• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M1 Mk II — Ablaufzeit des elektronischen Verschlusses

01af

Themenersteller
Die Verschluß-Ablaufzeit des elektronischen Verschlusses der Olympus OM-D E-M1 betrug bekanntlich 1/13 s – was bei schnell bewegten Motiven zu einem gewissen Rolling-Shutter-Effekt führen konnte. Bei der OM-D E-M1 Mark II ist diese Ablaufzeit nun verkürzt und damit der Rolling-Shutter-Effekt reduziert worden – aber auf welchen Wert genau? Ich konnte bisher keine Angabe dazu finden.
 
Danke für den Hinweis!

Also 1/60 s anstelle von 1/13 s. Das ist ganz schön flott – deutlich schneller als ein traditioneller, horizontal ablaufender Tuchschlitzverschluß ... und nur wenig langsamer als ein moderner, vertikal ablaufender Metallamellen-Schlitzverschluß.
 
Die E-M1.2 liest nicht nur über 4 mal so schnell aus, sondern auch deutlich mehr, nämlich 12 statt 10 Bit und 20 statt 16 MP. Insgesamt ein gewaltiger Fortschritt. Der Rolling Shutter Effekt ist selbst bei Mitziehaufnahmen noch im einigermaßen akzeptalen Bereich. Die Tage des mechanischen Verschlusses sind gezählt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten