• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT Optimale Kameraeinstellungen E 520

LucyundKrümi

Themenersteller
Hallo!!


Ich suche eben diese, hatte sie hier im Forum auch mal irgendwo gefunden, finde sie aber nicht mehr.

Rauschminderung AUS, und ggf auf VIVID, aber wie war das mit Schärfe usw?

Hoffe es kann mir jemand helfen....
Liebe Grüße
 
Kann das hinkommen ?

Bildmodus Natural
Schärfe -1,
Kontrast -11,
Rauschminderung Aus
Rauschunterdrückung Aus
ISO 100
Gradation Auto oder Normal, je nach Licht
 
Hallo L&K,

das hängt doch alles von deinen persönlichen Vorlieben ab, den Fotomotiven und deinem Workflow. Wer besonders schöne JPGs direkt aus der Kamera möchte, wählt andere Einstellungen als der EBV-Crack, der möglichst viel Spielraum für die Nachbearbeitung sucht.

ISO und Gradation sind zudem Einstellungen, die situationsbedingt gewählt werden. Die Zeiten, wo man für so etwas den Film hätte wechseln müssen, sind zum Glück vorbei...;)

Mach dich mit der Kamera vertraut, dann weißt du auch, wann z. B. die Rauschminderung und wann die Rauschunterdrückung Sinn ergeben.

Gruß Martin
 
Hallo LuK,
ich hatte mir vor gut vier Jahren eine Excel Tabelle mit den (für mich) wichtigsten Einstellungen angelegt. Ein Großteil der Einstellungen beruhte auf den Vorschlägen von Wolgang R, Acahaya u. v. a. m.:top::top:
Wenn diese Einstellungen auch explizit für die E-3 gedacht sind, kannst Du Dich m. E. mit dem Handbuch und diesen Aufzeichnungen gut in die E-520 "einarbeiten". Denn E-3 und E-520 hatten m. W. den gleichen Sensor und insgesamt die gleiche Charakteristika.
Wenn Du willst schicke ich Dir meine Tabelle (ca. 5 Seiten Querformat) gerne zu. Falls ja, bitte eine PN!
Ansonsten empfehle ich Dir das Profi-Buch von Reinhard Wagner speziell zur E-520. Wahrscheinlich nur noch als Antiquität.
 
Hallo!!


Ich suche eben diese, hatte sie hier im Forum auch mal irgendwo gefunden, finde sie aber nicht mehr.

Rauschminderung AUS, und ggf auf VIVID, aber wie war das mit Schärfe usw?

Hoffe es kann mir jemand helfen....
Liebe Grüße

Hallo,

hier einmal meine bevorzugten Standard-Einstellungen:


AE-Belichtungsreihe: Aus
AEL / AFL Memo: Aus
AEL-Messung: Auto
AF-Feld-Auswahl: mittleres Messfeld
AF-Hilfslicht: Aus
Anti-Schock: Aus
Aufnahme-Ansicht: 7 Sekunden
Auslösermodus: Einzelbildaufnahme
Auswahl des AF-Modus: S-AF (Einzel-Autofokus)
Belichtungsmessmethode: ESP
Bildstabilisator IS: Aus
Bilddrehung: Ein
Bildmodus NATURAL: Kontrast 0 Schärfe +1 Farbsättigung +1
Bildmodus VIVID: Kontrast 0 Schärfe +1 Farbsättigung +1
Blitz-Auto Pop Up: Aus
Blitzmodus: Auto
Dateiname: AUTO
Datum/Zeit: T-M-J
Farbraum: sRGB
Fn Taste: Aus
Gesichtserkennung: Aus
Gradation: Normal
ISO-Empfindlichkeit: AUTO (max. 400)
LCD-Beleuchtung: 8 sekunden
Objektiv Rückstellung: Ein
Piepton: Ein
Rauschminderung: Auto
Rauschunterdrückung: Aus
Ruhemodus: 1 Minute
Sprachwahl: Deutsch
Randsch. Komp.: Aus
Videosignal: PAL
Wahl des Speichermodus: JPEG, LSF, 3648x2736, Kompression 1/2,7
Weißabgleich: Auto
 
Meiner Erfahrung nach gibt es keine universell gültigen Einstellungen, deshalb nehme ich immer JPEG und RAW auf, dann hast du immer noch die Möglichkeit im OLy Viewer die verschiedenen Einstellungen im Nachhinein zu probieren, dafür braucht man nicht mal Ahnung von EBV zu haben.
Ich hatte schon Fälle wo die JPEG einfach gepasst haben, aber manchmal habe ich im Viewer bessere Einstellungen gefunden und dann passts wieder über CS4 am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten