• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Omnibounce - Rotstich

  • Themenersteller Themenersteller Gast_10060
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_10060

Guest
Hallo Gemeinde,
endlich ist es soweit, mein Omnibounce ist angekommen (freu). Leider bin ich glaub zu doof mit dem Ding Bilder zu machen.....
mit dem Bouncer bekommen die Bilder einen Rotstich, obwohl der Weissabgleich auf Blitzen eingestellt wurde. Der Effekt ist bei direkter und indirekter Blitzung festzustellen.

Schaut euch doch mal die Bilder an und gebt bitte einen Tipp wie das zu vermeiden ist ab.

Ich danke im voraus.
 
Hallo Scorpio,
mit dem Automatik-WB haben die Bilder auch einen Rotstich, dadurch habe ich den Modus auch auf Blitzen gestellt.
 
ähhhheemmm, das Problem besteht immer noch. Keiner irgend eine Idee?????
 
Hallo nochmal,
selbst mit dem manuelen WB ist dieser Rotstich vorhanden. Ich hab keine Ahnung wo das herkommt. Echt ärgerlich, da das Ding ein kleines Vermögen gekostet hat :D :mad: :mad:
 
Ich nutze des Omnibounce C an meiner 300D und dem Sigma 500 DG Super seit Ende letzten Jahres und habe ihn seit dem nicht mehr heruntergenommen. Auf keinem meiner Bilder habe ich damit einen Farbstich. Ich mache überwiegend damit Portraits und Aufhellblitz für Makros. Den von Dir beschriebenen Effekt kann ich nicht nachvollziehen :confused:

Einen WB- Abgleich führe ich nicht durch.... lediglich die üblichen Korrekturen bei der RAW- Entwicklung.

Hast Du den original reinweißen.... es gibt auch eingefärbte...?
 
Hallo,
kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich habe den normalen Omnibounce und den goldenen Warmton.
Bei Glühbirnen - Licht gibt der goldene + AWB eine ideale farbneutrale Ausleuchtung, mit dem weißen gibt es die übliche Lichtstimmung (geblitzt = neutral, Hintergrund warm / Gelbstich)
Aufhellblitzen bei Tageslicht + Gold gibt angenehm warme Hauttöne, mit dem weißen vollkommen farbneutral)
Dumme Frage: Du blitzt nicht gegen eine rote Decke oder so? :p

gruss nimix
 
daru schrieb:
Moin,
In unserem Wohnzimmer ist eine Holzdecke.Die eingestellten Bilder wurden aber direkt geblitzt.
Der Trick am Omnibounce ist ja, dass er einen guten Teil des Lichts nach oben abstrahlt und indirekt blitzt. Probiers doch mal bitte in einem Raum mit weisser Decke.
 
daru schrieb:
.... mit dem Bouncer bekommen die Bilder einen Rotstich, obwohl der Weissabgleich auf Blitzen eingestellt wurde. Der Effekt ist bei direkter und indirekter Blitzung festzustellen.

Schalte das rote AF-Hilfslicht des Blitzes ab. Geht über eine der CF der Cam.
 
Ähm, sollte das Hilfslicht nicht ausgehen wenn die Kamera auslöst? Wenn nicht, dann bin ich froh eine Nikon gekauft zu haben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten