• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

optische Täuschung auf Fotos - wie macht man's richtig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dummschwatzer

Themenersteller
Hi, ich bin vorhin über ein paar bilder gestolpert, und würde das gerne selber mal ausprobieren. Hier mal n beispiel:
http://www.20min.ch/diashow/16422/who-needs-photoshop-3-4-1.jpg

Wie macht man das, dass sich die Perspektive verliert, aber man trotzdem eine so detailierte tiefenschärfe erzeugt?

(ich hoffe das is im richtigen Bereich. Ansonsten bitte verschieben.

Da es kein eigenes Bild ist in einen Link umgeändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

entweder mit viel übung und geduld (modell derrigieren ist schon anstrengend...) oder du machst einfach eine Fotomontage. Sprich 2 Bilder.

Muss mal gucken, glaube hab sowas ähnliches auch mal versucht... *suche*
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Leichter ist es auf jeden fall mit zwei Bildern. du mußt nur auf gleiche Belichtung achten und dich etwas mit Photoshop auskennen.

Bei dem von dir gezeigten Bild stimmt was ned^^
Der Turm kippt nach rechts, obwohl der Mann von VORNE links "dagegendrückt".
Er mußte nach HINTEN recvhts kippen....:grumble::lol::ugly:
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Notfalls hilft auch viel Weitwinkel und große Blendenzahl...

Lg, Robert
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

oder Du veränderst als Fotograf Deine Position, dass es genaus passt. Ist einfacher als das Modell zu dirigieren!

So auch hier: War mehr ein Gag als ein wirklich der Versuch, das Gscheit hinzubekommen. Ansonsten: geschlossene Blende = Tiefenschärfe

Sorry fürs blurren, aber ich hab kein Modell-Release!
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Wieso kann ich die Bilder nicht öffnen??? :confused::confused::confused:
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Blende weit schliessen. Oder eine Kompakt-Digiknipse nehmen, da hast du Schärfentiefe auch ohne nachdenken zu müssen..

Grüße
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

mit 2 vernünftigen Bildern braucht man nicht mal unbedingt Photoshop...geht auch mit recht einfacher Software
-hier ausschneiden, dort einfügen - et voila
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Am einfachsten geht´s tatsächlich mit einer Kompakt-digi-knipse : AUfgrund des kleinen sensors ist die Tiefenschärfe gefühlt ab Linse bis unendlich. Dadurch sind diese Spielereien möglich. Das Gegenteil, Details freistellen, erfordert halt wesentlich mehr Aufwand...
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Das oben gezeigte Bild ist aus einer Serie von Bildern, die nicht digital manipuliert wurden....Link ist leider verloren gegangen.....aber eines hatte ich noch auf Platte.....

[Copyright unklar; Bild entfernt; kapege.de]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

@tiha, nr.4 ist ok, der Rest ist wirklich nicht ausstellungsreif!
Die Ebenen (nicht im PS) sind wichtig. Guck dir nr. 1,2,3,5 an...gute Beispiele, wie man es macht und wie es nicht wirkt. Nr. 4 ist ganz ok.
Insofern ist dein Beitrag schon ganz ok...sehr gut veranschaulicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

In Pisa ist das doch normal. Da macht doch jeder so ein Bild der da hinkommt. Sieht immer sehr lustig aus wenn die ganzen Leute da an den Pfählen stehen und so komische Haltungen annehmen ;-).
PS: ich hab auch so ein Foto mit einer Kompakten gemacht.
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Das oben gezeigte Bild ist aus einer Serie von Bildern, die nicht digital manipuliert wurden....Link ist leider verloren gegangen.....aber eines hatte ich noch auf Platte.....
Dieser Leichtsinn ist durch nichts mehr zu überbieten. Überlebt?
 
AW: optische täuschung auf fotos - wie macht mans richtig?

Tja, eben, wer macht sowas in Pisa nicht? Vor vier Jahren mit meiner Freundin haben wir das auch auf Diafilm gemacht.

Bei dem Selbstauslöser-Foto, auf dem wir beide drauf waren, haben wir uns leider nicht ganz genau ausgerichtet ;).
 
Das mit der Steckdose ist geklaut :-) Das geht schon seit einiger Zeit im Netz rum, dem Hörensagen nach soll es den Herren bis heute gutgehen...

Grüße,
phlo
 
ja :)
Aber das Foto ist so genial grotesk.. ich komm jedesmal aus dem Staunen nicht mehr raus. Der Punkt ist aber, es gibt solche Menschen tatsächlich. Schaut euch mal um...:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten