• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-1: Bluetooth-Verbindung einrichten

orthocelsus

Themenersteller
Ich hab mal wieder ein Bluetooth-Problem: möchte die Kamera zwecks Übertragung von Geodaten mit dem Smartphone verbinden. Im Menü (Schraubenschlüssel 4) ist Bluetooth "gestoppt" und lässt sich nicht aktivieren wegen "keine Anfangseinstellung".
Im Kameramenü finde ich aber nichts, wo ich eine solche Anfangseinstellung machen könnte und das Handbuch erwähnt sie gar nicht.

Mein telephon findet zwar die Kamera und kann sich koppeln, aber irgendwie weiß die Kamera davon nichts.

Wie zum Geier bekomme ich eine Verbindung hin?
 
"Mein telephon findet zwar die Kamera und kann sich koppeln, aber irgendwie weiß die Kamera davon nichts."

Nutzt Du die OM-App?
Hast Du die Kamera schon in der Vergangenheit in der App registriert?

Die "einfache Einrichtung" per QR-Code funktioniert eigentlich recht zuverlässig. Wichtig ist dabei, dass sowohl Bluetooth als auch WLAN verbunden werden bei der Einrichtung.
Ich hatte in der Vergangenheit Verbindungsprobleme, weil ich die Kamera sowohl mit dem iPhone als auch mit dem iPad gekoppelt hatte. Wenn ich dann WLAN beim iPad manuell ausgeschaltet habe, dann hat die Verbindung mit dem iPhone funktioniert.



Das Übertragen der Geodaten mache ich übrigens nicht mehr direkt beim Fotografieren, sondern ich zeichne den Track in der App auf und übertrage die Daten dann später auf die Kamera.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten