• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

opt. Zoom vs. digit. Zoom bei Fuji F11

EOS350er

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer digitalen " immer dabei" Kammera für Schnappschüsse mit einem Zoom > 6 fach. Neben der Panasonic DMZ-FZ7, TZ1 und der Ricoh R4 habe ich mich jetzt für die Fuji F11, wegen ihrer sehr guten Bildqualität begeisten können. Einziger Mangel für mich ist der fehlende Brennweitenbereich. Nun kam mir die Idee, durch 2*fachen digitalen Zoom in Verbindung mit dem 3* Optischen Zoom doch noch auf insgesammt 6-fach Zoom zu kommen. Kann man ungefähr sagen, wenn ich den Digitalzoom verdopple, die Auflösung halbiert wird?. Mir würden 3M Pixel vollkommen reichen, da ich nie mehr als 13*18 cm Fotos mit dieser Kammera machen würde. Mir ist klar, dass durch die Rechenalgorythmen auch etwas an Qualität verloren geht, aber da sie ja eine sehr gute Qualität hat, denke ich das man damit leben kann und sie den Vergleich zu andern 6x Zoom Kameras nicht scheuen muß. Ist dies richtig oder liege ich mit meiner Annahme total daneben?.

Danke
Marcus
 
Wenn Du die Brennweite verdoppelt, reduziert sich der Ausschnitt um 75% (da sich sowohl die Höhe als auch die Breite halbieren, verbleiben nur noch 0.5 x 0.5 = 0.25)! Wenn Du mit einem Digitalzoom die gleiche Wirkung erzielen willst, hat das Bild nur noch einen Informationsgehalt von 6MP x 0.25 = 1.5 MP. Für Fotos in 13 x 18 ist das nicht mehr besonders viel... Gravierender wird das ganze zusätzlich, wenn das Bild mit höheren ISO-Werten aufgenommen wurde und durch die recht starke Rauschunterdrückung der F11 dann ohnehin schon nicht mehr allzu viele Details enthält.
 
Also ich würde vom digitalen Zoom prinzipell abraten, weil eben wie shooty77 ja schon geschrieben hat die Auflösung und somit natürlich auch die Bildqualität extrem leidet, wenn man näher hin will, dann sollte man sich wirklich entweder ne Kamera mit nem besseren optischen Zoom kaufen, oder beim Fotographieren einfach näher hinlaufen :D .
Und wenn es schon unbedingt digitaler Zoom sein soll, dann würde ich auf jeden Fall nicht den der Kamera nehmen, sondern das Bild erstmal ohne den digitalen Zoom fotograpieren und dann später am PC zurechtschneiden (wenn du außenrum den Großteil wegschneidest, hat das den selben Effekt wie dein digitaler Zoom und du hast zumindest noch den Vorteil, dass du wirklich genau den Ausschnitt bestimmen kannst den du willst, während du wenn du gleich mit dem digitalen Zoom der Kamera arbeitest schon von Vornherein bestimmst was du "wegschneiden" willst, was dann jedoch später nicht unbedingt zu deinem Vorteil ist ;) .)
 
Digitalzoom hatte ich damals bei meiner Photosmart 720 (R.I.P.) eingesetzt - und war echt enttäuscht. Die Bilder bei vollem Digitalzoom werden dermaßen grottig, dass ich seitdem wirklich nie wieder (!) den digitalen Zoom genutzt habe.
 
Manche cams z.B. die Fuji S5500 haben, wenn man die cam auf eine kleinere Auflösung (in dem Fall 2 MP statt 4 MP) schaltet, eine Digitalzoomfunktion, die dann exakt die mittleren 2 MP aus dem Gesamtbild rausschneidet, so daß in dem Fall dann auch keine Qualität verlorengeht.

Das Bild ist dann halt letzten Endes einfach identisch zum 4 MP Bild, nur daß nur die mittleren 2 MP abgespeichert werden als Datei.

Die Funktion ist daher auch auf ca. 1.4x Digitalzoom beschränkt, weil 1.4x1.4 = 2 sprich schon bei 1.4x Digitalzoom bleiben von 4 MP nur noch 2 MP übrig.

Das bringt daher eigentlich auch nix, außer daß es etwas Speicherplatz spart, falls man mal sehr wenig Kartenspeicher dabei hat.

Wenigstens macht man sich so aber auch nix kaputt im Gegensatz zu den Digitalzoomfunktionen anderer Kameras.
 
Hmmm..... die Fujis interpolieren doch eh schon hoch, wie Hulle (Stichwort "Super-CCD" :rolleyes: :p )

Und dann noch den Digitalzoom??
Na, ich weiß ja nicht.....




Gruß,
Daniel
 
Sorry aber was hat der Super-CCD mit interpolieren zu tun? Weiß ja nicht ob du schon einmal Bilder die mit der Kamera gemacht wurden, gesehen hast aber von Interpolation "wie Hulle" (was auch immer das heißt) kann ich da nicht erkennen. Die Kamera mag nicht perfekt sein aber längst nicht in jedem Bild sind die Details weggewaschen - im Gegenteil, selbst bei hohen ISO-Werten sieht man oft noch mehr Details als bei der Konkurrenz und wenn nicht dann ist zumindest der Gesamteindruck deutlich besser. :angel:
 
jeder Zoom "schluckt" Licht und steigert so die Verwackelungsgefahr gleich zweifach. (Lange Verschlusszeiten und "Brennweitenwackler").
Also Finger weg! (Bzw. nur bei echt gutem Licht benutzen.)
Und lieber hinterher am Computter alles was zuviel ist wegschneiden. (Geht auch bei manchen Cams direkt intern, ich glaub sogar bei der F11 ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
daniel kuhne schrieb:
Hmmm..... die Fujis interpolieren doch eh schon hoch, wie Hulle (Stichwort "Super-CCD" :rolleyes: :p )
Seit wann hat die ansprochene S5500 einen Super-CCD?

Seit wann hat der Super-CCD der F11 weniger Pixel als das später ausgegebene Bild?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten