Robinson74
Themenersteller
Liebe Forengemeinde
Ich habe mir die Nik Collection angeschafft und bin echt begeistert von diesem genialen Werkzeug!
Bei der Bildbearbeitung bin ich mir nun ein wenig unsicher wegen der Reihenfolge des Workflows, da gewisse Module (Schärfen, Rauschreduzierung, etc.) bei den Nik-Filtern wie auch bei Lightroom enthalten sind.
Ich möchte von unseren Tansania-Ferien ein Landschaftsbild als grosses Panorama bei WhiteWall ausdrucken lassen und habe mir dabei folgenden Workflow überlegt:
Mein Hintergedanke war, das Schärfen und die Rauschreduzierung bewusst nicht in Lightroom zu machen sondern in den Nik-Produkten, da es hier zu besseren Ergebnissen kommen soll.
Für eure Inputs und Verbesserungsvorschläge danke ich euch bestens!
Ich habe mir die Nik Collection angeschafft und bin echt begeistert von diesem genialen Werkzeug!

Bei der Bildbearbeitung bin ich mir nun ein wenig unsicher wegen der Reihenfolge des Workflows, da gewisse Module (Schärfen, Rauschreduzierung, etc.) bei den Nik-Filtern wie auch bei Lightroom enthalten sind.
Ich möchte von unseren Tansania-Ferien ein Landschaftsbild als grosses Panorama bei WhiteWall ausdrucken lassen und habe mir dabei folgenden Workflow überlegt:
- RAW-Import in Lightroom
- Nur grundlegende Entwicklungsschritte in Lightroom vornehmen (ohne Schärfen / ohne Rauchreduzierung)
- Exportieren als TIFF-File (16 bit)
- Weiterbearbeitung in Photoshop
- Feinretusche, Sensorflecken entfernen, etc.
- RAW-Vorschärfung in „RAW-Presharpener“
- Entrauschen in „Dfine“
- Finale Bearbeitung und letzter Schliff z. B. mit „Color Efex Pro“
- Ausgabeschärfung für den Druck mit „Output Sharpener“
Mein Hintergedanke war, das Schärfen und die Rauschreduzierung bewusst nicht in Lightroom zu machen sondern in den Nik-Produkten, da es hier zu besseren Ergebnissen kommen soll.
Für eure Inputs und Verbesserungsvorschläge danke ich euch bestens!
