• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Aus gegebenem Anlass zur information:
    Wir haben dem Anschein nach mehrere Accounts, die im Handelsbereich Waren weit unter dem Marktwert anbieten,
    nicht nur aktiv in eigenen Angeboten, sondern auch als Anworten auf Kaufgesuche.
    Es muss davon ausgegangen werden, dass es sich um Betrugsversuche handelt.
    Passt also bitte auf, auf welche Angebote ihr eingeht und recherchiert vorab sorgfältig die angesagten Preise.
    Ein weiteres Indiz ist, dass es sich um lange inaktive Accounts handelt,
    die plötzlich hochwertige Waren abieten, aber sonst jahrelang keine Aktivität im Forum hatten.
    Auch werden oftmals Produktbilder verwendet, die von irgendwo im Internet stammen,
    Anzeigentexte werden einfach von Kleinanzeigen kopiert, u.Ä.
    Ich schlage vor, dass Nutzer, die bereits betroffen sind, umgehend zur Polizei gehen.
    Wir werden den Ermittlungsbehörden mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln behilflich sein.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Reserviert/Verkauft/Erledigt Omegon Minitrack LX2 Nachführung

snaefell

Themenersteller
Hallo zusammen,
das Ende des Jahres ist eine gute Gelegenheit mal aufzuräumen und die Sachen zu verkaufen, die nur noch rumliegen, dafür sind sie zu schade.

Ich biete eine wenig genutzte (ich bin hier relativ bald auf eine grössere Nachführung umgestiegen) Omegon Minitrack LX2 Nachführung zur Sternenfotografie. Das Teil ist sehr gut geeignet, um Sternenfotografie einfach einmal auszuprobieren und eignet sich auch sehr gut auf Reisen, da es klein und leicht ist.

Weitere Informationen:

Der Omegon MiniTrack LX2 ist für die mobile Astrofotografie mit Weitwinkelobjektiven und leichten Teleobjektiven entwickelt worden. Sie funktioniert völlig ohne Strom. Wie bei der legendären PURUS ziehen Sie die Montierung auf, stellen die Zielregion ein und können sofort loslegen. Mit einem Gewicht von nur 430 Gramm und einer Länge von nur 21 Zentimeter hat die MiniTrack in jeder Reisetasche Platz. Damit wird Astrofotografie ohne Aufwand auch in Ihrem Urlaub möglich.

Weitere Informationen über die Mini Track LX2:

♦ Die Montierung ist an jedem Ort der nördlichen Halbkugel einsetzbar.
♦ Als Basis können Sie ein gutes Fotostativ verwenden oder auch ein Astrostativ mit Mini-Polhöhenwiege.
♦ Visieren Sie einfach durch das Polsucherrohr den Polarstern an und schon haben Sie die MiniTrack korrekt aufgestellt (eingenordet).
♦ Ziehen Sie die Montierung auf und freuen Sie sich über 60 Minuten Nachführung. Ganz ohne Elektronik, ein präzises Uhrwerk sorgt für genaue Nachführung, auch bei Minusgraden.
♦ Ein starkes Federsystem unterstützt die Nachführung bei schwereren Kameras bis 2 kg. Damit wird eine zuverlässige Nachführung garantiert, egal ob die Kamera nur wenige hundert Gramm oder fast 2 Kilogramm wiegt.
♦ Die MiniTrack passt auf jedes gute Fotostativ über das 1/4"-Stativgewinde. Setzen Sie die Montierung einfach auf das Fotostativ und richten Sie die Montierung mit dem Neigekopf auf den Polarstern aus.
♦ Befestigen Sie Ihre Kamera über einen optionalen Kugelkopf. Die Montierung bietet zu diesem Zweck ein 1/4"- und ein 3/8"-Gewinde.

Die Montierung kommt mit dem Polsucheradapter (wer will, kann damit einen richtigen Polsucher montieren und die Montierung erheblich genauer einnorden), die normalerweise extra gekauft werden muss.

Preisupdate: Ich hätte gerne 105 Euro inkl. Versandkosten in Deutschland dafür, keine Rücknahme oder Gewährleistung.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch aktuell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten