• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Olympus XZ-2 oder Sony RX100II?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am
Ja, der Ausdruck " hosentaschentauglich " ist echt etwas unpassend.
Die Nikon hatte ich noch nicht in der Hand.
Heute habe ich mir eine X-20 leihen können und bin mal gespannt, wie ich mit Ihr zurecht komme.
Vom Anfassgefühl genauso gut und angenehm wie die XZ-2.
Danke auch für den Tipp mit der Pentax.
Ich bin gespannt!
 
Nö. Hosentaschentauglich geht prinzipiell schon und wäre somit auch passend. Aber wie der TE nach den ersten Tests entschieden hat, kommt eine hosentaschentaugliche scheinbar nicht in Betracht, da er sie als zu klein empfindet...

...die Haltung und Bedienung einer hosentaschentauglichen Kamera ist einfach Gewöhnungssache. Gerade wenn man von einer DSLR kommt, ist es erst mal ungewohnt. Ich hatte das die ersten Stunden auch. Aber wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat und das Bedienkonzept intus hat, dann gibt es da keine wirklichen Nachteile.

Jedenfalls sind weder XZ-2, noch X20 hosentaschentauglich. Das stimmt...;)
 
Diese "Hosentaschenmentalität" geht mir ziemlich auf den Senkel. Euch Beulenträger soll doch einfach der Staub in die Tubusritzen wandern! Hab da kein Mitleid... :D.

Ja, ich habe mal einen zerkratzten Rückläufer von einem dieser 'Hosentaschentransporteure' bekommen. Die Kamera musste natürlich auch wieder zurückgehen.

Wer will denn so eine Kamera kaufen, bei der nicht mal während der Testphase darauf verzichten wurde, das Ding zusammen mit dem Schlüsselbund in die Hosentasche zu stecken. :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö. Hosentaschentauglich geht prinzipiell schon und wäre somit auch passend.....
Im Prinzip geht alles,aber wer steckt seine Kamera in seine Jean....:eek:
Es ist doch wesentlich bequemer,die Kamera z.B.in einer kleinen Gürteltasche oder zumindest in der Jackentasche mitzunehmen.
"Hosentaschentauglich" ist für mich genauso widersinnig,wie ein "Immerdrauf" bei einer Kamera mit Wechselobjektiven.

Tja,wenn die Kamera zu klein ausfällt,leidet die Haptik und die ist ein nicht zu unterschätzender Faktor.Mir ist es mit der RX100 auch so ergangen,für mich zu klein und unhandlich.

@freshmind,viel Spass beim Ausprobieren
 
Im Prinzip geht alles,aber wer steckt seine Kamera in seine Jean....:eek:
Es ist doch wesentlich bequemer,die Kamera z.B.in einer kleinen Gürteltasche oder zumindest in der Jackentasche mitzunehmen.

Ich!
Wenn ich z.b. Auf einer Feier/Fete bin. Da habe dann selten eine Jacke an und eine Gürteltasche finde ich jetzt auch nicht so schick.
Wo ist denn das Problem, wenn die Kamera in einer sauberen Hosentasche steckt?

Gruß Holger
 
So ein paar Probeaufnahmen hab ich mit der X20 gemacht. Bei Sonnenlicht. Das störte gewaltig auf dem Display. Der Opt. Sucher zeigt ja nur 85% des Bildausschnitts an, wegen des Parallaxeneffekts. Und leider nicht die Auswirkungen bei Veränderung der Parameter. Ich hatte da ziemliche Probleme, die Bilder nach der Aufnahme zu beurteilen. Auf dem Rechner sahen sie aber gut aus.
Schön wäre da doch ein Elektronischer Sucher, so wie an meiner X-E2, der mir die Auswirkungen gleich anzeigt.
 
Schön wäre da doch ein Elektronischer Sucher, so wie an meiner X-E2, der mir die Auswirkungen gleich anzeigt.

...dann kommt wieder mit einem Aufstecksucher die XZ-2 ins Spiel.
Bin auch eher zufällig durch die extreme Serienstreuung der RX100 (hatte 3x RX100 und 1x RX100 II) bei der XZ-2 gelandet.

Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tom!
Ja, da wird die Reise wohl hingehen.
Muß mal schauen, ob es die Aufstecksucher gut gebraucht gibt und was sie kosten.
 
Muß mal schauen, ob es die Aufstecksucher gut gebraucht gibt und was sie kosten.

In Frage kämen IMO nur der VF-2 oder der VF-4. Der VF-3 hat eine unterirdische Auflösung, und der VF-1... ist ein schlechter Scherz... ;)

Bei mir war die Entscheidung sehr easy, denn hier in der Schweiz kostete der VF-4 praktisch gleich viel wie der VF-2. Was an der XZ-2 nicht funktioniert, ist die bei der VF-4 eingebaute automatische Umschaltung zwischen Sucher und Display. Man muss also ganz konventionell per Tastendruck auf dem VF-4 umschalten. Was dem VF-2 IMO fehlt ist die Verriegelung: der VF-2 wird nur auf den Blitzschuh reingeschoben, der VF-4 hat eine Verriegelungsstift inklusive Entriegelungstaste.

Ich finde den VF-4 genial, man kann gerade beim manuellen Fokussieren die Schärfe hervorragend bestimmen. Wäre also ganz klar meine Empfehlung.

Grüssle
JoeS
 
Da ja mittlerweile die X20 mit im Spiel ist. Ich hatte die X10 und ich weiß nicht wie viel dir die Freistellung des Hauptmotiv's Wert ist, aber bei den längeren Brennweiten geht da nichts über die X10/20. Da kommt auch die RX100 nicht mit.
Canon G 1X / G 1X 2 außen vor

Gruß Holger
 
Da ja mittlerweile die X20 mit im Spiel ist. Ich hatte die X10 und ich weiß nicht wie viel dir die Freistellung des Hauptmotiv's Wert ist, aber bei den längeren Brennweiten geht da nichts über die X10/20. Da kommt auch die RX100 nicht mit.

Verstehe ich nicht: Die Rahmenbedingungen sind doch bei X20 und XZ-2 praktisch identisch? Vergleichbare Brennweite und fast gleiche Lichtstärke (der leicht grössere Sensor der X20 dürfte durch die leicht höhere Lichtstärke der XZ-2 kompensiert werden). Da kann doch der Unterschied bei der Freistellung nicht so dramatisch sein...?

Grüssle
JoeS
 
Hallo Tom!
Ja, da wird die Reise wohl hingehen.
Muß mal schauen, ob es die Aufstecksucher gut gebraucht gibt und was sie kosten.

der VF-2 ist schon ein sehr guter EVF (hatte ich selbst in Verwendung), kein Vergleich zum Sucher der X10/20,du müsstest ihn gebraucht so um die 100€ bekommen
Hier wird gerade einer angeboten
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1447108

der VF-4 wäre noch etwas besser, gebraucht um die 200€ ,er wäre mir aber für die XZ-2 definitiv zu teuer,zumal der VF-2 schon sehr gut ist

der VF-1 ist kein EVF, fix für 35mm(KB)und war nur als Ergänzung für das alte Olympus 17/2,8 gedacht(wurde auch so im Set verkauft),also nicht für die XZ-2 geeignet!
 
Verstehe ich nicht: Die Rahmenbedingungen sind doch bei X20 und XZ-2 praktisch identisch?

Stimmt, hier gibts eine schöne Grafik dazu, XZ-2 und X10 praktisch gleich und vor allen anderen Kompakten ab 60 mm aufwärts, also im klassischen Portraitbrennweitenbereich, wobei die Unterschiede nicht riesig sind und Kompakte nur beschränkt zum Freistellen geeignet sind.
http://4.static.img-dpreview.com/files/articles/2367736880/Graph.jpg

Die Bilder dazu
Olympus
http://2.static.img-dpreview.com/files/articles/2367736880/OlyLars.JPG

Fuji
http://3.static.img-dpreview.com/files/articles/2367736880/X10Lars.jpg

RX100
http://3.static.img-dpreview.com/files/articles/2367736880/Rx100Lars.jpg
 
Ich glaub, ich muß den Thread-Titel ändern :confused:
Beide Kameras sind nach dem Ausprobieren für mich raus.
Die X20 ist sicherlich toll, aber ich werd nicht warm mit Ihr.
Werde nun morgen mal die G1XII testen.
Dass es aber auch so viele unterschiedliche nette Dinge gibt! :grumble:
Das Thema Hosentaschentauglichkeit habe ich abgehakt.
Wichtig sind gute high-ISO und ein gutes Freistellungspotential ( ja, ich weiß, bei einer Kompakten eher weniger zu erwarten ).
Und es kommt nun doch wieder der Klappmonitor ins Spiel.
Beim Testen hab ich einfach bemerkt, wie wichtig mir der ist.
Es bleibt also spannend!
 
Als nicht hosentaschentaugliche Kamera ist die G1X Mark2 sicher sehr interessant.

Von Lumix wird es bald eine LX8 geben und von Fuji eine X30. Ich persönlich würde deren Erscheinen noch abwarten. Das könnte sehr interessant werden...;)

Aber ich werfe trotzdem nochmal das Thema Systemkamera hier mit rein. Die Kompaktheit mit einem Pancake in Verbindung mit einem APS-C Sensor bringt zusammen mit der Möglichkeit (nicht Notwendigkeit) des Objektivwechsels verschiedene Vorteile mit sich. Meine NEX5 mit dem 16-50er Pancake ist qualitativ kaum von meiner DSLR zu unterscheiden. Die Unterschiede in der BQ gibt es nur wenn ich ein recht grosses und schweres Objektiv draufmache, aber mit Kitlinsen gibt es keine! Für das Geld einer G1X Mark II bekommst du eine Sony A6000 (mit eingebautem Blitz und hervorragendem EL-Sucher) inkl. dem 16-50er (also 24-75mm KB) sowie einem Klasse-AF und behältst noch Geld über....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten