• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Oosterschelde Holland

lucky-strike1307

Themenersteller
Damit Holland nicht irgendwann absäuft, wurde der Oosterscheldedamm errichtet.

Entlang dieses Damms kann man jede menge Windkraftanlagen bewundern.

Mein Problem bei dem Bild : Ich hätte die Wolken gerne "bedrohlicher", doch wenn ich das mache, säuft alles andere ab.

1. : Wie findet Ihr es ?
2.) Kann jemand bei den Wolken helfen ?

P.S.: Ich weiß, es kippt leicht von rechzs nach links, aber irgendwie gefällt mir das ... bin kein "gerade-rück-Fetischist" .. in der Natur ist nunmal nicht alles gerade ;-)

Gruß

Ich ;-)

P.P.S.: Polfilter hatte ich da noch nicht
 
Du kanst doch das mit Maskieren schützen, was nicht "bedrohlicher" werden soll. Oder eine Ebenenkopie anlegen, die bearbeiten und die Ebenen dann wieder zusammenführen.
Anleitungen dazu sollte man in jedem EBV-Handbuch finden. ;)

Andreas
 
richtig. ich finde es so schon ganz gut. aber wenn du einfach ne doppelte s/w konvertierung machst, und bei der 2. den boden wieder ausmalst sollte es so eigentlich klappen. dann kannste die wolken nach belieben böser machen :evil:
 
Der linke Pfeiler biegt sich leicht nach rechts, der rechte kippt etwas nach links und obwohl alle drei zusammen halbwegs senkrecht stehen, kippt der Horizont nach links ab. Ich habe das Gefühl, das Meer steigt jeden Moment über den Deich. Irgendetwas stimmt mit dem Bild nicht. :confused: Bei s/w-Bildern, deren Aussage auf geraden Linien und/oder geometrischen Musten beruht, sollte aber gerade das stimmen.
 
naja bei dem bildausschnitt kein wunder ^^ is ja auchn ww das verzeichnet nunmal. aber find ich nich zu schlimm als dass man es korrigieren müsste.
und er schreibt ja er will nicht so ein symmetrisches bild ;)
 
richtig. ich finde es so schon ganz gut. aber wenn du einfach ne doppelte s/w konvertierung machst, und bei der 2. den boden wieder ausmalst sollte es so eigentlich klappen. dann kannste die wolken nach belieben böser machen :evil:

Danke ... Stimmt, das werde ich die Tage mal machen .. bin noch nicht so fit in Sachen EBV

Der linke Pfeiler biegt sich leicht nach rechts, der rechte kippt etwas nach links und obwohl alle drei zusammen halbwegs senkrecht stehen, kippt der Horizont nach links ab. Ich habe das Gefühl, das Meer steigt jeden Moment über den Deich. Irgendetwas stimmt mit dem Bild nicht. :confused: Bei s/w-Bildern, deren Aussage auf geraden Linien und/oder geometrischen Musten beruht, sollte aber gerade das stimmen.

oh jee .. Danke ... das mit den Pfeilern war mir noch gar nicht aufgefallen, aber stimmt : lag wohl am WW. So unterschiedlich sind die Betrachtungsweisen.
Mir gefiel es an sich gut, bis auf die angesprochenen Wolken ... dass andere darin solche Unstimmigkeiten sehen, hätte ich selbst nicht vermutet, aber danke für die Kritik .. dadurch lernt man
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten