• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

On1 Photo RAW

donesteban

Themenersteller
http://photorumors.com/2016/09/05/w...coming-on1-photo-raw-photo-editor/#more-83496

Da liesst sich einiges gut.

Deutlich schneller, da die Grafikkarte mit genutzt wird.

Sehr interssant klingt auch das Vergleichen der Schärfe von 2 Fotos. Ich mach durchaus auch mal 1/8 mit 28mm oder 35mm an FX, ohne Stabi, den hat mein Objektiv nicht. Da wird natürlich nicht mehr jedes Bild gut, 1/3 oder so ist Tonne, ich mach daher dann meist mehrere praktisch gleiche, damit mindestens eines gut ist.

Endlich 2 Bildschirme nutzen, davon einen als Vollbild für die Vorschau. Dann braucht man keinen 4K Bildschirm, die 2560 Pixel Breite ist genug für Sehstärke 130 bis 150 (normal ist 100), wenn man das ganze Bild noch wahrnehmen kann, spricht mindestens mindestens die Diagonale wegsitzt, bzw eher noch was weiter weg.

Wenn das raus kommt, muss ich das wohl mal probieren, muss man ja nicht kaufen dafür.

Spannend wird es, ob es bezüglich Detaillevel mit Phocus mithalten kann. Und auch, ob es den zweiten Threshold Regler beim Schärfen hat (Phocus hat 2, einer ist der normale, den jeder vom USM kennt, der zweite gibt den Grauwert an, unter dem überhaupt nicht geschärft wird, da die dunkelsten Stellen ja am ehesten rauschen und man feine Details im sehr dunklen Bereich, unter RGB 10 oder 20, eh kaum wahrnimmt, sehr nützlich, wenn man bei den ISO schon was im hohen Bereich ist oder die Dynamik mal voll nutzen muss)
 
Machen C1 und LR auch, was aber manchmal je nach Grafikkarte eher hinderlich ist.

Merke ich ja dann während der Probe Phase.
Phocus ist mir an sich schnell genug für die 645D, da ich da wenige Bilder mache. Für alles, wo es viel Bilder gibt, hatte ich bisher die D700, da War es vie, schneller. Bei der D800 wird das jedoch was eng. Bild wechseln geht 4 bis 5 Sekunden auf dem imac von 2011. So lang wie bei der 645d. Obwohl das File nur 30 MB statt 60 bis 70 wie bei der 645D hat. Wenn das hin und herwechseln flüssig wird, wäre mir geholfen. Schöne wäre auch endlich Grauverlauf im RAW Konverter. PHOCUS kann das neu zwar, aber nur mit Hasselblad Raw, sonst ist es ausgegraut.LR kann vermutlich schon vieles davon, hat aber den Nachteil Importzwang. Ich arbeite mit Verzeichnissen, nicht mit Import und Datenbank.
 
Merke ich ja dann während der Probe Phase.

Ja, ich bin mal gespannt, wann es die "Testversion" gibt. Ich denke, dass man notfalls auch die Grafikkartenunterstützung ausschalten kann, wie bei den anderen, falls es doch nicht so rund läuft
 
Wer vorbestellt hat, darf ab Ende November die Beta probieren. Fertig sein soll es am 19. Dezember. Dann werde ich es sicher probieren.

Ich hab die Vorgängerversion, die noch viel weniger Möglichkeiten hat (deswegen auch der ganz neue Name) mal heute probiert. Die 645D RAWs kann die auch schon, obwohl sie 3mal weniger Kameras kann. Die Austattung ist sehr mager für einen RAW Konverter (z.B. keine Möglichkeit, selektiv Farben zu ändern, z.B. nur Gelb und Rottöne sättigen, rot auch noch was heller machen). Und das alte Programm ist sehr lagsam, die Bedienung sehr gewöhnungsbedürftig. Die Resultate sind aber bezüglich Detailreichtum und Klarheit ausgezeichnet.
In den Videos zeigt die neue Version viel mehr an Möglichkeiten, so hab ich z.B. die selektive Farbkorrektur da drinnen schon gesehen. Ich bin gespannt
  1. Wie viel schneller das neue ist
  2. Ob es auch ohne grosse Ebenen Klickerei Einstellungen mit einer Verlaufsmaske anwednen kann, optimal wäre sogar auch die Möglichkeit doppelter Verlauf oder ellipsenförmiger Verlauf.
  3. Ob die neue Variante auch direkt beeinflussbare gradationskurven hat., die fehlen bei 10.5 auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten