WERBUNG

Optimaler Workflow HDR Panorama

donpromilloblau

Themenersteller
Moin aus dem Norden,

ich stehe hier vor einem etwas grösseren Projekt.

Im Urlaub habe ich aus einer sehr schönen Perspektive ein Panorama mit einem Stativ aufgenommen und bei jeden Bild eine Belichtungsreihe gemacht.

Frage: Wie ist die optimale Vorgehensweise um am Ende ein HDR Panorama zu enthalten?

1. RAW mit DDP und Linsenkorrektur entwickeln
2. HDR aus den einzelnen JPGs (aus 1) erstellen und Tone Mapping durchführen ?
3. Panorama erstellen?
4. Schärfen oder gleich in Schritt 1 schärfen?

Viele Grüße und vielen dank für konstruktive Hinweise
 
soweit ich weiss weigert sich photomatix bilder mit einer bestimmten größe anzunehmen. eine recht gute alternative ist der batchmodus. du mappst eine reihe, speicherst dir die daten und lässt die anderen reihen mit den gleichen settings durchlaufen. danach kommt das stitching und dann das schärfen. programme wie ptgui machen dir das alles in einem, allerdings weiss ich nicht wie gut deren HDR-renderer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten