• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System 17mm f1:1.8 II (abgedichtet)

WRDS

Themenersteller
Die ersten Bilder wurden geleakt. Hoffentlich ist diesmal die Geli im Lieferumfang enthalten, wenn sie schon das Frontbajonett ändern mussten.


Hübsch aber kein Retrodesign und natürlich auch kein Blendenring. Vom 25 f1.8 soll ja auch noch eine überarbeitete Version kommen.
 
Stimmt. Ist mir gar nicht aufgefallen. Wäre wohl zu teuer geworden mit Abdichtung. Die gibt es ja auch beim 20mm f1.4 pro nicht. Ich bin ja mal gespannt ob die Optik auch überarbeitet wurde und auch wieviel das Teil kosten soll.
 
Grad gesehen, dass das Design einfach dem immer noch aktuellen 25mm f1.8 angeglichen wurde. Etwas mehr hätte sich OM schon einfallen lassen können.
 
25mm F 1.8 wie aktuell verfügbar ist IMHO nicht abgedichtet.
Bei der Pen F wurde gesagt, daß diese Kamera nicht gedichtet ist, wie die EM-1 weil sie für Fotografen in weniger Harscher Umwelt gedacht sei (und btw. dafür auch arg viel Rädchen hatte). Und damit war sie auch gut mit den kleinen ebenfalls nicht gedichteten FB zu kombinieren.
Wenn mit der OM-3 diesmal eine gedichtete Retrokamera kommt, macht es auch Sinn, dafür passende kompakte FB-Objektive in abgedichtet anzubieten. Nicht mehr und nicht weniger sehe ich in diesen "Neuen Versionen". Wobei der Vorwurf, bei dem Preis nicht abgedichtet zu sein, ja einer der Hauptvorwürfe an die Kamera gewesen ist. Wobei sich auch der ein oder andere Nutzer einer OM/EM-5 darüber freuen wird, diese Optiken in abgedichtet an die Kamera anbringen zu können.
Ich bin gespannt, ob das 45 dann auch in abgedichtet kommt, damit man das klassische Trio 35-50-85mm (KB) passend in abgedichtet zur verfügung hat.
 
25mm F 1.8 wie aktuell verfügbar ist IMHO nicht abgedichtet.
Ich weiss. Deshalb kommt es ja auch in einer neuen Version. Nur hätte OMDS sich etwas mehr Mühe beim Design geben dürfen. Sinn machen die gedichteten Versionen auf jeden Fall. Wären schon lange fällig gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es positiv, dass OMDS die f1.8er Einsteigerfestbrennweiten jetzt abdichtet und die Wetterfestigkeit auch in diesem Bereich erhöht. Da können sich einige Hersteller eine Scheibe von abschneiden, wo die f1.8er Einsteiger FB nicht abgedichtet sind. Eine Geli im Lieferumfang behalten sich die meisten wenige Kamerahersteller leider nur bei der Pro-Linie vor. Damit könnte OMDS zusätzlich Punkten aber ich vermute, eine Geli wird bei den neuen f1.8er nicht mit dabei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Geli im Lieferumfang behalten sich die meisten Kamerahersteller leider nur bei der Pro-Linie vor.
Bei Sony ist bei jedem Objektiv eine Geli dabei. Ausnahmen sind nur die wenigen Pancakes. Auch bei Fujifilm war bei jedem meiner Objektive damals eine Geli dabei. Bei Sigma und Tamron sowieso. Dass man die Geli separat kaufen muss kenne ich nur von Canon und Olympus / OM System. Finde ich schwach.
 
Nur hätte OMDS sich etwas mehr Mühe beim Design geben dürfen.

Was hättest Du Dir denn beim Design gewünscht? 80er Jahre retro Plastik?
Die Konkurrenz sieht nicht bahnbrechend anders aus oder ist preislich deutlich ambitionierter.

Über die Notwendigkeit eines AF/MF Schalters und eines Blendenrings am Objektiv kann man durchaus geteilter Meinung sein. ICH würde die Wetterfestigkeit jederzeit vorziehen.
 
Sind bei Sony die f1.8er Festbrennweiten auch abgedichtet?
Die alten APS-C Festbrennweiten 35 und 50 sind meines Wissens nach nicht abgedichtet und hätten auch eine Überarbeitung nötig. Die vier Sigmas mit f1.4 sind auch nicht gedichtet. Das 85er Sony FE ist gedichtet. Was gibts noch? 50er FE? Wohl auch nicht gedichtet. Kenne ich nicht.
Bei Oly / OM System fällts halt auf, weil die bei der kompakten E-M5 Reihe immer mit der guten Abdichtung geworben haben. Genau diese kompakten Kameras werden ja oft mit den sehr kompakten kleinen Festbrennweiten verwendet. Da macht eine Abdichtung schon Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geli ist im Lieferumfang enthalten. Der Preis in der Schweiz liegt bei CHF 499. Ist bereits gelistet bei einem grossen Händler. Das 25er ebenfalls. Das kostet 399 Fr. Finde ich in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten