• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Olympus XZ-2

Punni

Themenersteller
Hallo an alle, ich überlege gerade mir eine XZ-2 zu kaufen brauche aber noch dringend eine Information zur Videofunktion.

Wird der optische Zoom beim Filmen auch so schön langsam wie bei der Canon g15 oder Nikon P7700. Bei Youtube habe ich nur wenige Videos gefunden und da sieht es so aus als würde der Zoom so schnell gehen wie beim Fotografieren, was ich sehr unschön finde.

Grüße
 
AW: Olympus XZ-2 - Praxisthread

Durchfahren des gesamten Brennweitenbereiches beim Fotografieren: ca. 3 Sekunden
Durchfahren des gesamten Brennweitenbereiches bei Videoaufnahme: ca. 5 Sekunden.

Gruß
Jürgen
 
Und das Rattern des Autofokus?
Ist das bei Euch auch so?
Sobald der AF nachführt ist es im Video hörbar.
Hält mich bisher von der Olympus ab.

Oder war meine defekt?
 
Naja wollt mal schauen, ob alle das Problem haben.

Überlege ja ob ggf. der ext. Mikroadapter hilft um das weg zu bekommen.
 
Kommt denn bei der XZ-2 der AF beim zoomen mit, und das Ganze schön gleichmäßig, so wie bei der Powershot G15 oder div.
Panasonic Modellen? Das war auch immer ein Schwachpunkt bei Olympus.
 
AW: Olympus XZ-2 - Praxisthread

Upload gelöscht, hat sich erledigt, die XZ2 kommt weg :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute enttäuscht von genau diesem Rattern. Damit finde ich die Videofunktion ziemlich unbrauchbar. Gibt es da Abhilfe?
Keine Frage, das Rattern des Autofokus ist da, aber ist es bei Dir so laut, dass es auch unter normalen Bedingungen hörbar ist?
Ich hatte es bisher nur nachts im Zimmerchen wahrgenommen.

Grüße
 
Keine Frage, das Rattern des Autofokus ist da, aber ist es bei Dir so laut, dass es auch unter normalen Bedingungen hörbar ist?
Ich hatte es bisher nur nachts im Zimmerchen wahrgenommen.Grüße

Ich habe hier mal ein Video hochgeladen. Bitte mal nicht auf die Bildqualität achten, es herrschte fieses Gegenlicht vom Fenster.
Aber man hört hier ganz deutlich die Zoomgeräusche und das Rattern des Autofokus. Also, ich finde das schon extrem.
 
genau aus diesem Grund habe ich mich gegen Olympus entschieden. Ich weiß nicht, wie man als Hersteller sowas zulassen kann.

Letztendlich habe ich nun die RX100.
 
Olympus XZ-2 - mal sind Zoomgeräusche vorhanden, mal nicht?

Hi Forenmitglieder,

könntet Ihr mir vielleicht weiterhelfen, wie man das Nichtvorhandensein von Zoomgeräuschen bei einem Kameratest erklären kann?
Wurde bei dkamera das etwa rausgefiltert?

Hiermal ein normales Video von der XZ-2 (Fokus liegt hier leider auf dem Fokussiergeräusch der Kamera, aber mitten im Film sind auch einwandfrei Zoomgeräusche zu hören) -> Link

Und hier 2 Links mit 'unterdrücktem' Zoomgeräusch:
1)Link von dkamera.de
2)Link


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Olympus XZ-2 - mal sind Zoomgeräusche vorhanden, mal nicht?

Ich tippe mal auf unterschiedliches Hintergrundgeräusch-Niveau:

Beim 1. verlinkten Video befindet sich die Szene in der freien Natur und man hört in der Ferne leises Rauschen, das vermutlich vom Straßenverkehr stammt, sowie gelegentlich einen Presslufthammer (?) von der Baustelle im Hintergrund. Da der Ton automatisch ausgesteuert wird, und in diesem Fall das allgemeine Lautstärkeniveau angehoben wird, sind dann die Zoomgeräusche der Kamera im Vergleich ziemlich laut.

Das 2. Video wurde im Nahbereich einer Staustufe (?) aufgnommen, wo lautes Rauschen des Wassers zu vernehmen ist. Die Automatik regelt die Verstärkung runter und schwächt das Lautstärkeniveau ab, so dass Zoomgeräusche im allgemeinen Rauschen untergehen.

Beim 3. Video tippe ich auf nachträgliche Bearbeitung, wo man während der Zoomphase mit einem Equalizer die entsprechenden Frequenzbereiche unterdrückt hat, um ein eventuelles Qualitätsmanko zu kaschieren.
Und wenn die Redaktionen dreimal behaupten, das Video sei direkt OOC ("out of camera"), dann muss das noch lange nicht der Wahrheit entsprechen.

Ist doch dasselbe wie bei Autozeitschriften. Man kann beim aufmerksamem Lesen von Testberichten nachvollziehen, welche Zeitschrift oder welcher Tester welchem Hersteller nahesteht.

just my 2 cents!
 
gibt es bei der xz2 evtl. im menü Einstellungen?
z.b ton unterdrücken bem zoomen?
bei Samsung cams konnte man das auch einstellen, allerdings hab ich mich immer gefragt was schlimmer ist-das zoomgeräusch oder die ton Unterdrückung :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten