Bei mir ist alles auf Null, also Schärfe, Sättigung etc. Farbdynamik ist neutral, ich mag diese aufgepumpten Farben nicht. Wenn es schnell gehen muß mit der Bildbearbeitung, also z. B. beim Sport, wo ich vom Spielfeld sende, dann fotografiere ich in JPEG. Was wichtig, wertvoll oder in Sachen Belichtung und Weißabgleich kritisch ist, wird in RAW (PEF) fotografiert.
ISO gebe ich stets vor (OK-Taste plus vorderes Rad), ob Av oder M liegt an der Lichtsituation. Wenn ich auf dem Spielfeld Licht- und Schattenbereiche habe, nehme ich Av mit einer passenden ISO-Einstellung. Also so, daß die Zeiten im Schatten nicht zu lang werden und bei Sonne nicht die 4000 blinkt. Bei gleichmäßiger Beleuchtung, was in der Halle oder bei Flutlicht so ziemlich der Fall ist, wähle ich M. Av also nur, wenn es sehr unterschiedlich ist und ich sonst immer verstellen müßte, wozu ich beim Fußball keine Zeit habe.
Weißabgleich meist Auto, dabei einen, manchmal zwei Klicks nach Bernstein. In der Halle kommt es auf das Licht an. Entweder manuell, was bei manchen Hallen aber sehr kritisch ist, wenn man das an der falschen Stelle macht, oder ich finde ein passendes Preset. Für die Lübecker Halle habe ich eine Kelvin-Zahl nebst Feinkorrektur, die ich auf USER gelegt habe.
Es gibt also nicht DIE Einstellung für die K10 (oder auch eine andere Kamera), es kommt auf die Situation und die Vorlieben an.