• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio One Light Setup - Walimex Pro VE 300

klappmeister

Themenersteller
Guten Morgen Liebes DSLR-Forum,

habe mich nun dazu durchgerungen, dass es sinnvoller ist sich einen günstigen Blitz zu kaufen, als weiterhin mit Baustrahlern etc. rumzuprobieren.

Meine Wahl ist dabei auf diesen hier gefallen:

http://www.ebay.de/itm/walimex-pro-...Zubehör_Studioblitzgeräte&hash=item589ba5ddbd

oder alternativ der VE-200. Im Anhang habe ich ein Bild eingefügt von den 2 Reflektoren (selbst gebaut) und dem Hintergrund.

Jetzt meine Fragen

1. Den VE 300 oder den VE 200, preislich ist nicht viel Unterschied
2. Was für Zubehör würdet Ihr mir noch empfehlen um ein vernünftiges One Light Setup aufzubauen? Reflektor, Beaty Dish, Octabox? Finde mich da leider gar nicht zurecht... :(
Sollte möglichst günstig sein, der Blitz schlägt schon ganz schön auf mein Budget.
3. Das Zubehör sollte einfach zu bedienen sein, um rumzuprobieren werde ich Anfangs mich selbst fotografieren. Möchte das niemanden zumuten.. ;-)
 
Von Walimex halte ich zwar nichts, aber genauso, wie über die Frage der Leistung, liefert die Suchfunktion dazu genug und du wirst dich ja sicher informiert haben, bevor du dich dazu entschieden hast.
Was deine Frage zu Lichtformern angeht: Es gibt unterschiedliche Lichtformer, weil die alle unterschiedliches Licht machen. Niemand hier kann wissen, was du für ein Licht machen willst, was du erreichen willst, wie das Ergebnis aussehen soll. Folglich kann dir so auch niemand hier eine Empfehlung geben, was du kaufen sollst. Es kann dir ja auch niemand sinnvoll eine Farbe für einen neuen Teppich empfehlen, wenn niemand dein Wohnzimmer und deinen Geschmack kennt. Wenn du mal nach Lichtformervergleich im Forum suchst, solltest du eine PDF-Datei finden, die Anhaltspunkte liefert für die unterschiedlichen Wirkungen zahlreicher Lichtformer, von denen es einen Großteil so oder ähnlich von unterschiedlichen Herstellern gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist aber leider der einzige in der Preisklasse den ich gefunden habe und etwas taugen soll. Habe auch zahlreiches negatives darüber gelesen, aber mit 24 Monaten Garantie sollte ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?

Das weiß ich leider auch nicht so genau, da ich in das Thema Studienfotografie gerade erst einsteige. Werde mir das .pdf dann mal anschauen danke für den Tipp. :top:

Sowas zum Beispiel http://www.gq-magazin.de/mode-stil/frisuren/starschnitt-david-beckham

oder ganz normale Fashion Bilder, in diese Richtung soll es gehen.
 
Ist aber leider der einzige in der Preisklasse den ich gefunden habe und etwas taugen soll. Habe auch zahlreiches negatives darüber gelesen, aber mit 24 Monaten Garantie sollte ich doch auf der sicheren Seite sein, oder?

Wenn man in der Bucht schaut anstelle bei Fachhändlern kein Wunder.

Ein Elinchrom D-Lite RX ONE kostet 174€ und ist ein Markengerät mit echter Garantie, Werkstattnetz und Erstazteilversorgung.

Walimex hat keine 24 Monate Garantie, die bieten nur Gewährleistung und fahren dort die Beweislastumkehr, wenn nach 6 Monaten was kaputt geht musst Du zahlen !
 
Aber leider durfte der RXOne halt nur 100Ws haben. Ein sagen wir mal zumindest 200Ws Blitz von einem "Markenhersteller" unter 200 Tacken wäre ja ein Wort gewesen. Aber man will sich ja nicht seine eigenen Produkte kanibalisieren... :rolleyes:
 
Aber leider durfte der RXOne halt nur 100Ws haben. Ein sagen wir mal zumindest 200Ws Blitz von einem "Markenhersteller" unter 200 Tacken wäre ja ein Wort gewesen. Aber man will sich ja nicht seine eigenen Produkte kanibalisieren... :rolleyes:

Eine gewisse Mindestqualität hat nunmal seinen Preis, es steckt eben keine 10€ Blitzröhre drin und keine Nichtblitzkondensatoren und Service, Support, Garantie usw. kosten eben auch. Wenn man was ordentliches will muss man egal wo immer bereit sein etwas mehr zu bezahlen.

Es wird immer jemanden geben der Billiger kann, das ist ja einfach, jemanden zu finden der Billig und gleichen Level halten kann oder gar Besser kann, das gibts noch nicht.

Der One hat ja den Ansatz eine Ergänzung zu Aufsteckblitzern zu sein, daher passt die Leistung schon.
 
Ein sagen wir mal zumindest 200Ws Blitz von einem "Markenhersteller" unter 200 Tacken wäre ja ein Wort gewesen.

Die Bowens Gemini 200 kostet UVP 298,80. Die Blitzröhre als Ersatzteil 110,40. Also kostet das "nackte Ding" 188,40. Ob dann aber eine 25 Euro Blitzröhre von Jinbei rein passt, wäre noch herauszufinden :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten