• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Omd EM5 mk II wackeliges Front-Rad ?

Kevin21

Themenersteller
Moin liebe Leute,

Ich habe den Schritt gewagt und meine Pen gegen eine 5 mk II getauscht.

Nun hatte die erste Kamera, die ich bekommen habe ein ziemlich wackeliges Einstellrad vorn, das, Welches auch den Auslöser beinhaltet.

Ich dachte mir, da stimmt etwas nicht, also reklamiert und heute die neue bekommen. Da wackelt das Rad mit dem Auslöser ebenfalls. Ich meine nicht, dass es sich leicht drehen lässt, das wissen wir ja mittlerweile alle. Es wackelt einfach ein bisschen.

Das hintere und das Moduswahlrad wackelt auf jedenfall weniger.

Da beide Exemplare, die ich sehen konnte wackeln, vermute ich, dass das normal ist?

Ich war nur verwundert, da meine EM10 nicht so wackelt. Ein bisschen, aber nicht so viel.

Wie sieht es bei euch aus?
 
Hab ne E-M5II und bei mir wackelt da nix.
Das vordere Rad ist generell etwas "weichklickiger" als das hintere, aber beide sind gleich fest aufgehängt bei mir.
 
gelöscht

Ich habe die M5 II vor einem Jahr im Rahmen des Olympus-Testprogramms für ein Wochenende testen können. Da war das so, das sich die beiden Einstellräder vom "Drehwiederstand" her spürbar unterschiedlich anfühlten. Warum auch immer das so war, keine Ahnung. Dieses haptisch unterschiedliche Verhalten hat mir jedoch überhaupt nicht gefallen, und es ist unter anderem genau aus diesem Grund die M1 geworden. Das eines der Räder an der 5er aber wackelig war, daran kann ich mich nicht erinnern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei der E-M5 (die II dürfte da nicht anders sein) scheinen die Bedienelemente im oberen Gehäusedeckel gelagert zu sein, jedenfalls sieht das hier so aus.

Wenn das so ist, wackeln sie natürlich etwas spürbarer, als wenn sie auf einer längeren Achse säßen.

Da das Wackeln auch nach längerem Gebrauch nicht zunimmt (jedenfalls bei meiner E-M5) würde ich darin kein Problem sehen.
 
An meiner M5II sitzen beide Räder gleich stramm. Da wackelt nichts. Ist aber auch noch relativ neu und ungenutzt, keine 500 Auslösungen. Kommt vielleicht noch nach ausgiebigem Gebrauch....
 
Naja, meine Exemplare waren ja beide neu vom Händler, absolut unbenutzt. Ich bekomme noch eine dritte von ihm zu Verfügung gestellt, mal schauen wie es da ist.

Die beiden lagen von der Seriennummer nur 2 Kameras auseinander, vielleicht eine schlechte Charge von Olympus?

Ist wirklich nur das frontrad, das wackelt auf seiner Führung deutlich hin und her.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten