• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OMD-EM10 vs GX80

TOXIE

Themenersteller
hi
preislich nehmen sich die beiden cams ja nicht viel, welche von beiden haltet ihr für besser? welche hat die besseren features, farben etc?
lohnt sich ein upgrade von der e-pm2 überhaupt?
lg
 
Also, vom Sensor her hat die EM10 (I, II oder III) keinen Vorteil, du kriegst den gleichen wie in deiner PM2. Von der Kompaktheit logischerweise auch nicht, im Gegenteil. Den Sprung in der Qualität des Sensors wie von der PL1 auf die PM2 (bei mir war es der von der PL3 auf die PL5) wirst du so nicht noch einmal erleben. Beziehungsweise erst mit den Nach-Nachfolgern der jetzigen Kameras.

Aber die PM2 hat weder Sucher noch Klappbildschirm. Das stelle ich mir schwierig vor, meine PL5 hat zwar ebenfalls keinen Sucher, aber wenigstens kann man den Bildschirm klappen (was ich eigentlich immer tue).

Oder hast du einen Aufstecksucher? Den kannst du natürlich immer noch kaufen, die gibt es gebraucht ziemlich preiswert.

Dazu hat die EM10 (und ich glaube die Pana auch) einen besseren Stabilisator als die PM2. Die Bedienung dürfte auch komfortabler sein, deine PM2 hat ja noch weniger Knöpfe und Rädchen als meine PL5.

Überschätzen sollte man einen Stabi auch nicht, für die Personenfotografie bringt er nichts (weil er das Wackeln der Fotografierten leider nicht abstellt), aber wenn du gerne Fotos in der Dämmerung machst.

Ein Vorteil, wenn du eine EM10, GX80 oder sonst eine MFT-Kamera kaufst, ist auf jeden Fall dass du die Objektive weiterbenutzen kannst und die kleine PM2 als Zweitgehäuse auch. :)

Deine Frage beantworten kann ich jetzt direkt nicht, welche von beiden (bzw. bei der EM10 gibt es ja noch drei verschiedene) besser ist. Was stört dich aktuell an deiner Kamera, fragen wir mal so?
 
Zuletzt bearbeitet:
HAst du beide Kameras schon in die Hand genommen? Welche liegt dir besser?
Mir hat zum Beispiel der Sucher der GX80 nicht gut gefallen und den Einschaltknopf fand ich für mich nicht gut platziert.

Ein allgemein besser gibt es hier nicht, das kanst nur du entscheiden. Was der eine als Nachteil sieht muss für den anderen ja keiner sein.
Gleiches beim Upgrade: ob es sich für dich lohnt, kannst nur du beantworten.
Es gibt ja genug Beispielmaterial im Netz, da kannst du dir ja selber ein Bild davon machen :)
 
Überschätzen sollte man einen Stabi auch nicht, für die Personenfotografie bringt er nichts (weil er das Wackeln der Fotografierten leider nicht abstellt),

Eine nach meinen Erfahrungen in dieser Allgemeinheit nicht zutreffende Darstellung.
So hatte ich an einem unstabiliserten Body das Oly 45mm/1,8 und habe zuverlässig verwackelungsfreie Portraits erst ab 1/160s hinbekommen.
1/60s bis 1/100s sind sonst ausreichend, um beim Portrait die Bewegungsunschärfe einer Person auszugleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe neben der Pm2 eine Omd EM5.
Die Bildergebnisse sind austauschbar.
Klar, die Omd hat viele Einstellrâdchen und Knöpfe.
Trotzdem benutze ich hauptsächlich die Pm2.
Die passt halt in meine Jackentaschen.
Die Gx80 hätte das bessere Video.
Ob die EM10iii da gleichziehen kann, weiss ich nicht.
Die EM10ii punktet in der Bedienung.
 
...
Mir hat zum Beispiel der Sucher der GX80 nicht gut gefallen und den Einschaltknopf fand ich für mich nicht gut platziert. ...

... Was der eine als Nachteil sieht muss für den anderen ja keiner sein....

das stimmt,

ich finde die Sucherposition links (da ich Rechtsdurchgucker bin) und die Position des Einschaltknopf bei der GX80 besser bzw. perfekt angeordnet als bei der E-M10.
bei der GX80 kann ich (einhändigt) beim Halten der Kamera mit dem rechten Daumen die Kamera Ein-/Ausschalten. bei der E-M10 muß ich zusätzlich erst mit der linken Hand die Kamera Ein-/Ausschalten.

...

.. Überschätzen sollte man einen Stabi auch nicht, für die Personenfotografie bringt er nichts (weil er das Wackeln der Fotografierten leider nicht abstellt), aber wenn du gerne Fotos in der Dämmerung machst.

naja, auch bei der Pesonenfotografie bin ich je nach Brennweite sehr dankbar, wenn ich bei der EM-10II ein stabilisiertes Sucherbild habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten