• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D M-10 + 12-50/45er - Unterwasser

elchupacabre

Themenersteller
Hallo Leute,

suche etwas, um Unterwasser mit meiner OM-D M-10 aufzunehmen und bin jetzt auf ewa marine gestoßen.

Hat vllt schon jemand Erfahrung damit, was hier bei meinem Kameramodell passen könnte.

Mir ist das ewa-marine U-AZ ins Auge gestochen.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

suche etwas, um Unterwasser mit meiner OM-D M-10 aufzunehmen und bin jetzt auf ewa marine gestoßen.

Hat vllt schon jemand Erfahrung damit, was hier bei meinem Kameramodell passen könnte.

Mir ist das ewa-marine U-AZ ins Auge gestochen.

Danke

Ich würde das sein lassen. Die Kamera wird in dem Beutel durch den Druck unbedienbar und wenn etwas schief geht ist das gute Stück hin.
Das 45er ist sowieso völlig ungeeignet (UW Fotografie ist quasi immer Weitwinkelfotografie).
Kauf dir lieber eine günstige RX100 mit günstigem China UW-Gehäuse (such mal nach "Meikon"). In der Summe ~500€ und in jeder Hinsicht werden dir damit bessere Aufnahmen gelingen. Schon allein von Handling her...
 
Hallo Tobias, danke für deine Meinung, 500€ einfach mal so rausschieben ist halt auch nicht drin.

Kann ich ja für 800 auch gleich das original UWG für meine Cam kaufen.

Dann vllt doch besser direkt eine Wasserdichte Kompaktcam. Mal sehen
 
Für die M10 gibt es mWn kein UW-Gehäuse von Oly. Würde aber auch sagen, lass es sein. Gibt genug wasserdichte outdoorcams, die though-serie fällt mir da von oly gerade ein.

Und wenn die dann trotz allem hin ist kostet das weniger als ne neue M10+45er
 
Es kommt drauf an.
Zum Schnorchel bzw. in Bereich bis 10 Meter kann man das vielleicht mal machen. Man sollte aber dann noch sorgfältiger mit der "Tüte" umgehen als mit einem richtigen UW-Gehäuse. Da reichen nämlich schon kleinste Verunreinigungen oder Beschädigungen an den O-Ringen (Abdichtungen) und alles geht baden:eek:. Auf jeden Fall beim ersten mal ohne Kamera testen.

Wenn du allerdings höher Ansprüche an deine Bilder oder Filme hast, gibt es nur eins - sparen.

Grüße Frank
 
Ich tauche und habe mit E-PL2 im UW Gehäuse fotografiert. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass die EWA Sachen, für die UW Fotografie unbrauchbar und nicht mehr als eine Spielerei sind. Auf Tauchbooten ist das Thema viel diskutiert worden und ist "durch".

Olympus baut für die Kameras brauchbare UW Gehäuse für den Einstieg. Bei den besseren Gehäusen geht man umgekehrt vor, sucht sich erst den Gehäuseanbieter aus (Handling) und kauft sich dann die Kamera dazu.
Bei den Preisen eines richtig guten Gehäuses wird die Kameragehäuse zum reinen Verschleißteil.

Im letzten Urlaub ist wieder einmal eine Outdoorkamera abgesoffen. Die Dinger taugen für Outdoor und maximal ein bischen Herumtollen im Flachwasser.

Volle Zustimmung übrigens zu Beitrag 2 und 3. Wenn, dann direkt ein UW Gehäuse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Meikon hat für die EM10 ein Unterwassergehäuse auf dem Markt. Soll bis 60 m geeignet sein. Allerdings für das 14-42. Ohne Wechselports. Vertrieb ist mir in Deutschland nicht bekannt.

VG Stonefish
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten