• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Optimale" JPEG-Parameter K10D/GX10 ?

oliver1974

Themenersteller
Hallo zusammen,

die "out-of-the-box" JPEG Qualität soll ja bei der K10D nicht sooooo der Bringer gewesen sein, so geben es ja zumindest fast durchgängig die Testberichte wieder.

Einige empfehlen deswegen leicht geänderte Parameter:
Fardynamik: hell
Schärfe: +2
Kontrast: +1

Z.b. von hier:
http://www.dcresource.com/reviews/pentax/k10d-review/index.shtml

Das ist ja alles schon ein bißchen her... Mittlerweile haben wir Firmware 1.30, und zu allem Überfluss habe ich eine GX10.. und
die Frage, was genau sich in der Firmware bezüglich Bildqualität
zu der K10D unterscheidet, konnte ja meines Wissens nie jemand wirklich beantworten.

Meine Frage nun: Gelten diese Tipps noch? Oder wurde da nachgebessert
und die Einstellungen wären bei 1.30 mittlerweile "übertrieben"?
(Dass die Einstellungen generell noch auf die eigene Wagschale
gelegt werden müssen, ist eh klar.. trotzdem interessiert es mich)


Bei der Farbdynamik frage ich mich eh, ob das Sinn macht die auf "hell"
zu drehen... schließlich arbeite ich durchaus auch mal JPEGS nach.. da
ist die normale Farbdynamik doch wahrscheinlich besser geeignet.

So richtig passende Threads habe ich zu dem Thema hier nicht gefunden, vor allem nicht nach den ganzen Firmware - Updates.
 
Wie soll man subjektive Vorlieben als standartisierte "optimale" Vorgaben verpacken?

Das kann dir keiner sagen, kommt doch schon mal drauf an, was du mit den Bildern machst, hell ist für 700-Pixel-Internetbilder ohne Nachbearbeitung Klasse, aber laß so ein Bild mal in der Zeitung drucken, uhaaaa..

Du hast doch die Kamera, mach dir Testreihen mit allen Parametereinstellungen und wähle die Einstellungen, die dir subjektiv am besten gefallen, und fertig.
 
Das mir das letztlich selber gefallen muss.. ist schon klar, hatte ich ja auch schon geschrieben.

Nur würde mich mal halt interessieren, ob sich hier sowas wie eine "gängige Praxis" bei den K10D/GX10 Usern eingespielt hat, wäre doch zumindest interessant.
 
Schärfe +2 wäre mir deutlich zu heftig!

Mir reicht Farben auf leuchtend und den Rest auf Neutral vollkommen aus, den kontrast senke ich bei starken Kontrasten sogar auf -1 runter.
 
Habes es gerade in einem anderen Thread auch geschrieben.
Bei meiner K10 habe ich festgestellt das wenn alles auf neutral und auch
Farben NICHT auf leuchtend ich am wenigsten Rauschen in den Bildern habe.
Also kommt es auch immer auf die Situation.
Sommer & Somme => es ist eh alles gut
Aber Halle & Kunstlicht => mit den Parametern spielen und testen.
Das habe ich festgestellt.

Mfg Jan
Hier ist auch der link zu den Bildern wenn es dich Intressiert

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=288557&page=5
 
Mahlzeit.
Ich persönlich empfinde die Einstellung "Farbdynamik = Standard / Fabsättigung = Standard / Kontrast = -2" als "Universal" - Einstellung optimal > da läßt sich super mit Nachbearbeiten. In speziellen SItuationen (z. Bspl. Mischlicht, Dunst etc.) wird zum JPG parralel ein RAW aufgenommen.

Grüße

Andreas
 
Farbdynamik leuchtend
Schärfe, Sättigung neutral
Kontrast Minus 1 (ausser wenn wirklich ein flauer Tag ist, dann Null oder sogar +1)


Die Samsung könnte aber geänderte jpg Vorgaben haben, jedenfals erschienen mir die Bilder stärker geschärft als bei meiner K10 (und irgendwie besser entrauscht bei 1600, aber das ist nur ungeprüfte Vermutung nach ein paar gesehenen Bildern)
 
......Die Samsung könnte aber geänderte jpg Vorgaben haben, jedenfals erschienen mir die Bilder stärker geschärft als bei meiner K10 (und irgendwie besser entrauscht bei 1600, aber das ist nur ungeprüfte Vermutung nach ein paar gesehenen Bildern)

... oder sie war besser justiert :D.

Grüße

Andreas
 
Ich hab jetzt mal einfach Samsung kontaktiert und mal gefragt, ob die bezüglich der Abweichungen bei der JPEG-Generierung gegenüber der Pentax K10D Bescheid wissen..

Ehrlich gesagt, erwarte ich da aber keine sinnvolle Antwort, solche Infos werden in der Regel ja kaum rausgerückt... (würde mich nicht wundern, wenn Samsung Deutschland eh dazu keine Infos hat).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten