• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OMD EM10 Mark 1 auf Mark 3 upgraden?

MatzeRe

Themenersteller
Hallo liebe Fotokollegen,

ich frage mich, ob ich meine EM10 mk1 auf mk3 upgraden möchte.

Derzeit habe ich noch eine Fuji X-T30 hier, die eigentlich die alte EM10 ablösen sollte, da die BQ gerade hinsichtlich High-ISO besser ist.

Ich fotografiere oft im Dämmerlicht oder in recht dunklen Räumen.

Ich habe die Fuji ausprobiert und sie macht mich wahnsinnig. Dieser unsägliche Q Menü Knopf ist eine Ärgernis par excellence; das ist aber ein anderes Thema.

Nun, ich mag meine EM10 weiterhin. Ich mag die Größe, sie ist angenehm zu bedienen zu handeln und irgendwie toll.

Darum frage ich mich im Moment, ob ich die Fuji wieder zurücksende und ob ein Upgrade zur EM10 Mark iii sinnvoll sein könnte.

Gibt es eventuell Erfahrungswerte?

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.
 
Ich fotografiere oft im Dämmerlicht oder in recht dunklen Räumen.

Ich habe die Fuji ausprobiert und sie macht mich wahnsinnig. Dieser unsägliche Q Menü Knopf ist eine Ärgernis par excellence; das ist aber ein anderes Thema.

Nun, ich mag meine EM10 weiterhin. Ich mag die Größe, sie ist angenehm zu bedienen zu handeln und irgendwie toll.

Darum frage ich mich im Moment, ob ich die Fuji wieder zurücksende und ob ein Upgrade zur EM10 Mark iii sinnvoll sein könnte.

Ich würde für dieses Vorhaben ein Modell mit dem 20 MP Sensor nehmen, der Unterschied rein vom Sensor ist nicht riesig aber schon merkbar!

Es ist natürlich auch eine Frage der Objektive und der Motive, bei Olympus hat man ja einen sehr guten Stabi wenn man den richtig nutzt und mit einer Festbrennweite oder einem 2.8er Zoom kombiniert, ist man bei low Light bessr dran als mit der Fuji, mit Festbrennweiten hat man dort keine Stbilisierung.

Wenn man kurze Verschlußzeiten braucht profitiert man natürlich vom Sensorvorteil bei APSC!
 
Hallo
Wenn man den etwas besseren Stabi und die Videofunktionen der IIIer nicht benötigt und man mit dem schlechteren Sucher klar kommt glaube ich kaum das das Upgrade lohnt.
Zumal die Möglichkeiten in die Abläufe einzugreifen bei der Ier noch besser sind, das Gehäuse scheint auch wertiger, aber das ist Geschmacksache.
Gruß
Hartmut
 
Wenn das Geld es hergibt, würde ich auf die M5Mk3 upgraden.
Damit gibt es:
- 20MP
- Phasen AF plus Kontrast AF
- Super IBIS
- Wetterschutz
- ProCap
um die wesentlichen Punkte zu nennen.

Der Abstand M10Mk1 zu M10Mk3 ist deutlich geringer.
Jan
 
Hallo liebe Fotokollegen,

ich frage mich, ob ich meine EM10 mk1 auf mk3 upgraden möchte.

Derzeit habe ich noch eine Fuji X-T30 hier, die eigentlich die alte EM10 ablösen sollte, da die BQ gerade hinsichtlich High-ISO besser ist.

Ich fotografiere oft im Dämmerlicht oder in recht dunklen Räumen.

Ich habe die Fuji ausprobiert und sie macht mich wahnsinnig. Dieser unsägliche Q Menü Knopf ist eine Ärgernis par excellence; das ist aber ein anderes Thema.

Nun, ich mag meine EM10 weiterhin. Ich mag die Größe, sie ist angenehm zu bedienen zu handeln und irgendwie toll.

Darum frage ich mich im Moment, ob ich die Fuji wieder zurücksende und ob ein Upgrade zur EM10 Mark iii sinnvoll sein könnte.

Gibt es eventuell Erfahrungswerte?

Würde mich sehr über eure Meinungen freuen.

Warum deaktivierst du die Q-Taste nicht und gut ist? Die Q-Tasten-Funktion kannst du auf eine andere Taste legen.
Ich denke, eine M10 kommt nicht an die Fuji heran.

P.S. Ich habe beide Kameras, allerdings die erste Olympus M10, die ich für die beste M10 halte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch eher auf ein 20MP-Modell gehen.
Alternativ, falls Fuji doch einen gewissen Reiz ausübt (tut's bei mir ...), könnte man anstelle der Fujimodelle für sehr kleine Hände, wozu die T30 gehört, mal über eine X-T2 nachzudenken. Die hat m. E. im Moment ein unschlagbar gutes Preis-Leistungsverhältnis, da ja in Kürze schon die T4 herauskommt. Anscheinend hat man bei Fujifilm die Einschätzung, dass Gehäuse mit stabilisiertem Sensor unbedingt gefragt sind.
Und das führt uns zurück zu Olympus: dort hat man bereits eine ganze Menge Erfahrung mit guter IS.
Wenn neben der Bildqualität also IS wichtig für das eigene Fotografieren ist: dann upgraden auf ein neueres Oly-Modell.
Und deshalb kann ich mich zwischen den beiden Systemen auch nicht entscheiden.
 
hallo Matze,

falls Du parallel nutzen willst, frag Dich wie's mit zukünftigen Linsen zur Fuji weitergeht...was willst Du anschaffen, lichtstarke Festbrennweiten?
Um tatsächlich den 1Stop Vorteil nutzen zu können, brauchst Du auch die adequaten 1.8er, 2er Linsen...günstig wie bei mft wirds nicht werden (oly17er 1.8, pana 20 1.7, p/o 25 1.7/1.8, oly 45 1.8 usw)
alles erschwigliche und gute Optiken, zumal hier 2. hand erstanden...
Falls Du am Ende lieber upgradest, denke über eine M5/3 nach...leih Dir die ûbers WE, mit test&wow ( gratis gg. Vorlage des Personalausweises, zum. hier in Spanien muss der Kaufwert für die Dauer hinterlegt werden)
Vorteile EM5mkiii ggü EM10: bessere BQ, besserer Stabi, besserer Sucher, besserer AF-C, Gesichtserkennung ..Gehäuse abgedichtet, wertiger verarbeitet...Ein Upgrade das sich eher lohnt
 
Meine Stimme kriegt auch die E-M5 Mark III.

Die ist im Moment (noch immer) das spannendste Gesamtpaket aus Kompaktheit und Qualität. Der einzige echte Nachteil ist der recht hohe Anschaffungspreis. Bei Olympus weiß man halt mittlerweile auch ganz gut, dass man im Paket recht spannende Produkte hat.

Alternativ würde ich auf eine E-M10 Mark IV warten. Das könnte unter Umständen allerdings noch bis nächstes Jahr dauern, vorrausgesetzt, Olympus hat die E-M10 und E-M5 reihe nicht grade zusammengelegt, was ich mir auch vorstellen könnte. Der Markt unter 1000 Euro UVP ist schwierig und umkämpft....
 
Die E-M10 ist ein Einsteigermodell mit Vollausstattung und kompliziertem Menü, dei E-M10 III ein Einsteigermodell mit 4K-Video, stark vereinfachten Menüs und weniger Features. Abgesehen vom Video ist das kein Upgrade.
 
Hallo ihr Lieben,

tausend Dank für eure vielen Antworten und Anregungen.

Da wir weit und breit kein Geschäft haben, bei dem man sich die M5Mk3 ausleihen kann, habe ich sie kurzerhand bestellt.

Bin sehr gespannt! ;-)

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten