• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Olympus XZ-2 oder Sony RX100II?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_431655
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_431655

Guest
Hallo!
Für die Hosentasche suche ich nun noch eine kleine Kompaktkamera, die auf jeden Fall ein Klappdisplay besitzen sollte. Da habe ich diese beiden Kandidaten aufgetan. Sie sind kompakt und passen in die Hosentasche.
Wenn ich mir nun die Beispielbilder-Threads ansehe, dann denke ich, die XZ-2 macht die schöneren Bilder ( natürlich nicht die tollen Makros, die nehme ich mal aus meiner Wertung heraus, da sie ja mit einer Raynox Zusatzlinse gemacht wurden ).
Nun stellt sich mir die Frage: 280€ gegenüber 550€. 1/7" gegenüber 1" Sensor.
24mm gegenüber 28 mm.
Ich möchte gerne eine Kompakte, die mir eine sehr gute BQ bereitstellt, auch in Situationen mit wenig Licht nicht zu sehr rauscht und über eine Anfangsbrennweite von 24mm würde ich mich freuen.
Aber: Die Sensorgrößenunterschiede sind ja schon enorm und das macht mir Kopfzerbrechen.
Habt Ihr mal beide Kameras verglichen? Kennt sich jemand mit beiden aus?
Danke und schöne Grüße
 
Beide Kameras fangen bei 28mm an......;)
Die Gretchenfrage, größerer Sensor vs lichtstarkes Objektiv ist schwieriger. Es kommt darauf an, bei welcher Brennweite Fotos bei weniger Licht zumeist gemacht werden sollen.
Am "langen" Ende gleicht sich das an f2.5 vs f4.9). Aber grundsätzlich bietet die Sony da schon mehr Reserven.
Out of Cam liefert für mich aber die Oly die besseren Resultate. Besonders der Weißabgleich passt da meist deutlich besser.
Bester Rat:
Beide mal in die Hand nehmen. Da bestehen schon ziemliche Unterschiede.....

PS:
24mm bietet zB. die Panasonic LX7
 
Hab derzeit die XZ-2 als Zwischenlösung bis zur M3
Das sind unterschiedliche Kameras.

Klar, mit beiden kann man gute Bilder herstellen. Aber die Sony hat in Sachen Detailauflösung und Hosentaschenfähigkeit massiv die Nase vorn

Wenn es aber nicht um die Größe und das letzte bisschen Bildqualität geht, ist auch die XZ-2 eine sehr, sehr gute Kamera. Gebraucht für Appel&Ei (meine 180 in picobello Zustand).

You get what you pay for.
 
Hallo!
Wenn ich mir nun die Beispielbilder-Threads ansehe, dann denke ich, die XZ-2 macht die schöneren Bilder ( natürlich nicht die tollen Makros, die nehme ich mal aus meiner Wertung heraus, da sie ja mit einer Raynox Zusatzlinse gemacht wurden ).


Wenn die XZ-2 die schöneren Bilder macht, ist die Entscheidung doch klar, oder nicht? Wäre zumindest für mich Hauptkriterium
 
Die XZ-2 ist aber definitiv nicht wirklich für die Hosentasche geeignet, das solltest du vorher probieren, der Vorteil ist die gute Bedienbarkeit und Ergonomie die sich aus der Größe ergibt, gehört aber meiner Meinung nach mindestens in eine Gürteltasche.
 
Die RX100 spielt vor allem wenn das Licht weniger wird in einer anderen Klasse. Damit sind auch bei ISO 3200 (die man im WW bei f1,8 aber sehr, sehr selten braucht) noch sehr gute Ergebnisse möglich.

Zweifelsohne hat die XZ-2 bei niedrigen ISO auch aufgrund des guten Objektives eine sehr hohe Bildqualität und die JPEG Abstimmung bei Olympus ist generell sehr gut. Unterm Strich ist die RX100 aber viel universeller einsetzbar und ist für mich die erste Wahl.

Wenn du aber nur bei gutem Licht fotografierst und gute LowLight Eigenschaften nicht benötigst reicht die XZ-2 aus.
 
Zu beachten ist, dass der Bildstabilisator der XZ-2 wesentlich effizienter ist als bei der RX100... Bei Motiven, die nicht weglaufen, kann die xz-2 wesentlich niedrigere ISOs benutzen als die RX100...
 
Moin!
Danke für die vielen Anregungen.
Ja, schwierig, denn wenn eine Kompaktkamera nicht hosentaschentauglich ist, wird sie meist in der Tasche bleiben und keine Fotos machen. Das ist der schlechteste Kompromiss für mich;).
Ich hatte die RXII in der Hand, auf jeden Fall für die Hosen-/Jackentasche geeignet. Nun probiere ich heute die XZ-2 aus. Mir war gar nicht so bewußt, dass sie so viel schwerer/größer ist.
Die Canon S110 wäre ja auch schön kompakt, aber hat kein Klappdisplay. Ich würde aber eigentlich schon aufgrund der dadurch möglichen Aufnahmepositionen nur ungern drauf verzichten.
 
Ja. Die Oly ist schon so viel grösser das sie nicht mehr in die normale Hosentasche geht. Es bleiben dafür nur die Sony RX100-Modelle, oder die Canon S110/120. Die Bildqualität der Sonys ist höher und bei der Lichtstärke schwächelt die Canon vor allem am langen Ende.

Es ist nicht leicht sich zu entscheiden. Ich hatte mich ursprünglich für die RX100 entschieden und habe dann auch auf die M2 upgedatet. Das Farbmanagement ist bei der M2 besser und das schwenkbare Display habe ich sehr zu schätzen gelernt...

Wenn es wirklich hosentaschentauglich sein MUSS dann hast du keine grosse Auswahl ohne grosse Verzichte bei der BQ.

Ich habe meine M2 ja leider verloren und war auch wieder ganz stark am überlegen was ich nun als Ersatz beschaffen soll. Da ich die Kompaktkamera so gut wie immer in einer Gürteltasche hatte, was deutlich komfortabler zum tragen ist, war mir die Grösse nun nicht mehr SO wichtig. Von daher habe ich mir nun gestern eine NEX-5RL sehr günstig als "Auslaufmodell" gekauft. Ich hatte schon mal eine NEX-5N und fand die eigentlich auch schon sehr gut. Allerdings mt dem 18-55er Kitobjektiv grenzwertig gross um einfach immer dabei sein zu können. Meine neue NEX hat jetzt das 16-50er und ist erheblich kompakter damit. So passt sie auch in eine kleine Gürteltasche und ich habe die Option mal ein anderes Objektiv drauf zu tun. Ich denke das ich mit einem zusätzlichen 55-210 alles abdecken kann was ich möchte. Weitere Linsen wären zum Spass vielleicht mal denkbar...

Vielleicht schaust du dir sowas auch nochmal an. Das ist dann mit dem 16-50er nicht grösser als andere Kompaktkameras, aber du hast einen erheblich grösseren Sensor (APS-C) und zusätzliche Möglichkeiten. Es gibt schöne Beispielbilder mit dem 16-50er, welche die Wahrheit über dieses schöne, kompakte Objektiv zeigen...;)

Oder schau auch mal in den link rein.....https://www.flickr.com/groups/2122756@N21/
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei Tipps (jeweils 1/1.7 Sensor):

Samsung EX2F (Lichtstärke 1.4, ab 24mm KB-Brennweite). Sehr wertig verarbeitet und ggf. nicht ganz hosentaschentauglich... gerade sehr billig.

Pansonic LX7... ähnliche Objektivdaten wie Samsung EX2F

Habe den Vorgänger der Samsung (EX1) und bin äusserst zufrieden mit der Bildqualiät (RAW).
 
Ok, Samsung wär mir nicht in den Sinn gekommen. Schau ich mir mal an!
Eine NEX kommt für mich nicht in Frage. Mag ich nicht so gern.
 
Also, wenn die Hosentaschentauglichkeit ziemlich hoch gewichtet wird, dann dürfte es wohl eher die Sony werden. Ich finde die XZ-2 zumindest nicht wirklich hosentaschentauglich (ich laufe allerdings auch nicht so oft mit einem Bauarbeiter-Overall rum….).

Ich stand aber vor der gleichen Überlegung: ich wollte was richtig kleines für die Hosentasche, weil ich ausser DSLRs nichts anderes habe. Canon S110 und RX100x standen da sehr weit vorne. Doch dann hatte ich überlegt: würde ich tatsächlich eine solche Kamera in die Hosentasche stecken, wo ich doch ohne Ausnahme immer mein Handy, Geldbeutel und Schlüsselbund bereits mit mir rumtrage….? Da kann die Kamera noch so klein sein (S110): ich würde sie realistisch betrachtet ja doch nur mitnehmen, wenn ich noch eine Umhängetasche oder zumindest noch eine Jacke dabei habe. Ja dann braucht die Kamera aber gar nicht so extrem kompakt zu sein…

Also wurde es bei mir die XZ-2, mit einer dazu eine passenden Tasche (bei mir wurde es diese hier). Wenn ich also mal unterwegs bin, aber kein Bock auf die DSLRs habe, hänge ich mir die XZ-2 mit der Tasche um, oder sie landet in der Umhängetasche.

Das mal mein Input zum Thema "Hosentaschentauglichkeit", von jemandem, der die Hosentaschen per default schon ziemlich voll hat… ;)

Grüssle
JoeS
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
So, hab ein wenig im Elektroladen die Kameras " befummelt ".
Leider fliegt die RX100II raus :eek:. Die ist mir einfach zu klein. Ich komm damit nicht klar. Eigentlich sollte sie hosentaschentauglich sein. Tja, aber sie muß auch bedienbar sein.
Nun ist neben der Olympus XZ-2 noch die Fuji X20 dazu gekommen. Da steht das Objektiv leider etwas raus. Vorteil wäre, ich müßte mich nicht so umstellen, da ich ja eine X-E2 habe. Nachteil: Kein Klappdisplay.
Aber die XZ-2 ist auch noch im Rennen.
Bin gespannt!
 
Das Klappdisplay mit der Möglichkeit per Touch auszulösen ist eine feine Sache, ich würde darauf nicht verzichten wollen, bei Macros, Kindern, oder einfach nur ungewöhnlichen Perspektiven toll, bei Sonne findet man auch immer noch einen Winkel wo man genug sieht, auch ist das Display sehr gut.

Ein Sucher wie bei der X20 vermittelt eher das klassische Gefühl der Fotografie und ist bei Sonne natürlich noch praktischer, im Nahbereich zeigt er den Bildausschnitt aber schon sehr ungenau.
Das mechanische Zoom ist natürlich auch sehr angenehm zu bedienen!
 
Ich stand aber vor der gleichen Überlegung: ich wollte was richtig kleines für die Hosentasche, Doch dann hatte ich überlegt: würde ich tatsächlich eine solche Kamera in die Hosentasche stecken, wo ich doch ohne Ausnahme immer mein Handy, Geldbeutel und Schlüsselbund bereits mit mir rumtrage….? Da kann die Kamera noch so klein sein (S110): ich würde sie realistisch betrachtet ja doch nur mitnehmen, wenn ich noch eine Umhängetasche oder zumindest noch eine Jacke dabei habe.

Das mal mein Input zum Thema "Hosentaschentauglichkeit", von jemandem, der die Hosentaschen per default schon ziemlich voll hat… ;)

das sehe ich auch so,ich würde eine Kamera nur zur Not meine Hosentasche stecken.versuch dich einmal mit so einer Kamera in einer Jean hinzusetzen:evil:

Ich würde da eher eine Gürteltasche nehmen,da hast du sie schneller griffbereit.

Außerdem,je kleiner desto fumeliger bei der Bedienung,.....das konntest du jetzt eh selbst bei der Sony RX100 feststellen,das war auch für mich einer der Gründe,sie nicht zu kaufen.
wenn die Kamera nicht gut in deiner Hand liegt ,lässt du sie auch eher zu Hause

Ich würde mit dem Kauf noch ein paar Tage warten und mir die Panasonic LX8 bzw eventuell auch die Fuji X30 ansehen.
Die dürften sehr interessante Alternativen zur Sony darstellen.
 
Diese "Hosentaschenmentalität" geht mir ziemlich auf den Senkel. Euch Beulenträger soll doch einfach der Staub in die Tubusritzen wandern! Hab da kein Mitleid... :D
Mal ehrlich, wer sich schon zu fein ist mal ein Kamera umzuhängen oder separat mitzuführen ist das gute Foto nicht wert. Ist es wichtiger, dass etwas in die Hosentasche passt oder eine Kamera an der man einfach Spass hat und die man gerne mitnimmt!?

Zum Thema. Ich habe eine RX100 und eine XZ-2. Ganz klare Kaufempfehlung geht an die Oly - zu diesem Preis bekommt man im Moment eine verdammt gute Cam, da würde ich gar nicht mehr lange überlegen.
Klar, Sony hat die weitaus bessere Detailauflösung und meiner Meinung nach auch die bessere Menüführung. Aber die Oly fühlt sich einfach besser an, man hat noch was in der Hand. Die Bilder direkt aus der Cam sind schöner als die der Sony und die XZ-2 hat einen tollen Makromodus, da kann die RX leider nicht mithalten, auch nicht mit Ausschnittsvergrößerung. Müsste ich mich für eine von beiden entscheiden, dann wäre es klar die XZ-2.
 
...wenn es nur ums Anfassen ginge, würde ich mir klar die Nikon P7700/7800 kaufen. Bei meinen Pranken zeichnet sich sofort ein Grinsen auf meinem Gesicht ab, wenn ich mal so eine Kamera in der Hand habe.

Die bessere Jpeg-Engine hat nach meinem Empfinden aber die Oly.
Wenn Du aber eh entwickeln möchtest, schau Dir doch auch mal diese Kamera an. Sie ist aber noch ein wenig größer wie die XZ-2 (die P7800 hat aber dafür einen EVF eingbaut, was bei bis zu 200mm Brennweite nicht so verkehrt ist).

-volker-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten