• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D. Bilder weg.

Brauke

Themenersteller
Eqipment: OM-D und Transcend 16GB
Habe gestern ca. 60 Bilder in Raw geschossen. Wollte sie heute in den Rechner laden. Waren nur noch 26 Bilder da. Habe mit dem Programm Recuva nach den verschollenen Bildern gesucht aber keins gefunden.
Habe jetzt folgendes probiert. Karte in die Kamera. Ein Bild gemacht. In der Wiedergabe kann ich meine noch vorhandenen 26 Bilder und das neu gemachte Bild ansehen. Karte aus der Kamera rausgenommen und gleich wieder reingesteckt. Nur noch die 26 Bilder da. Das neu gemachte ist verschwunden. Hat vielleicht einer eine Erklärung. Ich tippe auf Kartenproblem.
Vielen Dank schonmal
Wolfgang
 
ich glaube, da liegst Du mit dem Kartenfehler - leider -
nicht so schlecht :o ...

kannst Du es mit einer anderen versuchen..?
 
Hat vielleicht einer eine Erklärung. Ich tippe auf Kartenproblem.
Vielen Dank schonmal
Wolfgang

hatte ich auch schon mal, die kArte war iO, hatte vorher und später nie Probleme.
Ich denke es liegt uU an einem nicht erkannten oder korrekt eingerichteten Verzeichnis. Wenn du die Karte einmal in der m5 formatierst sollte es nicht mehr passieren!
 
http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec

wäre hier die besser Wahl als Software-Tool für die Rettung der Bilder, sofern diese nicht von der Kamera auf Grund eines Problems ständig übereinander geschrieben wurden.
 
@Thowe
Vielen Dank. Das kleine Programm hat mir die fehlenden Bilder gebracht.

Zur Info: Ich formatiere immer die Karte in der Cam.
Schau`n wir mal, ob dieser Fehler künftig wieder auftritt.
Vielen Dank für die Tipps
Wolfgang
 
Kaum lese ich den Thread heute morgen, passiert das bei mir auch. Ich habe gestern eine neue Karte (32GB, SanDisk) eingelegt und auch formatiert. Bilder speichere ich immer in RAW und JPEG parallel auf der Karte. Vorhin wollte ich die Bilder mit dem Viewer2 auf den Rechner ziehen und musste feststellen, dass alle Bilder weg waren.
Komischerweise sind die Bilder wieder da, wenn ich die Karte rausnehme und über ein externes Lesegerät anschaue. Kartenfehler kann es dann ja kaum sein, oder?
 
Kartenfehler sind leider nicht selten und gefühlt werden die mehr. Die Karten sind zwar in den letzten Jahren alle viel schneller geworden, aber definitiv nicht sicherer. Vor allem die ganzen günstigen Karten die wie wild auf den Markt geschwemmt werden. Ich hoffe das die Pro-Karten sich weiterhin verkaufen, ansonsten geht es einen bald wie bei DVDs und Brenner, man wählt nur noch zwischen mangelhaft und sehr mangelhaft.

Wenn eine Software oder die Kamera selbst die Daten nicht mehr korrekt anzeigt, dies aber unter Windows z.B. geht, dann liegt das u.U. auch daran, das Windows selbst besser mit Fehlern in Dateien oder Dateisystem umgehen kann.
 
Gilt das auch für meinen MAC? Windows kenne ich nicht....:D

Spaß bei Seite. Ich habe die SanDisk (Ultra, also kein Billigteil) neu gekauft, formatiert und dann eingesetzt. Die Bilder werden nach einmaligem aus- und anschalten nicht mehr angezeigt. Weder auf der Cam, noch per Import im Viewer.
Packe ich die Karte in einen billigen Kartenleser von Hama, sind sie da...
 
Benenne die Karte mal auf eine Windows-Rechner um. Meine neue Sandisk Pro hat auch im Mac gezickt, konnte sie dort auch nicht umbenennen. Es blieb immer bei "noname". Erst als ich sie im Firmenrechner umbenannte war alles ok. Irgend etwas macht der Mac anders.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten