FH Photography
Themenersteller
Ich hatte gestern das erste mal die OMD EM1 Mark II in der Hand. Besonders fasziniert mich an der Kamera die Serienbildgeschwindigkeit und der Pro Capture Modus. Leider konnte ich die Kamera gestern nur mit einer sehr langsamen Speicherkarte testen und nach einigen Serienbildern brauchte die Kamera ziemlich lange zum speichern.
Deswegen hätte ich einige Fragen zum Thema Serienbildgeschwindkeit im RAW Format.
1. Was ist die maximale RAW Serienbildgeschindigkeit? Sind die 60 fps im Raw Format? Wenn ja, wieviele Sekunden würde Sie das mit der optimalsten Speicherkarte im Dauerfeuer schaffen?
2. Was ich mir von einer Kamera erträumen würde, wären ca. 10 fps in Raw für 2-3 Sek und nach nur 2-3 Sek Wartezeit wieder einer Serie von 2-3 Sek und das vielleicht 5 mal hintereinandern. Kann das die OMD EM 1 Mark II?
Und wenn ja, ist das mit C-AF, Bildstabilisator, Live View (also ohne schwarzen Bildschirm während der Aufnahme) und zwei Kartenslots (beide synchrone Raw Aufzeichnung) möglich? Oder mit welchen Einschränkungen müsste ich leben?
Gruß
Frank
Deswegen hätte ich einige Fragen zum Thema Serienbildgeschwindkeit im RAW Format.
1. Was ist die maximale RAW Serienbildgeschindigkeit? Sind die 60 fps im Raw Format? Wenn ja, wieviele Sekunden würde Sie das mit der optimalsten Speicherkarte im Dauerfeuer schaffen?
2. Was ich mir von einer Kamera erträumen würde, wären ca. 10 fps in Raw für 2-3 Sek und nach nur 2-3 Sek Wartezeit wieder einer Serie von 2-3 Sek und das vielleicht 5 mal hintereinandern. Kann das die OMD EM 1 Mark II?
Und wenn ja, ist das mit C-AF, Bildstabilisator, Live View (also ohne schwarzen Bildschirm während der Aufnahme) und zwei Kartenslots (beide synchrone Raw Aufzeichnung) möglich? Oder mit welchen Einschränkungen müsste ich leben?
Gruß
Frank
Zuletzt bearbeitet: