• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

One Night at Paris

Goldrake

Themenersteller
6921358593_51eb27e6be_b.jpg
 
Sehr schöner Schnitt :top:, allerdings etwas verrauscht, kannst du etwas zur verwendeten Kamera und den exifs sagen?
 
Sehr schöner Schnitt :top:, allerdings etwas verrauscht, kannst du etwas zur verwendeten Kamera und den exifs sagen?

Ja. Etwas viel Rauschen. Aber die Stimmung finde ich sehr gelungen! Und as Bild als ganzes gefällt mir sehr gut!:top:
Von wo hast du das Bild denn aufgenommen?! Bzw würdest du generell etwas dazu sagen?! Einzelaufnahme oder Belichtungsreihe? Wie hast du denn "Strahl" vom Eifelturm hinbekommen?

Gruß
 
Sehr schöner Schnitt :top:, allerdings etwas verrauscht, kannst du etwas zur verwendeten Kamera und den exifs sagen?

Erstmal danke :) und hier die EXIF-Daten

Kamera Canon EOS 500D
Belichtung 0,067 sec (1/15)
Blende f/5.6
Brennweite 18 mm
ISO 1600
Lens EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS
 
Stadtteil ist gut gelungen, nur beim Himmel stört das starke Rauschen. Würde ggf. auch noch etwas beschneiden links, aber dann wäre der Eiffelturm nicht mehr mittig.
 
Ja. Etwas viel Rauschen. Aber die Stimmung finde ich sehr gelungen! Und as Bild als ganzes gefällt mir sehr gut!:top:
Von wo hast du das Bild denn aufgenommen?! Bzw würdest du generell etwas dazu sagen?! Einzelaufnahme oder Belichtungsreihe? Wie hast du denn "Strahl" vom Eifelturm hinbekommen?

Gruß

Danke :)
Location: Montparnasse Tower
So gegen 18:30 Uhr auf 210 m Höhe, es war eisig kalt und eine Einzelaufnahme.
Die Bildbearbeitung habe ich in Lightroom vorgenommen(Tiefen, Lichter, etc.), kein Photoshop.
Der Lichtstrahl vom Turm, ich denke einfach nur im richtigen Moment abgedrückt.
 
Schöne Stimmung, aber ich finde das Rauschen auch etwas krass. Sowas kann durchaus stimmungsvoll kommen aber hier stört es mich ein bisschen. Das ganze mit Stativ (ich denke du hast keins verwendet?!) und längerer Belichtung, sodass in den Straßen noch mehr Dynamik durch die Lichtspuren der Autos kommt, dann wäre es glaub ziemlich top. Ich würde außerdem noch den Magentastich der Häuser im Vordergrund entfernen.
 
Ich finde das Foto gut gelungen und hier gefaellts mir auch das die Autos noch keine Leuchtspuren ziehen. Das Rauschen wuerde ich eventuell noch etwas bearbeiten, dann sieht das nochmal besser aus.
 
ich würde auch etwas vom Himmel wegschneiden. Der rauscht zu sehr und ein Horizont zu nach bei der Bildmitte passt in dem Fall auch nicht.

Der Eifelturm kann übrigens fotografiert werden, wenn er nur ein Teil des Bildes ist. Sonst gäb es auf dem Timesquare (und anderen Orten) erst richtig Probleme bei den ganzen geschützten Markenlogos.
 
Schönes Bild :top:

Auch wenn ich vielleicht Rauschen gegen Autostrichspuren getauscht hätte.
Da sich das Licht im Eiffelturm stetig dreht, erhielte man dann aber evtl. einen anderen Lichtkegel (s.u.). Ob's passt, fraglich.

ich würde auch etwas vom Himmel wegschneiden. Der rauscht zu sehr und ein Horizont zu nach bei der Bildmitte passt in dem Fall auch nicht.

Finde ich persönlich gar nicht, der für mich prominenteste Punkt, Spitze des Eifelturms, liegt ziemlich genau auf dem goldenen Schnitt. Zwar sind da vielleicht ein paar mm drin, aber wenn man die wegschneidet, passt das Ausgabeformat evtl. nicht.

Schneidet man zuviel weg, geht die Stimmung verloren. Wenn man auf einem Aussichtspunkt steht blickt man ja auch eher in die Ferne als 30° oder mehr nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Eifelturm kann übrigens fotografiert werden, wenn er nur ein Teil des Bildes ist.
Auch hier wieder Halbwahrheiten:

Fotografiert werden darf er ohnehin grundsätzlich. Egal, ob als Haptmotiv oder lediglich als Beiwerk in einem Bild.

Es geht vielmehr um das Veröffentlichungsrecht. Nach deutschen Recht ist eine Veröffentlichung von Bildern des nächtlich beleuchteten Eiffelturms zulässig. In Frankreich hingegen gibt es eben u.a. das Rechtskonstrukt der sog. Panoramafreiheit nicht. Und deshalb kann jemand - in diesem Falle die Stadt Paris - ein Urheberrecht an den Abbildungen des nächtlich beleuchteten Eiffelturms für sich in Anspruch nehmen. Dieses Recht wird die Stadt Paris aber mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch nur in Frankreich selbst, oder in anderen Ländern, die diese Panoramafreiheit ebenfalls nicht kennen, juristisch durchsetzen können.
 
Das Bild finde ich gut. Etwas besser gefiele es mir vielleicht noch, wenn Du die Kamera etwa 10° weiter nach rechts geschwenkt hättest.

Ist der Grammatikfehler im Titel beabsichtigt und soll etwas bestimmtes ausdrücken?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten