• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ON / OFF Schalter verklebt

Hobby Fotograf

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,
da ich gestern unachtsam war, ist mir gestern Abend ein bisschen Fanta über die Kamera gelaufen. :D ich hab sie zwar sehr gut gereinigt aber nun klebt der Schalter, sodass man sie nur ganz schwer anbekommt. Hat jemand von euch vielleicht eine Idee, wie ich das reinigen könnte?
Vielen Dank schon mal im Voraus !
 
Einen Vollwaschgang in der Geschirrspülmaschine bei mindestens 55°C Wassertemperatur und unter Verwendung von Cagonit, dann dürften die Zuckerrückstände völlig entfernt sein.

ODER


Du bringst sie zum Service!
 
Service ist die sicherst Idee.

Sofern Risikobereitschaft vorhanden ist:

1. Batterie herausnehmen.
2. Objektiv herausschrauben und Frontdeckel montieren.
3. Kamera umdrehen und fixieren, so daß der Ein- / Ausschalter nach unten zeigt.
4. Glasreiniger oder ähnliches vorsichtig in kleinsten Mengen zwischen Body und Drehschalter sprühen.
5. Einwirken lassen und Kamera gedreht lassen, so daß die Flüssigkeit nur nach unten ablaufen kann (und nicht in den Body)!
6. Gründlich austrocknen lassen (24 bis 48 Stunden in Heizungsnähe).
7. Vorgang so lange wiederholen, bis die Klebe definitiv weg ist.
 
Da ich auch nicht sofort die Kamera zum Service schicken will habe ich folgendes mit Erfolg getestet:

Ich hab mehrere feuchte zitrus Erfrischungstücher zwischen dem schmalen Spalt zwischen Body und Auslöser hindurchgezogen und siehe da, nach den 3. Tuch lässt sich der Auslöser wieder wie gewohnt bewegen!
 
Ich habe in so einem Fall mal destilliertes Wasser vorsichtig in den Spalt laufen lasse und den Knopf dabei bewegt, denn das was klebt ist der Zucker in der Limo und das hat sich gut gelöst.
 
Ich habe ja keinen Eimer darüber gegossen, sondern mit einer Spritze geträufelt und außerdem ist destilliertes Wasser wegen der fehlenden Ionen ein ziemlich schlechter Leiter weshalb die Gefahr einen Kurzschluß zu produzieren vernachlässigbar ist.

Da hat jede meiner Cams, auch einfache Einsteiger Modelle z.B. D40 bei Regen schon erheblich mehr Wasser abgekriegt.
 
außerdem ist destilliertes Wasser wegen der fehlenden Ionen ein ziemlich schlechter Leiter weshalb die Gefahr einen Kurzschluß zu produzieren vernachlässigbar ist.

Und wie verhindertst Du, dass das Wasser nicht mit dem Zucker unterm Schalter in Berührung kommt? Mit Spuren von Zucker wird das Wasser zum Leiter, fast so gut wie mit Salz :evil:
 
Von Wasser würde ich dringendend abraten, besonders von destilliertem, das dieses sehr korrosiv wirkt.
Besorg dir eine Spritze mit einer dünnen Nadel, bringe eine kleine Menge WD40 in den Spalt, lasse es eine Weile einwirken und bewege dann den Schalter ein paar mal. Evtl. Vorgang wiederholen.
Selbst wenn WD40 an dieser Stelle in die Kamera gelangen sollte, wird es dort keinen Schaden anrichten.

Peter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten