mal weiterrechnen würde - nach obiger Überlegung, dann könnte man mit dem Olympus 50-200mm Objektiv und dem Olympus Telekonverter 1,4x = gesamt 560mm (KB) bis in den Bereich um die 1000mm vorstoßen ... kommt mir irgendwie alles sehr seltsam vor ...
Was meint Ihr dazu ?
Gruss Walter