• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D M-5 Problem mit Aufsteckblitz

Friesenstern

Themenersteller
Ich weiß nicht, ob jemand auch schon einmal dieses Problem hatte, oder weiß woran es liegen könnte.

Gestern Abend wollte ich zum ersten Mal den Aufsteckblitz benutzen, aber es ging nichts, und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die Kamera war an, der Stabi rauschte, und es war kein Bild zu sehen, weder auf dem Monitor, noch durch den Sucher. Auch der Auslöser war nicht zu bedienen, und blockierte. Also mehrfach den Blitz wieder abgenommen, Kamera ein- und wieder ausgeschaltet, aber mit Blitz keine Aufnahmefunktion, ohne denselben aber einsatzbereit. Dann habe ich das Objektiv abgenommen, und wieder angesetzt, noch immer nichts. Dann, wie Frau so ist, auch die anderen Objektive mal angesetzt, das gleiche, keine Aufnahmefunktion mehr möglich. Irgendwann dann mal, so nach gefühlten 100 mal Objektiv- und Blitztausch, funktionierte es. Spaßeshalber dann noch mal das Objektiv abgenommen, und wieder angesetzt, und wieder NICHTS.
Kennt jemand dieses Problem?

LG
 
Hast Du den Blitz nach dem (korrekten!) Aufstecken eingeschaltet? Waren seine Batterien bzw. Akkus nicht leer?*

Ansonsten mal mit einem anderen externen Aufsteckblitz (Bekannte/Fotogeschäft) probieren, um zunächst einmal zu erfahren, ob der Fehler am Blitz oder an der Kamera liegt.

Jürgen

* = P. S.: Sehe gerade in einem anderen Beitrag, dass der Blitz seine Energie von der Kamera bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schön für eure Antworten.
Leider habe ich keinen weiteren Aufsteckblitz, auch in meinem Freundes-/Bekanntenkreis werde ich da nicht fündig, ansonsten bliebe noch der Versuch mal lieb bei Planetenring nachzufragen.
Ich werde am Montag aber auch mal versuchen bei Olympus direkt anzurufen, und da mal nachfragen.
Vielleicht sollte ich aber auch mal versuchen, die aktuellste Firmware aufzuspielen, sofern die noch nicht drauf ist.
Edit: Auch mit dem Aufspielen der aktuellsten Firmware das gleiche Problem.

Leider habe ich ja auch noch immer nicht die Rechnung und Garantiekarte von dem "netten" Verkäufer erhalten. :mad:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten