• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus ZUIKO DIGITAL ED 12 - 60 mm

Hallo,



ihr seid .......gut:top: Da muß ich jetzt noch ca.7 -8 Tage sparen:D:lol:

Werde jetzt erst das 14-54 kaufen..


Jetzt ist aber die Einkaufsliste voll:grumble:,oder habe ich ein Objektive vergessen:grumble: Makro;):confused:
 
Hallo Namensvetter,
es ist die Frage ob du die Lichtstärke brauchst beim 50-200 oder ob du nicht sooft ein Tele benutzt und dir dann z.B. für Zoobesuche das 70-300 reicht? Ich bin mehr als zufrieden mit dem 70-300. Beim 50-200 kannst du noch EC-14 bzw. EC-20 zunehmen um deine Brennweite zu verlängern, beim 70-300 würd ich nur den EC-14 nehmen. Interessant wäre als Gegenpart zum 50-200 das 70-200/2.8 von Sigma.
 
Das hat dann aber wieder kein SWD Motor welcher ja auch ein großer Vorteil bei 50-200 ist
 
Also ich bin zur Zeit für ein Jahr in den USA als Austauschschüler und werde mir hier wohl nächsten Monat das 12-60er zulegen. Ist halt die Frage ob ich mein 11-22 behalte oder verkaufen werde. Da ich dann ja eigentlich nicht mehr wirklich verwendung für das Objektiv habe. Mal sehen wie die Qualität des neuen 8-16 mm aussieht und ob man es dafür hergeben kann.

Auch in planung: zu gucken wie am ende des Austauschjahres der Dollerkurs steht und dann mal gucken ob man ein 50-200 SWD mitnimmt :)
 
Also ich bin zur Zeit für ein Jahr in den USA als Austauschschüler und werde mir hier wohl nächsten Monat das 12-60er zulegen. Ist halt die Frage ob ich mein 11-22 behalte oder verkaufen werde. Da ich dann ja eigentlich nicht mehr wirklich verwendung für das Objektiv habe. Mal sehen wie die Qualität des neuen 8-16 mm aussieht und ob man es dafür hergeben kann.

Auch in planung: zu gucken wie am ende des Austauschjahres der Dollerkurs steht und dann mal gucken ob man ein 50-200 SWD mitnimmt :)

Also der eine Milimeter kanns schon ausmachen, sind ja 22 statt 24mm kleinbild. Es wird auch kein 8-16 geben sondern leider ein 9-18 :)
Musst du als austauschschühler eigentlich auch zoll und so zahlen? Weil dann rechne das mit ein.
PS: Das 50-200SWD bekommste in GB auch schon für 800 Ökken.
 
Ja ich habe auch grade gesehen des es ein 9-18 mm ist, trotzdem danke :)
Also Zoll braucht man nicht zahlen, da man die Sachen ja vorher benutzt und daher kann man ja sagen das man die hier zum nutzen und nicht zum Export gekauft hat. Also würde ich mal sagen. Würde es daher auch in der Kameratasche und nicht in der Verpackung transportieren.

Also das 50-200SWd gibs hier für rum 670€

BTW: Läuft das 12-60 eigentlich mit der E300? Hatte so gehört wenn man ein Firmwareupdate macht solles laufen?
 
Es sollte mit der E-300 laufen.

Aber sei dir bei deiner Zollsache nicht so sicher. Wenn die in deine Fototasche gucken könnten die sagen das die die Rechnung von dem Teil sehen wollen. Wenn du sagst du hast keine dann musst du sowie Zoll zahlen. Und wenn du denen die USA Rechnung zeigst auch. Nur wenn du eine Deutsche Rechnung dabei hast kannst du direkt durch. Ansonsten wird das Objektiv einbehalten und du musst es nachträglich mit der Rechnung wiederholen.
Wird zwar sicher selten gemacht, aber bei wertigeren Kameras machen die das gerne schonmal. Deswegen sollten auch alle Auslandsreisenden Fotografen immer die Rechnungen mitnehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten