• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Online Foto-Speicher Dropbox o.ä.

DürXen

Themenersteller
Hallo,

ich habe folgendes vor:

Ich und noch 2 weitere Kollegen sind Fotografen einer Jugendgruppe.

Wir werden ständig mit USB-Sticks beliefert, die dann "bitte" mit den Bildern von der letzten Zusammenkunft o.ä. beliefert werden sollen.

Pro Jahr kommen wir so auf ca. 20GB an Bildmaterial.

Nun dachte ich mir eine Dropbox zu erstellen. Mir ist aber schnell klar geworden, dass wir da mit den 2GB schnell an unsere Grenzen stoßen.

Habe mir schon einige Alternativen angeschaut, wie z.B. Owncloud, Wuala, Syncany...

Bei allen gibt es da eine Speichergrenze, die nur mit, wie ich finde, viel Geld angehoben werden kann.

Nun bin ich auf das Picasa Webalbum von Google gestoßen. Nach meinem Informationsstand ist es so, dass Picasa mit Google+ verknüpft ist und hier auch nicht all zu großen Wert auf die Sicherheit gelegt wird.
Es gibt hier zwar auch eine Grenze, die bei 2GB legt, aber bei weiterem Hochladen von Bildern werden die Fotos dann automatisch auf 800*800 Pixel skaliert und nicht mehr in das Speicherlimit einberechnet. Die Skalierung wäre eigentlich zu stark.


Die 3 Fotografen sollten außerdem uneingeschränkten Zugriff auf den Online Speicher haben.


Was würdet ihr mir raten?

Nutzt ihr vielleicht einer der genannten oder vielleicht andere Anbieter für ähnliche Zwecke?

Bin für jede Hilfe dankbar :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn ihr euch einen eigenen web space einrichtet auf dem
ihr eure Werke einstellen könnt und die jeweils Interessierten
diese per PW anschauen und ggf. herunterladen könnten :angel: ..?
 
das wäre natürlich auch eine super Möglichkeit.

gucke mir jetzt Lima-city an.

Nutzt du einen bzw. könntest du mir einen Empfehlen, bei dem deine genannten Features funktionieren?
 
was spricht dagegen, älteres Material nach beispielsweise 6 Wochen vom Server zu schmeißen?
 
Ich nutze Dropbox auch, um Fotos mit anderen zu teilen und kann es nur empfehlen. Es es ist gut, um Fotos anderen zum Download zur Verfügung zu stellen, aber weniger, um sie anderen online zu zeigen (wie bei Picasa ode Flickr).

Die 2GB sind nur der Anfang. Wenn Du andere empfiehlst, kriegst Du jedes mal 250 MB (glaube ich) hinzu. Ich selbst bin mittlerweile bei 3 GB, was mir ohne weiteres ausreicht.

Die 20 GB sind ja wahrscheinlich der Gesamtjahresbestand, d.h. es liegen nicht zum selben Zeitpunkt 20 GB im Speicher, oder? Wenn man es so organisiert, dass neue Fotos innerhalb von z.B. zwei Wochen heruntergeladen werden müssen und danach wieder gelöscht werden, kommt man auch mit deutlich weniger Speicherplatz aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch nicht drüber nachgedacht:(

6 Wochen wäre vielleicht übertrieben, aber an für sich ist die Idee gut.

So könnte ich ja an alle eine Mail schicken, nach dem Motto: die Dateien stehen zum Download bereit, und jeder der Lust hat kann sich die Fotos runterladen.

Eigentlich keine Schlechte Idee...Hmm

Dann ist da eigentlich nur die Sache mit dem Speicherplatz. Im Sommer haben wir teilweise größere Veranstaltungen, da kommen wir auf einmal locker auf 5-10GB...
 
Dann ist da eigentlich nur die Sache mit dem Speicherplatz. Im Sommer haben wir teilweise größere Veranstaltungen, da kommen wir auf einmal locker auf 5-10GB...

Wie viele Leute seit Ihr denn insgesamt? Wenn der Inhaber der Hauptbox alle anderen einlädt und diese ebenfalls eine Dropbox eröffnen (brauchen Sie eigentlich nicht, da Du die Fotos auch mit Nicht-Dropboxinhabern ohne Weiteres teilen kannst, schadet aber auch nicht), bis Du ganz schnell bei 5 GB (jedenfalls vor einem halben Jahr hat man da für jeden ****** zusätzlichen Speicherplatz bekommen). Einfach mal ausprobieren.
 
Falls Du zufällig eine Studentenemail hast kann man die mit der Dropbox verknüpfen und bekommt für alle Einladungen (rückwirkend) 500MB statt der 250MB.
 
Nach meinem Informationsstand ist es so, dass Picasa mit Google+ verknüpft ist und hier auch nicht all zu großen Wert auf die Sicherheit gelegt wird.

Wie kommst du darauf? :confused: Du willst also damit sagen das Google keinen Wert auf Sicherheit legt? :(

Wie viele Leute seit Ihr denn insgesamt?

Ich und noch 2 weiter Kollegen sind Fotografen einer Jugendgruppe.

:rolleyes:
 
Also,

wir sind um die 50 Leute.

Diese share-Option möchte ich nicht.

Wie kommst du darauf? Du willst also damit sagen das Google keinen Wert auf Sicherheit legt?

Wert auf Sicherheit vielleicht schon, allerdings hab ich mit Google so meine Bedenken. Wenn diese nicht berechtigt sind, dann würde ich gerne Argumente dafür hören. Aber darum geht es hier eigentlich nicht...
 
Diese share-Option möchte ich nicht...
Vielleicht hast du mich falsch verstanden: die Share-Option sollte ja nicht von der gesamten Gruppe (50 Personen) genutzt werden, sondern nur von denen, die Dateien hochladen; also die 3 Fotografen. Und ihr 3 habt (sollt haben) sowieso Zugriff auf die Bilder, egal wo ihr sie hostet!

Bei 3 Personen hättet ihr bei Basispeicherplatz 6GB. Wenn einer die anderen beiden empfiehlt, dann schon am Anfang 7GB. Wenn ihr fleißig Accounts vermittelt, dann habt ihr bald 24GB kostenlos.

PS: nein, ich arbeite nicht für DropBox! ;)
 
Wert auf Sicherheit vielleicht schon, allerdings hab ich mit Google so meine Bedenken.

Mag sein.

Wenn diese nicht berechtigt sind, dann würde ich gerne Argumente dafür hören.
Wie soll man Argumente nennen, wenn niemand außer dir deine Bedenken kennt? :rolleyes:

Aber lassen wir das, denn:
Aber darum geht es hier eigentlich nicht...
Eine pauschale Veruteilung Google läge keinen Wert auf Sicherheit ist jedenfalls nicht gerechtfertigt.
 
Wie wäre es mit einem einfachen Webspace? Da gibt's teilwiese schon 4-5 GB für 2-3€. Das dann entsprechend zu erweitern dürfte dann auch nicht die Welt kosten.

Oder - bei ausreichend dicker Internet-Leitung - könnte einer von euch einen FTP-Server auf dem Rechner einrichten. Das kostet dann eigentlich nix, ausser dass die Kiste so gut wie immer Laufen muss.
 
Oder - bei ausreichend dicker Internet-Leitung - könnte einer von euch einen FTP-Server auf dem Rechner einrichten. Das kostet dann eigentlich nix, ausser dass die Kiste so gut wie immer Laufen muss.

Stromkosten-Flatrate? :cool: Von der Sicherheit ganz zu schweigen. Lohnt sich IMHO nur wenn der Rechner sowieso Tag und Nacht läuft. Aber selbst dann würde ich es wegen der Sicherheit nicht machen.
 
Dann gäbe es auch noch die Option File- bzw. Bildhoster, wie file-upload, pic-upload usw.

Megaupload...muha. :D

Stromkosten-Flatrate? :cool: Von der Sicherheit ganz zu schweigen. Lohnt sich IMHO nur wenn der Rechner sowieso Tag und Nacht läuft. Aber selbst dann würde ich es wegen der Sicherheit nicht machen.

Sicherheit? Wenn da jeder nen eigenen FTP-Account hat und ser Server anständig konfiguriert ist, was soll da passieren? Wenn kann man sich ja immer noch ne VM extra dafür einrichten, dann ist das ja sowieso alles in einer "Sandbox".
 
Megaupload...muha. :D

Pic-Upload.de ist wohl eine andere Kategorie als Megaupload (es war :D). Aber schon allein die Tatsache des deren "Support" auf Facebook verweist würde mich schon davon abhalten dort etwas zu hosten.

Sicherheit? Wenn da jeder nen eigenen FTP-Account hat und ser Server anständig konfiguriert ist, was soll da passieren?
Ach so. Na dann. Es werden ja auch nicht täglich unzählige Webseiten gehackt, u.a. von internationalen Großkonzernen, Behörden und Militärs... - was soll da passieren? :lol::ugly::evil:

Wenn kann man sich ja immer noch ne VM extra dafür einrichten, dann ist das ja sowieso alles in einer "Sandbox".
Auch dann ist es nicht sicher. Hast du z.B. schon mal was von "Host File System Directory Traversal" gehört?

sind das nicht diese 0815 Hoster, für ein Forum etc.? oder bin ich da schlecht informiert?

Pic-Upload.de ist ausschließlich ein Bilder Hoster. Hat mit sonstigen Dateien, Foren etc nichts zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten