• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D mit Metz mecablitz 15 MS-1

pilobulus

Themenersteller
Hallo,
hat jemand obige Kombination reibungslos zum Laufen oder besser Blitzen gebracht?
Kamera Modus P, Kamera auf RC gestellt, TTL, Lichtstärke mid oder high, Kanal 1, IR-Kappe drauf, im Blitz auf Olympus-Remote-Modus gestellt.
Ergebnis 80% vollkommen unterbelichtet, davon löste bei ca. 50% der Aufnahmen der Blitz auch gar nicht aus. Rund 20% waren in Ordnung, zumindest von der Belichtung und dem Blitzergebnis.
Was ich noch nicht probiert habe, ist das Metz-Blitz-Lernprogramm, da ich davon ausgehen, dass es in Einstellung Olympus schon richtig synchronisiert ist.
Blitz auch mit neuen Batterien oder frisch geladenen Akkus betrieben, keine Unterschiede im Verhalten. Allerdings "blinkt" ständig die Blitzbereitschafts-LED am Metz. Eigentlich ja ein Zeichen des Aufladevorgangs, aber Blitzen kann man trotzdem mehrere Male hintereinander, ohne das sie grün leuchtet.
OM-D Firmware 1.5, Metzblitz 2.0, also beides aktuell.
Scheint als will es (bei mir?) nicht so recht zusammen passen.
:-(
Oder hat da noch einer einen Tipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten