• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Optimale Einstellung EOS 350D für beste Ergebnisse

EDHunter

Themenersteller
Hallo zusammen,

Die Eos hat viele Einstellmöglichkeiten, Auflösung, Kontrast, Farbsättigung, Schärfe usw. Mit welcher Einstellung habt ihr die besten Erfahrungen gemacht.

Oder ist es besser die Eintellungen Neutral zu halten und die Fotos später
zu Optimieren?

Gruß Andreas
 
Hi!
Es ist sicherlich immer gut die Einstellungen so neutral wie möglich zu halten. Es gibt aber meiner Meinung nach eine besser Lösung: Fotografier in RAW, denn dann überlässt Du die ganzen Einstellungen nicht der Kamera. Du hast volle Kontrolle über alle Ergebnisse z.B. kannst Du nachschärfen wie Du möchtest usw... Über Raw Verarbeiten, konvertersoftware usw. findest du hier eine ganze Menge im Forum z.B. hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=106673

Beste Grüße
Rick
 
Frage dazu:

Taugt der RAW-Converter /Bearbeiter der von Canon mit der Cam mitgeliefert wird was? Ich glaube Camera-Raw heißt er ...

Grüße THorsten
 
Ich bin sicherlich kein RAW-Konvertierungsexperte, aber für meine Anforderungen reicht er. Allerdings benutze ich inzwischen ausschliesslich den Adobe Raw Converter mit dem ich extrem zufrieden bin. Ist aber sicherlich vieles Geschmackssache. Viele hier verwenden den RAW-Shooter soweit ich weiss.

Beste Grüße
Rick
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten