• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olys neue SLR zwischen E3 und E520

Außer der Fujifilm Finepix S 5 Pro hat derzeit keine Kamera auf dem Markt zwei Sensoren, deshalb die Frage; was bringt das?
ne, die s5pro hat zwei sensorpixel pro bildpixel (theoretisch - dank bayer-pattern wird das alles ja eh anders verrechnet)
zwei sensoren haben olys e-330 und sonys alpha 300 und 350. alle drei nutzen den zweiten sensor für das live-view
Aber bitte mit Prisma:o:D.
ne, bitte ohne klappspiegel und mit großem sucher wie bei der pana g1. die e-330 als e-33 wäre die ideale kamera als einstieg von olympus in das mFT-system ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer der Fujifilm Finepix S 5 Pro hat derzeit keine Kamera auf dem Markt zwei Sensoren, deshalb die Frage; was bringt das?

Die S5PRO hat keine 2 Sensoren!

Im fotoMAGAZIN stand das auch schon... aber ich bezweifle das die das Gerücht von ein paar Traumtänzern (:evil::ugly:) übernehmen...

Es zwingt dich niemand hier zu bleiben und mit den Traumtänzern abzugeben. Allerdings solltest du dich mal kundig machen und dann wirst du auch erfahren, daß es in diesem Forum auch zur Forenkultur gehört über Neuheiten zu spekulieren. Um so mehr hat dies 2 Wochen vor der wichtigsten Fotomesse der Welt seine Berechtigung.

...Endlich mal ein CMOS-Sensor... das hätte was...

Was heißt hier CMOS? Seit der E-330 steckt in den Kameras, auch in deiner E-420, ein Sensor mit MOS Technologie und zwar von Panasonic. Die Technology nennt sich nMOS oder auch LiveMOS. Also bitte mal besser informieren.
 
Es zwingt dich niemand hier zu bleiben und mit den Traumtänzern abzugeben. Allerdings solltest du dich mal kundig machen und dann wirst du auch erfahren, daß es in diesem Forum auch zur Forenkultur gehört über Neuheiten zu spekulieren. Um so mehr hat dies 2 Wochen vor der wichtigsten Fotomesse der Welt seine Berechtigung.
Erstens: Ich hoffe auch auf so eine Kamera, davon mal abgesehen... zweitens war das Ironie, etwas von dem du wahrscheinlich noch nie was gehört hast drittens bezog das mich somit ein, viertens zudem Thema "Spekulieren in der Forenkultur erst Recht vor der PK": der Thread Erwartungen zur PK ist von mir...
Deine Reaktion ist völlig überzogen und zeugt in keinster Weise von so etwas wie "Leseverständnis"...

Was heißt hier CMOS? Seit der E-330 steckt in den Kameras, auch in deiner E-420, ein Sensor mit MOS Technologie und zwar von Panasonic. Die Technology nennt sich nMOS oder auch LiveMOS. Also bitte mal besser informieren.
Es gibt deutliche Unterschiede im Aufbau beider Sensoren, Einstein.
Davon abgesehen habe ich mich (da muss ich mich entschuldigen, habe es geändert.)unklar ausgedrückt; ein verbesserter CMOS b.z.w. NMOS Sensor müsste da eigentlich stehen, also (das würde ich erwarten wollen); weniger Rauschen trotz FT.

Zudem: den Teil mit der Fujifilm kann man auch relativ konstruktiv bringen, siehe den Post von Blaubierhund...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heißt hier CMOS? Seit der E-330 steckt in den Kameras, auch in deiner E-420, ein Sensor mit MOS Technologie und zwar von Panasonic. Die Technology nennt sich nMOS oder auch LiveMOS. Also bitte mal besser informieren.
Das letzte Kompliment kann ich zurückgeben, die E-400 hat einen CCD-Senor... und huch!? Die ist ja nach der E-330 erschienen:eek:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstens: Ich hoffe auch auf so eine Kamera, davon mal abgesehen... zweitens war das Ironie, etwas von dem du wahrscheinlich noch nie was gehört hast drittens bezog das mich somit ein, viertens zudem Thema "Spekulieren in der Forenkultur erst Recht vor der PK": der Thread Erwartungen zur PK ist von mir...
Deine Reaktion ist völlig überzogen und zeugt in keinster Weise von so etwas wie "Leseverständnis"...

Ob es sich hier um fehlendes Leseverständnis meinerseits handelt oder um falsche Ausdrucksweise deinerseits, daß könnten wir jetzt hier lange diskutieren.

Es gibt deutliche Unterschiede im Aufbau beider Sensoren, Einstein.
Davon abgesehen habe ich mich (da muss ich mich entschuldigen, habe es geändert.)unklar ausgedrückt; ein verbesserter CMOS b.z.w. NMOS Sensor müsste da eigentlich stehen, also (das würde ich erwarten wollen); weniger Rauschen trotz FT...

Das letzte Kompliment kann ich zurückgeben, die E-400 und die E-500 haben CCD-Senoren... und huch!? Die ist ja nach der E-330 erschienen:eek:.

Das sich neuere Sensoren zu ihren Vorgängern unterscheiden ist vor allem vor dem Hintergrund, daß dieser neue Sensor zur Optimierung des Kontrast AF getunt wurde völlig klar. Ändert aber nichts ander Tatsache, daß es kein CMOS ist.
Generell ist es so, daß die Formel MOS -> weniger Rauschen auf Sensorebene nicht wirklich zutrifft. Das saubere Signal liefern i.a.R. CCD Sensoren. MOS bietet allerdings mehr und bessere Möglichkeiten das an sich unsauberere Signal zu säubern. Somit ergibt sich auch, daß immer mehr Hersteller bei den kleinen Formaten (alles kleiner digitales Mittelformat) zu MOS wechseln.

Die E-500 ist übrigens vor der E-330 erschienen. Die 400 tatsächlich danach allerdings weiß inzwischen alle Welt, daß es sich bei dieser Kamera um ein aus der Not geborenes Zwischenmodell gehandelt hat.
 
Lassen wir es auf sich beruhen, okay?;)
Die E-500 ist übrigens vor der E-330 erschienen. Die 400 tatsächlich danach allerdings weiß inzwischen alle Welt, daß es sich bei dieser Kamera um ein aus der Not geborenes Zwischenmodell gehandelt hat.
Da hast du Recht, ich wollte das eigentlich abändern, da ich mich vertippt hatte, das siehst du am zweiten Satz, wo ich nur noch von einer Kamera (Singular) rede...:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten