• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System OM-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die haben einen 2,36mio Sucher in eine 2000 Euro mft in 2025 gepackt? Wie dumm ist das denn...
tja. OM wusste das ohne deine Expertise vermutlich nicht besser.....
 
Ich verstehe, das wer mit der Ergonomie der OM3 nicht klar kommt, die Wahl einer anderen Kamera hat! Aber ich verstehe die für mich ewig gestrigen ( Bezug auf Kameras) nicht, die mit dem Backsteindesign besonders gut klarkommen und sich echauffieren wenn man das an der neuen Begehrlichkeit bemängelt!? Wenn ich heute Backsteine kaufen will, gehe ich in den Baustoffhandel!

Ja, ich war der erste der nach einem ergomischen Griff in diesen Theard gefragt hat und wurde dafür sogar von der Forumsleitung gemaßregelt. Was ich heute immer weniger verstehe, da die Frage oder Kritik nach einem ergonomischen Griff immer häufiger auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Kamera, die ausdrücklich eine Reminiszenz an ein altes Vorbild sein will, hat denn einen ausgeprägten Griff? Das beißt sich doch! Wenn sie einen hätte, sähe das ziemlich komisch aus. Von daher ist eine Kritik an einem fehlenden Griff bei so einer Kamera einfach nur daneben. Wenn sich eine OM-1 schlecht greifen ließe, wäre die Kritik berechtigt. Und wie schon gesagt, man muss mit der OM-3 nicht einhändig fotografieren, man hat ja zwei. Das Thema Griffigkeit finde ich sowieso ziemlich überbewertet und bei einer Retrokamera sowieso. Ich kann meine H2s gut greifen, meine X100VI fällt mir aber auch nicht aus der Hand und ich bekomme auch keinen Krampf. Dann müsste man das ja auch bei einer Nikon Zfc oder Leica Q kritisieren. Viel Lärm um nichts.
Hier eine kleine Anleitung, wie man so eine Kamera hält, ab ca. 2:20 😉.
 
klaae, ich benötige jetzts schon eine Anleitung wie ich eine Kamera halte, hoffentlich finde ich das in der BDA der OM3 wieder!😂 Meine Kritik bezog sich auf einen möglichen Zusatzgriff! Ich empfehle dir den Theard von anfang an zu lesen!
 
Aktuell ist die OM-3 im OMDS Shop nur noch mit dem Kit vorbestellbar. Body only ist mittlerweile als nicht vorbestellbar deklariert. Ich weiß natürlich nicht, wie viele Kameras der deutsche Shop für die Vorbestellung zur Verfügung hat aber anscheinend kommt die Kamera doch ganz gut an.
 
Aktuell ist die OM-3 im OMDS Shop nur noch mit dem Kit vorbestellbar. Body only ist mittlerweile als nicht vorbestellbar deklariert. Ich weiß natürlich nicht, wie viele Kameras der deutsche Shop für die Vorbestellung zur Verfügung hat aber anscheinend kommt die Kamera doch ganz gut an.
Klare Antwort auf meine Frage, nimm doch einfach die Markenbrille ab! Meine nächste Antwort wird dir wahrscheinlich weniger gefallen! Nur geäusserte Kritik am heiligen Grahl ist nicht immer bashing!
 
Klare Antwort auf meine Frage, nimm doch einfach die Markenbrille ab! Meine nächste Antwort wird dir wahrscheinlich weniger gefallen!
Ich persönlich habe keine Markenbrille auf sowie hatte bereits andere Marken und habe jetzt parallel auch noch eine andere Marke im Einsatz.

Deine Antworten müssen mir auch nicht gefallen, die werde ich eher ignorieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar muss man das Griff-Thema nicht größer machen als es ist, aber ein vernünftig ausgeformter Griff hat schon was für sich. Es geht ja nicht nur um das Halten beim Fotografieren, sondern zB auch um das Halten der Kamera, wenn man sie kurz runter nimmt und mit dem Display zum Bein an der rechten Körperseite nach unten hält. Wenn ich mir da überlege, was für ein riesiger Fortschritt der Griff der Nikon D750 zu früheren Nikons war, ist das schon etwas, was Leute interessiert (der neue Griff wurde damals auch in diversen Reviews sehr positiv besprochen).
Herstellern ist das auch eigentlich bewusst, weshalb die Nikon Zf einen Griff dazu gekriegt hat, den man dann je nach Bedarf oder Anwendung (mit nem Gurt um den Hals und leichten Objektiven braucht man den eher nicht, aber vielleicht, wenn man größere Objektive dran hat und vielleicht "ambitionierter"/aktiver oder gar beruflich fotografiert?) wechseln kann.
Deshalb bin ich auch ein bisschen überrascht, dass OM da nicht auch einen eigenen Griff zumindest anbietet?

Aber wahrscheinlich werden da nicht nicht allzu ferner Zukunft Dritthersteller nachziehen und dann sollte ja für alle was dabei sein, die sich für die Kamera interessieren.

Davon ab:
Ich bin gespannt, wie auf die OM-3 in einem halben Jahr geblickt werden wird. Scheint ja doch Resonanz zu geben. Wie gesagt, mir ne Idee zu teuer, vielleicht mal im Rahmen einer Rabattaktion, wenn die OM-3 II kommt, aber ich wünsche allen, die eine Kaufabsicht haben natürlich, dass sie die Kamera schnell kriegen und viel Freude mit der Kamera haben (y)
 
Aktuell ist die OM-3 im OMDS Shop nur noch mit dem Kit vorbestellbar. Body only ist mittlerweile als nicht vorbestellbar deklariert. Ich weiß natürlich nicht, wie viele Kameras der deutsche Shop für die Vorbestellung zur Verfügung hat aber anscheinend kommt die Kamera doch ganz gut an.

Das ist doch super für OMDS. Die zahlungskräftige Klientel, die sich sonst eher für eine X100 interessiert, wurde mit dem Design abgeholt und hat dann auch gleich noch ein 17mm Objektiv zum Normalpreis dazubestellt.

Der Rest kann sich auf eine OM-5 II mit leicht abgespeckter Technik und 25-30 % günstigerem Preis freuen. :)
 
Also, ich finde ja die Darstellung von historischen Zusammenhängen und die Diskussion, für wen die Kamera etwas sein könnte, interessanter als endlose Litaneien über einen nichtvorhandene Griff und einen minderwertigen Sucher. Was gibt es darüber überhaupt zu reden? Das sind schlichte Tatsachen, entweder findet man die relevant, dann kauft man das Ding nicht, oder unwichtig und legt halt die zwei Tausis hin für das Ding, wenn man sie haben will und die Kohle übrig hat.
 
Die Diskussion um das Handling ist doch vollkommen belanglos. Wer eine Kamera mit ausgeprägtem Griff sucht, bekommt diese bei OMDS mit der OM-1 und damit auch zwei Karten Slots und einen besseren Sucher. Jeder Hersteller muss für eine neue Kamera festlegen wo er mehr oder weniger Abstriche macht. Bei der OM-3 wollte man das Design einer klassischen Kamera widerspiegeln. Das muss einem nicht gefallen, gelungen ist es trotzdem. Persönlich hab ich mich mittlerweile sehr satt gesehen, am Retro-Design. Aber trotzdem wirkt die OM-3 gelungen, halt nicht für mich.
 
Die OM-3 liegt meiner Meinung nach sehr gut in der Hand, besser als X100VI, Q3, M11 usw. - das liegt daran, weil die OM-3 schon eine kleine Daumenstütze integriert hat - und das macht bei mir mit relativ großen Händen im Handling sehr viel aus.
 
ich finde die ergonomie sollte man dem User überlassen, dem einen reicht die Daumenauflage, der andere möchte mehr auflage für seine Griffel haben! Darum wundere ich mich, das OM Systems oder zum Teufel wie sie heißen keinen original Zubehörgriff anbieten. Ist das Ignoranz oder Arroganz ?
Ich trage z.b. meine Kamera gerne zwischen den Fotografiepausen an der Handschlaufe abgestützt mit zeei Fingern am Gehäuse.Das geht leider nicht mit der OM3. Einfaches Beispiel ist der original Lumix GM5/1 Handgriff, vorher war die Kamera ein Fischbrötchen für mich und wurde wieder verkauft. Beim Fotohändler meines vertrauens konnte ich den montierten Griff ausprobieren und zack war die Kamera wieder gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten