• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OMD E-M10 + 14-42EZ konstanter Backfokus!

Kevin21

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

Ich habe seit gestern meine neue OMD EM 10 mit dem kleinen Pancake. Soweit so gut, tolles Gefühl, wenn man sonst nur die dicke EOS mit sich herumschleppt.

Allerdings sind durchweg alle mit Autofokus aufgenommenen Bilder immer hinter dem eigentlichen Objekt scharf, sprich ein kleiner Backfokus. Sobald ich manuell korrigiere, ist das Bild da scharf wo es scharf sein soll.

Ich habe alles probiert, helles Tageslicht, Kontrastreiche Motive, Single AF, Continuous AF, großes AF Feld, kleines AF Feld. Nichts bringt bislang Besserung. Es wird immer hinter dem eigentlichen Objekt scharf.

Liegt hier ein defekt des Objektives oder gar des Bodys vor? Denn eigentlich dachte ich, dass es Dinge wie Backfokus beim Kontrast-AF nicht gibt!?

Wir gesagt, Ich hab alle AF-Modi durch, alle Felder ausprobiert, selbst im Automatikmodus liegt die EM10 mit dem 14-42EZ konstant hinter dem fokussierten Objekt.
 
Habe eben mein 40-150 erhalten. Bei diesem, würde ich behaupten, tritt der fehlfokus nicht oder nur sehr abgeschwächt auf.
 
Hallo liebe Leute,

Ich habe seit gestern meine neue OMD EM 10 mit dem kleinen Pancake. Soweit so gut, tolles Gefühl, wenn man sonst nur die dicke EOS mit sich herumschleppt.

Allerdings sind durchweg alle mit Autofokus aufgenommenen Bilder immer hinter dem eigentlichen Objekt scharf, sprich ein kleiner Backfokus. Sobald ich manuell korrigiere, ist das Bild da scharf wo es scharf sein soll.

Ich habe alles probiert, helles Tageslicht, Kontrastreiche Motive, Single AF, Continuous AF, großes AF Feld, kleines AF Feld. Nichts bringt bislang Besserung. Es wird immer hinter dem eigentlichen Objekt scharf.

Liegt hier ein defekt des Objektives oder gar des Bodys vor? Denn eigentlich dachte ich, dass es Dinge wie Backfokus beim Kontrast-AF nicht gibt!?

Wir gesagt, Ich hab alle AF-Modi durch, alle Felder ausprobiert, selbst im Automatikmodus liegt die EM10 mit dem 14-42EZ konstant hinter dem fokussierten Objekt.

Fehler in der Kamera oder im Objektiv. Ganz sicher ist Backfocus im Bereich der kontrastbasierten AF-Messung nicht normal.
 
So, Ich habe ausführlich getestet mit dem ebenfalls neuen 40-150.
Autofokus, Danach gleiches Bild mit MF, Immer auf Stativ. Beide gleich scharf, Fokus sitzt.

Nach gleicher Aufbau mit dem Pancake. Erst mit AF, unscharf, dann MF, Bild scharf.

Der Fehler tritt ausschließlich mit dem Pancake auf, nicht mit dem Tele.

Woran es nicht kann ich nicht sagen. Insgesamt wirken die Bilder mit dem Tele auch wesentlich schärfer und knackiger als mit dem Pancake. Ich glaube, da habe ich eine Gurke erwischt. Kann das sein?
 
Woran es nicht kann ich nicht sagen. Insgesamt wirken die Bilder mit dem Tele auch wesentlich schärfer und knackiger als mit dem Pancake. Ich glaube, da habe ich eine Gurke erwischt. Kann das sein?
Klar kann das sein. Wenn dein Objektiv bestimmte Abbildungsfehler hat (sphärische Aberration), dann können die den Kontrast-AF täuschen. Das liegt daran, dass der Kontrast-AF nicht - wie man annehmen könnte - auf den höchsten Kontrast an irgendeiner Kante optimiert, sondern auf den höchsten Anteil hoher Frequenzen im Messfeld, also auf die höchste Detailschärfe.

Bei der visuellen Beurteilung des Fokus gehen wir meistens nach dem höchsten Kontrast. Ein Objektiv mit starker sphärischer Aberration zeigt den höchsten Kontrast bei groben Strukturen bei einem anderen Fokus als die höchste Detailauflösung. Da kommt dann der Kontrast-AF zu einem anderen Ergebnis als wir bei MF.

Ganz leicht ist dieser Effekt übrigens beim 100-300 bei 300 mm und Offenblende sichtbar.
 
...
Der Fehler tritt ausschließlich mit dem Pancake auf, nicht mit dem Tele.

Woran es nicht kann ich nicht sagen. Insgesamt wirken die Bilder mit dem Tele auch wesentlich schärfer und knackiger als mit dem Pancake. Ich glaube, da habe ich eine Gurke erwischt. Kann das sein?

Den Fall hatte ich gerade mit dem Panasonic 35-100/2.8. Erst bei einem Vergleich mit dem Panasonic 12-35 bei 35mm ist mir aufgefallen, dass das 35-100 von der Schärfe her weiter hinten lag. Also Backfocus.
Andere Objektive zeigten keine Auffälligkeit, es konnte also nur das Objektiv sein.
Im Garantierahmen wurde die Baugruppe 'Abtastung der Sensoroptik' getauscht. Jetzt sitzt die Schärfe dort, wo ich sie haben möchte.
 
Ich konnte heute ein zweites Kit im Laden testen und siehe da: manueller Fokus und AF sind zu 99% identisch. Klar, bei zu wenig Kontrast liegt der AF manchmal daneben, das menschliche Auge ist eben immer noch präziser.
 
Ich konnte heute ein zweites Kit im Laden testen und siehe da: manueller Fokus und AF sind zu 99% identisch. Klar, bei zu wenig Kontrast liegt der AF manchmal daneben, das menschliche Auge ist eben immer noch präziser.

Hallo Kevin21! Konntest du das Kit umtauschen? Ich habe mich jedenfalls über deinen Fokusfehler gewundert. Ich habe das gleiche Kit und das fokussiert sehr zuverlässig. Nur ganz gelegentlich liegt der AF völlig daneben, bei sehr wenig Kontrast.
Im Übrigen finde ich das Pancake auch recht gut, kontrastmäßig eher besser als das 12-50, das aber auch seine Daseinsberechtigung hat. Aber auch bei mir ist das 40-150 noch etwas brillanter in der Abbildung.

Gruß
Achim
 
Diejenigen, die nicht an die Möglichkeit eines Backfokus bei MFT-Objektiven glauben, sollten die Rezensionen zum Panasonic 15mm 1.7 beim großen Fluss lesen (erstes der Top-Reviews). Das hat mich bisher davon abgehalten, das ansonsten für mich verführerische Objektiv zu kaufen.

LG
jazzy
 
Rezensionen zum Panasonic 15mm 1.7 beim großen Fluss lesen (erstes der Top-Reviews)

Gelesen und ausprobiert. Blendenreihe von f1,7 bis f4 in 2/3-Stufen, Fokusdistanz 20,3 cm, GX8, AF-Feld relativ klein. Ich kann dieses beschriebene Verhalten bei meinem Exemplar nicht entdecken. Das Renzensionsexemplar muss dann entweder ein Sonderexemplar des 15/1,7 oder ein Sonderverhalten des Rezensionsexemplars an Oly-Kameras (oder eine Kombination dieser Sonderheiten) sein.
 
Gelesen und ausprobiert. Blendenreihe von f1,7 bis f4 in 2/3-Stufen, Fokusdistanz 20,3 cm, GX8, AF-Feld relativ klein. Ich kann dieses beschriebene Verhalten bei meinem Exemplar nicht entdecken. Das Renzensionsexemplar muss dann entweder ein Sonderexemplar des 15/1,7 oder ein Sonderverhalten des Rezensionsexemplars an Oly-Kameras (oder eine Kombination dieser Sonderheiten) sein.

Das Phänomen gibt es auch bei Fuji, hatte es bei einem 18-55.... Der Fuji-Service hat dann laut Service-Bericht den AF justiert...:eek:
Zur Zeit gerade ist mein 12-40 Oly beim Service, welches von Hand fokussiert sichtbar schärfer ist als mit AF..... Mal sehen, was die da machen...

Also das "Märchen" vom immer scharfen Kontrast-AF stimmt auch nicht immer....:angel:
 
nö tut er nicht. es gibt durchaus fälle wo die schärfe völlig daneben liegt oder auch mal grün gegeben wird, obwohl im sucher sichtbar unscharf. Kein technisches System ist fehlerlos, sondern funktioniert nur im entsprechenden Rahmen. Und zu Gunsten der Geschwindigkeit wird da einiges "optimiert".
 
nö tut er nicht. es gibt durchaus fälle wo die schärfe völlig daneben liegt oder auch mal grün gegeben wird, obwohl im sucher sichtbar unscharf.

Bei mir funktioniert das, da scheinst Du einfach Pech zu haben. Ich habe solange ich mit Kontrast AF auf recht statische Motive fokussiere (Pana, Oly, Sony) keinerlei unscharfe Aufnahmen. Bei DSLR mit Phasen AF hatte ich deutlich mehr Ausschuss.

Und zu Gunsten der Geschwindigkeit wird da einiges "optimiert".

Was genau wird da zu Lasten der Genauigkeit optimiert / Hast Du da mal eine Quelle?

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten