• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT OMD EM-1 + Metz 44 AF 2 / Nissin / sonstige

krokodile

Themenersteller
Hallo Leute,

ich suche einen Blitz, jetzt bin ich auf den Metzblitz gekommen.

Frage, hat jemand von euch den Metz-Blitz 44-AF 2 im Einsatz und wie ist er damit zufrieden?.

http://www.metz-mecatech.de/de/aufn...litz-44-af-2-digital/produktbeschreibung.html

Vorab vielen Dank für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Moin,
ich habe den 44-1 gelegentlich im Einsatz und der tut sein Werk klaglos.
Unterschied zum 44-2 sollte auf den ersten Blick nur sein, daß er kein Videolicht hat!?
 
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Ja, so ist es bei mir auch, dass ich den Blitz nur gelegentlich brauche. Wie ist er denn von der Größe, passt er gut zur EM-1?
So wie ich gelesen habe, hat er gegenüber dem 44-1 noch ein paar Extras z.B die Blitzsynchronisation ist schneller.
 
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Naja klein ist er nicht, aber das waren Systemblitze mit anständiger Leistung noch nie.
Etwas kleiner sind (glaube ich!) die Modelle von Nissin.
Auf der anderen Seite versuche ich mich gerade intensiver in entfesseltes Blitzen einzuarbeiten und nerve damit mein Umfeld :) Yongnuo 560III und auf der Kamera ein 560TX. Das macht Spaß, ist aber gar nicht sooo einfach, bis man den Dreh raus hat, weil die Automatik fehlt.....
 
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Hallo,

ich würde den Nissin i40 empfehlen... Hatte den auf meiner ehemaligen E-M5 und E-M10. Der kann alles, was der Metz kann und ist deutlich kleiner.... Entfesseltes Blitzen per TTL mit dem kleinen zugehörigen Aufsteckblitz der E-M1 ist auch möglich, sowie HSS-Blitzen. Der Metz ist doch sehr groß, kopflastig und teurer.....
 
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Hallo,

ich würde den Nissin i40 empfehlen... Hatte den auf meiner ehemaligen E-M5 und E-M10. Der kann alles, was der Metz kann und ist deutlich kleiner.... Entfesseltes Blitzen per TTL mit dem kleinen zugehörigen Aufsteckblitz der E-M1 ist auch möglich, sowie HSS-Blitzen. Der Metz ist doch sehr groß, kopflastig und teurer.....

Ok, ich schau mir den mal an, danke.
 
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Hallo Leute,

ich habe mich jetzt etwas über den Nissin i40 informiert und es wird immer darüber geschrieben, dass der Blitz etwas wackelt, ist das zwischenzeitlich behoben und ist das störend??

Ich brauche den Blitz nur bei Familienfeiern und hier sollte er dann doch gut ausleuchten.
 
AW: OMD EM-1 + Metz 44 AF 2

Also das er wackelt ist mir nicht aufgefallen, er tut das was er soll und das bei mir sehr zufriedenstellend brauche ihn auch nur hin und wieder, dafür macht er sich gut und kostet kein Vermögen.
 
Ich habe heute auch den Nissin i40 bekommen und wollte einen möglichst kleinen Blitz, passend zu der Größe der Olympus EM 1.
Ich mag es nicht da einen übergroßen Bltz drauf zu haben, klein, leicht und trotzdem gut sollte er sein.
Der Metz 44 ist mir schon viel zu groß und wuchtig.
Zuletzt habe ich den Metz 52 (?) auf der EM 1 gesehen .... Geht imho gar nicht.

Ich bin durch das Oly Forum auf den Nissin aufmerksam geworden, habe mich ein wenig eingelesen und ihn kurzerhand bestellt ( zu einem Hammerkurs in der Bucht ).

So, erst das Negative:
m.M.n. läßt sich das rechte, größere Drehrad etwas zu leicht verstellen, so dass es sich bei jedem Montieren oder in die Tasche verstauen verstellt. Man muss immer wieder vor jedem Enutzen das Drehrad wieder in die gewünschte Stellung drehen.

Das war's, mehr hab ich nicht an negativem gefunden bisher.

Ansonsten:
- schön klein und kompakt
- für mich ausreichende Lichtstärke, normale Wohnräume bekomme ich wunderbar und vor allem gleichmäßig ausgeleuchtet, mehr benötige ich auch nicht .....
- sehr flexibel ein- und verstellbar, für alle Eventualitäten halt
- unterstützt HSS
- selbsterklärende Bedienung
- Ständer, Tasche und Diffusor ( !! ) im Lieferumfang

Kurzum: ich bin Happy !!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir aufgrund dieses Trends auch den Nissan i40 für meine E-M1 bestellt
und gestern bekommen.

Ich kann Deine Themen und Pro/Con's 1:1 unterschreiben.

Ein toller Blitz........
 
mit dem Nissin, dem 48AF-1 und 52-AF von Metz klappt das. Da das Blitzen ja durch den Aufsteckblitz gesteuert wird, gibt es ja auch keinen Grund, warum das nicht klappen sollte, da die Steuerung ja unabhängig davon ist, welcher Blitz da nun angesteuert wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten