mik2301
Themenersteller
Hallo Zusammen,
dies ist mein erster Beitrag.
Und hab direkt mal eine Frage. Ich fotografiere sowohl mit einer Canon 40d als auch mit einer analogen Pentax MX. Beim Blick durch die Sucher beider Kameras tun sich Welten auf. Der Sucher der Pentax ist riesig und hell, der Sucher der Canon dagegen wie ein dunkles kleines Guckloch. Und auch der Sucher einer Pentax K5II hat gegen die MX keine Chance.
Warum können die heutigen Hersteller keine großen und hellen Sucher wie in den früheren analogen Zeiten verbauen? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruß
Michael
dies ist mein erster Beitrag.

Und hab direkt mal eine Frage. Ich fotografiere sowohl mit einer Canon 40d als auch mit einer analogen Pentax MX. Beim Blick durch die Sucher beider Kameras tun sich Welten auf. Der Sucher der Pentax ist riesig und hell, der Sucher der Canon dagegen wie ein dunkles kleines Guckloch. Und auch der Sucher einer Pentax K5II hat gegen die MX keine Chance.
Warum können die heutigen Hersteller keine großen und hellen Sucher wie in den früheren analogen Zeiten verbauen? Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gruß
Michael