• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Optimale Workflow-Reihenfolge in Lightroom und Nik-Collection

Robinson74

Themenersteller
Liebe Forengemeinde

Ich habe mir die Nik Collection angeschafft und bin echt begeistert von diesem genialen Werkzeug! :)

Bei der Bildbearbeitung bin ich mir nun ein wenig unsicher wegen der Reihenfolge des Workflows, da gewisse Module (Schärfen, Rauschreduzierung, etc.) bei den Nik-Filtern wie auch bei Lightroom enthalten sind.

Ich möchte von unseren Tansania-Ferien ein Landschaftsbild als grosses Panorama bei WhiteWall ausdrucken lassen und habe mir dabei folgenden Workflow überlegt:

  1. RAW-Import in Lightroom
  2. Nur grundlegende Entwicklungsschritte in Lightroom vornehmen (ohne Schärfen / ohne Rauchreduzierung)
  3. Exportieren als TIFF-File (16 bit)
  4. Weiterbearbeitung in Photoshop
  5. Feinretusche, Sensorflecken entfernen, etc.
  6. RAW-Vorschärfung in „RAW-Presharpener“
  7. Entrauschen in „Dfine“
  8. Finale Bearbeitung und letzter Schliff z. B. mit „Color Efex Pro“
  9. Ausgabeschärfung für den Druck mit „Output Sharpener“
Was meint ihr zu diesem Workflow? Ist die Reihenfolge dieser Arbeitsschritte sinnvoll?

Mein Hintergedanke war, das Schärfen und die Rauschreduzierung bewusst nicht in Lightroom zu machen sondern in den Nik-Produkten, da es hier zu besseren Ergebnissen kommen soll.

Für eure Inputs und Verbesserungsvorschläge danke ich euch bestens! :top:
 
Hast Du denn schon seriöse Erfahrung mit ähnlichen Workflows, also intensiver Bearbeitung in verschiedenen Programmen und so viel Schärferei?

Ich frage nur, weil ich Ergebnisse von spielfreudigen, aber unerfahrenen Bearbeitern oft zu extrem finde und leider oft auch überschärft. Wenn Du eh Profi bist, vergiss die Frage einfach... ;)

Ich frage mich halt, ob es nicht Sinn macht, die wirklich gute RAW-Engine von LR erst mal auszureizen und so lange wie möglich in LR zu bleiben. Gerade das Schärfen und Denoise gehört da für mich überhaupt nicht zur Nachbearbeitung, sondern ist natürlicher Teil der Entwicklung.
Danach kommen die ersten milden Edits in LR. Für lumpige Sensorflecken, Belichtung, Farben etc würde ich nicht PS anwerfen. Erst wenn Ebenen ins Spiel kommen oder sehr dezidiert einzelne Bereiche bearbeitet werden sollen, übergebe ich an PhotoLine.

NIK habe ich auch. Ist toll. Für mich aber bei Denoise und Sharpener eher ein Problembeheber und Feinarbeiter gegen Ende des Gesamtprozesses. Ausnahme natürlich HDR und Silver FX.

Viele Grüße,

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten