• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT OM-Objektive und FT auf Micro?

OM-E520

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich benutze momentan an meiner E-520 analoge OM Objektive mit Adapterring und ein "normales" digitales FT Objektiv.

Ich überleg mir nun mir eine OM-D E1 oder E5 zu kaufen.

Gerne würde ich meine alten Objektive weiterbenutzen.

Meine Fragen lauten nun:

1. Sind die "günstigen" no-name Adapter für FT zu MicroFT qualitativ unterlegen?
zB Viltrox JY-43F

2. Geht es / macht es Sinn die analogen OM-Objektive mit dem Adapterring und dem zusätzlichen Adapterring von FT auf Micro zu benutzen
oder
hier tatsächlich einen OM-Adapter auf Micro zu kaufen?

Vielen Dank für Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich überleg mir nun mir eine OM-D E1 oder E5 zu kaufen.
1. Sind die "günstigen" no-name Adapter für FT zu MicroFT qualitativ unterlegen?
zB Viltrox JY-43F

also wenn man das geld für eine e5 oder für eine omd hat, finde ich die überlegung, sich die billigsten adapter zusammenzustöpseln schon etwas eigenartig.
 
Ich benutze seit kurzem einen von Viltrox und finde den gar nicht so schlecht.

Ob das mit zwei Adaptern funktioniert, weiß ich nicht, aber ich würde das nicht machen.
 
2. Geht es / macht es Sinn die analogen OM-Objektive mit dem Adapterring und dem zusätzlichen Adapterring von FT auf Micro zu benutzen...

Hallo TO,

also ich noch FT-Objektive hatte und entsprechend einen FT-mFT-Adapter - den von Viltrox -, habe ich es genau so gemacht. Das ging, es wurden sogar die Informationen aus dem Chip meines AF-Confirm-Adapters an die Kamera durchgeschleift. Wenn du ohnehin schon einen OM-FT-Adapter hast, würde ich es probieren. Müsstest du dagegen einen Altglas-Adapter erst kaufen, würde ich gleich einen auf mFT nehmen.

Gruß Martin
 
Danke für die Antworten. Ich weiß, dass der "Doppel-Adapter" funktionieren würde.

Muss mal schauen, welchen Adapter ich ausprobiere.

Vielen Dank für die Beiträge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten