• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Optisch passende Objektive für die Zf

sobcitystar

Themenersteller
Hallo zusammen

Kennt jemand noch passende AF-Objektive für die Zf, neben dem 40er und 28er SE.
Warum überhaupt nur 2 passende Objektive, wenn man extra eine Zf entwickelt.
Ich weiß, für das Foto ist es letztlich egal, aber mit einem 24er oder 85er 1.8 sieht die Zf einfach nicht gut aus.

So etwas in der Art, aber am besten mit Autofokus.
 
Ich finde das Viltrox* TTArtisan 75mm f2 nicht schlecht an der Zf. Es macht zwar nicht richtig auf retro, aber es ist aus Metall, hat einen Blendenring und ist nicht zu wuchtig, was mir wichtig ist.

*korrigiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Kennt jemand noch passende AF-Objektive für die Zf, neben dem 40er und 28er SE.
Warum überhaupt nur 2 passende Objektive, wenn man extra eine Zf entwickelt.
Ich weiß, für das Foto ist es letztlich egal, aber mit einem 24er oder 85er 1.8 sieht die Zf einfach nicht gut aus.

So etwas in der Art, aber am besten mit Autofokus.
Das ist auch für mein Empfinden das größte Manke der Zf. Würde mir auch mehr SE Objektive wünschen - zumindest noch 85 oder 105mm.
 
Warum überhaupt nur 2 passende Objektive, wenn man extra eine Zf entwickelt.
Den Markt überläßt Nikon offensichtlich den 3.Herstellern - die da auch ordentlich liefern. Und da gibt es eine ganz Menge ...
Mit einem Adapter kriegst Du auch Objektive mit Sony-E-mount dran - auch mit vollen AF-Ausgabe.
Z.B. ETZ-21 Megadap

In den großen Fotoläden kann man oft anklicken "Anschluß_ Z-Mount" - und dann werden einem die lieferbaren Objektive angezeigt. Marken-zunabhängig. Auswahl ist groß ....
Auch an kleinen und feinen, oft schwarz oder silber wählbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es nur ums Aussehen geht, könntest Du via FTZ alle alten AF-D Nikkore ansetzen.
Nicht wirklich. Ich habe einen FTZ II, der etwas weniger wuchtig als der FTZ ist, sieht aber trotzdem besch... aus. Auch der Übergang zum Objektiv, ich hatte bis vor Kurzem ein Nikkor 70-300, ist nicht wirklich homogen.
Ein FTZ Adapter ist meiner Meinung nach eine reine Funktionslösung. Vom Gesamtbild mit Kamera ein Schlag ins Gesicht.
 
Voigtländer sind schon eine Klasse für sich, ich habe das Super Wide Heliar 15mm 4.5 an der Zf, Spitzenoptik und passt wie die Faust aufs Auge zur Zf.
Das Apo Lanthar 50 2.0 II spukt noch in meinem Kopf herum, mit den Fokussierhelferlein der Zf geht das auch gut. Ist leider teuer.
 
Artralab, Hongkong: Zwar nur MF, aber definitiv retro. Hier ein 50 mm 1.2, es gibt auch sehr schöne 35er mit 60er- und 80er-Jahre-Design

IMG_4448.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann den Punkt voll verstehen.. das schöne Retro-Feeling kommt mit so einem modernen Objektiv-Look nicht auf!

Mit einem Adapter kriegst Du auch Objektive mit Sony-E-mount dran - auch mit vollen AF-Ausgabe.
Z.B. ETZ-21 Megadap

Ist ein wenig unschön, aber ich habe auch den Megadap-Adapter und u.a. daran ein Sigma 35mm aus der i-series - leicht klassischer Look und sehr hochwertig mit Metallgehäuse. Passt mMn super zusammen.. gibt da eine ganze Reihe an schönen Linsen, aber man muss halt den Adapter wollen ;)
 
Für die ZF sind Voigländer Objektive die beste Wahl, da stimmen (Bild)Qualität und Vintage Look.
Voigländer 15mm f4.5/ 40mm f1.2 und 75mm f1.5 mehr braucht man nicht. Wenn Geld keine Rolle dann noch das 50mm F1.0
Alles immer noch günstiger als eine Leica.
 
Zuletzt bearbeitet:
Artralab, Hongkong: Zwar nur MF, aber definitiv retro. Hier ein 50 mm 1.2, es gibt auch sehr schöne 35er mit 60er- und 80er-Jahre-Design
Ja, das sind die einzig echten Retro Objektive für die Nikon ohne FTZ Hilfe.

 
Optisch passen alle FX Z-Objektive. Ob sie modisch sind, ist eine andere Sache. In der Fotografie geht es aber um Optik und nicht um modisches Aussehen. Das ist aber alles nichts Überraschendes für jeden Käufer einer Zf.
 
Optisch passen alle FX Z-Objektive. Ob sie modisch sind, ist eine andere Sache. In der Fotografie geht es aber um Optik und nicht um modisches Aussehen. Das ist aber alles nichts Überraschendes für jeden Käufer einer Zf.
Kann ich so nicht bestätigen. Ich fotografiere gerne mit dem "Werkzeug", welches mir auch vom Aussehen gefällt. Sonst macht mir das Ganze keinen Spaß.
Du könntest mir eine super Canon in die Hand drücken und ich würde nur widerwillig ein Bild damit machen.
Gerade habe ich mir das 2.0/40mm SE gekauft, nur weil mir das Objektiv an der Zf gefällt. Gebraucht hätte ich es nicht, da mir das 4.0/24-70mm eigentlich genügt.
So gesehen habe ich mich richtig über den thread und die Vorschläge gefreut ..... auch wenn es teuer werden könnte 😀
 
Kann ich so nicht bestätigen. Ich fotografiere gerne mit dem "Werkzeug", welches mir auch vom Aussehen gefällt. Sonst macht mir das Ganze keinen Spaß.😀
Ob es Dir Spaß macht, ist eine Sache. Optisch bringt es nichts. Mehr wollte ich auch nicht sagen. Die Problematik der geringen Anzahl an "modischen" Objektive für die Zf ist ja jedem Käufer bereits vorher hinreichend bekannt. Wer damit ein Problem hat, sollte halt nicht unbedingt zur Zf greifen. Andere Z-Kameras machen ebenso gute Bilder. Ich kenne im übrigen reichlich Fotografen, die mit der Zf und "nicht modischen" Z-Objektiven, ja sogar mit adaptierten F-Objektiven von Nikon viel Spaß haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es Dir Spaß macht, ist eine Sache. Optisch bringt es nichts. Mehr wollte ich auch nicht sagen. Die Problematik der geringen Anzahl an "modischen" Objektive für die Zf ist ja jedem Käufer bereits vorher hinreichend bekannt. Wer damit ein Problem hat, sollte halt nicht unbedingt zur Zf greifen. Andere Z-Kameras machen ebenso gute Bilder. Ich kenne im übrigen reichlich Fotografen, die mit der Zf und "nicht modischen" Z-Objektiven, ja sogar mit adaptierten F-Objektiven von Nikon viel Spaß haben.
Das es optisch nichts bringt, habe ich auch in meinem Beitrag geschrieben.
Um beruflich gute Fotos zu machen, nimmt meine Frau natürlich einen ihrer normalen Z Body's. Es geht aber bei einer Zf um die Optik, dafür kauft man sich ja zusätzlich eine Zf. Auch wenn man das am Schluss auf dem Foto nicht sieht und manche das nicht nachvollziehen können, für uns spielt das einfach mit rein, wenn man z. Bsp. freie Arbeiten mit charakteristischen Models macht.
Das es nur die beiden Optiken von Nikon gibt, war uns natürlich bekannt, deshalb die Frage hier im Forum.

Artralab, Hongkong: Zwar nur MF, aber definitiv retro. Hier ein 50 mm 1.2, es gibt auch sehr schöne 35er mit 60er- und 80er-Jahre-Design
Artra lab kannte ich zum Beispiel nicht, Danke dafür.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten