• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D - Timergesteuerte Selbstauslösung möglich?

DBate

Themenersteller
Hallo Allerseits,

spiele mit dem Gedanken von meiner Nikon D7000 auf eine Olympus OM-D umzusteigen. Die Nikon ist doch ein wenig schwer, und in letzter Zeit schleppe ich sie leider immer seltener mit mir umher. Um Staub anzusetzen ist sie eigentlich zu schade.

Eine Frage an diejenigen, die die OM-D bereits nutzen:

Gibt es eine Möglichkeit an der OM-D die Kamera so einzustellen, dass sie ab einem bestimmten Zeitpunkt per Selbstauslösung beginnt in einem Bestimmten Abstand selber Fotos zu schiessen (also z.B. 'Mache ab 2000 Uhr alle 5 Sekunden eine Aufnahme')? Nutze diese Funktion immer wieder an meiner D7000 und würde sie sicherlich vermissen.

Leider war weder mein Händler in der Lage mir auf die Schnelle Auskunft darüber zu geben, noch bin ich in der Anleitung dazu fündig geworden.

Falls es die Funktion nicht geben sollte, hat jemand eine Idee wie so etwas an der OM-D alternativ zu lösen wäre (wenn überhaupt möglich)? Oder hat jemand einen Alternativvorschlag für eine Kamera mit solcher Möglichkeit? Bin momentan damit beschäftigt die Lage zu sondieren ;).

Besten Dank schonmal,
DBate
 
Oder hat jemand einen Alternativvorschlag für eine Kamera mit solcher Möglichkeit?

Bei meiner Ricoh GXR kann ich den Selbstauslöser konfigurieren (zwischen 1 und 10 Aufnahmen mit einzustellender Sekundenzahl an Pause dazwischen) und Intervallaufnahmen machen (jede x Stunde, x Minute, x Sekunde wird ausgelöst). Die Intervallaufnahmen muss aber glaube ich selbst in Gang setzen, kann man nicht mit dem Selbstauslöser verbinden.

Intervallaufnahme habe ich noch nie benutzt, aber den konfigurierbaren Selbstauslöser finde ich sehr praktisch, lasse normalerweise drei in Reihe mit 5 Sek. Abstand schießen. Vermisse ich an der OM-D (wie überhaupt so das eine odere andere einfache, aber wirksame Detail in der Bedienung, was es bei Ricoh gibt).

Ob die Panasonics das können, weiß ich nicht.
 
Vielen Dank für die Antworten.

Werde mir mal die Lösung mit einem programmierbaren Selbstauslöser anschauen, vielleicht finde ich ja Ersatz für die Funktion der D7000.

Bei meiner Ricoh GXR kann ich den Selbstauslöser konfigurieren (zwischen 1 und 10 Aufnahmen mit einzustellender Sekundenzahl an Pause dazwischen) und Intervallaufnahmen machen (jede x Stunde, x Minute, x Sekunde wird ausgelöst). Die Intervallaufnahmen muss aber glaube ich selbst in Gang setzen, kann man nicht mit dem Selbstauslöser verbinden.

Intervallaufnahme habe ich noch nie benutzt, aber den konfigurierbaren Selbstauslöser finde ich sehr praktisch, lasse normalerweise drei in Reihe mit 5 Sek. Abstand schießen. Vermisse ich an der OM-D (wie überhaupt so das eine odere andere einfache, aber wirksame Detail in der Bedienung, was es bei Ricoh gibt).

Ob die Panasonics das können, weiß ich nicht.

Das mit der Intervallaufnahme entspricht genau dem, was ich suche. Ein konfigurierbarer Selbstauslöser mit max. 10 Aufnahmen hilft mir leider nicht weiter. Dennoch vielen Dank für den Tip.

Gruss,
DBate
 
Nein, können sie nicht. Aber über externe programmierbare Selbstauslöser (um die 30€) funktioniert das einwandfrei.
Doch, die GH3 kann das.

EDIT:
Handbuch "Zeitrafferaufnahme" (Seite 166). Neben Aufnahmeintervall und Bildanzahl kann sogar die Startzeit bis 24 Stunden im Voraus eingegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten