• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-2 mit Sucher oder Stylus 1

heidenfips

Themenersteller
Hallo liebe Olympus-Erfahrene :)

Ich konnte die XZ-2 testen und war mit der Bildqualität, Farbe und Schärfe sehr zufrieden. War meiner Meinung nach
meiner Nikon P7100 überlegen.
Sogar mit Digitalzoom waren die Bilder noch gefälliger als die mit der Nikon bei 200mm.
Nun ist ja die XZ-2 für eine Kamera mit einer Brennweite von 28-112 ein ziemlicher Brummer, kaum kompakter als meine P7100, nur etwas niedriger.
Das ist wohl dem Objektiv geschuldet das ja überall hochgelobt wird.
Allerdings kostet auch ein guter Sucher wie der VF-2 ca. 70% des Kamerapreises, der sehr gute Sucher VF-4 ist sogar teurer als die Kamera selbst. :rolleyes:
Ist es dann nicht interessanter das ich mir die Stylus 1 hole ? Wie sieht die Bildqualität genüber der XZ-2 aus, der Sensor und Bildprozessor sind ja gleich.
Ist die Qualität des Objektives der XZ-2 überlegen ?
An was ich mich generell gewöhnen müsste ist das Olympus-Menu, aber das ist ja schon genügend diskutiert worden. Kenne bisher nur die Menus von Nikon, Canon und Panasonic.
Mir geht es um eine kompakte aber hochwertige Immerdabei.
Habe bisher im etwas höherwertigen Bereich die Canon S95 und Nikon P7100, mit kleinem Sensor die Canon SX240 und eine in die Jahre gekommene Panasonic TZ10.

Mit Grüßen aus dem Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Klaus Heidenreich
 
Hallo Wilke,

was bringt mir die S110 zur S95 ? Etwas mehr Brennweite in beide Richtungen.

Beide von mir nachgefragten Olympus-Modelle sind lichtstärker, auch gegenüber der Panasonic, und die Qualität der Objektive wird hochgelobt. ;)

heidenfips
 
Schwierige Frage.
Ich sehe den Hauptunterschied - vom Sucher abgesehen - in der größeren Lichtstärke der XZ-2 im Weitwinkelbereich und dem größeren Telebereich der Stylus 1. Und davon ob man eher das eine oder das andere mehr braucht würde ich auch die (technische) Entscheidung abhängig machen.

Einen Sucher für die XZ-2 kann man, denke ich, auch gut gebraucht kaufen, den VF-2 (entspricht dem Sucher der Stylus - sollte also reichen) gibt es rgelmäßig für knapp über 100 Euro, wenn man sparen will kann man aber auch auf den (in der Auflösung etwas schlechteren) VF-3 zurückgreifen, den gibt es schon merklich unter 100 Euro (gebraucht). Und ganz nebenbei bekommt man mit allen drei Suchern die Möglichkeit diese nach oben zu kippen.
Also wenn Du den größeren Brennweitenbereich der Stylus oder die Smartphonanbingung nicht brauchst, sehe ich eigentlich keinen großen Grund sich gegen die XZ-2 zu entscheiden. Preislich bleibst Du auch mit (gebrauchtem) Sucher auch noch deutlich unter der Stylus.
 
Tja - wirklich schwierig. Da du bei Deinen Altbeständen Kameras mit -als auch ohne Sucher Dein eigen nennst, solltest du eigentlich selber am Besten wissen wie oft Du einen eingebauten Sucher vermisst.

Ich selber hatte vor meiner XZ-2 eine Pentax 750Z welche einen eingebauten Sucher hatte. Sah zwar nur so aus wie ein Guckloch - das Ding zoomte aber mit.
Ich war oft froh, dass ich dieses Guckloch hatte - gerade wenn ich ans lange Ende zoomte (ca 190mm). Trotzdem bin ich so stark an den LCD gewöhnt, dass ich bei der letzten Flugschau (noch mit der Pentax) glatt vergessen hatte, dass meine Kamera einen Sucher hatte und die Flieger in der Luft nie gefunden hab (bis der Nachbar meinte, ich solle doch durch meinen Sucher schauen :rolleyes: ).

Nun schleppe ich zwar meinen externen Sucher überall mit mir rum, benutze ihn aber so gut wie nie. Das Gefummel geht mir tierisch auf den Keks.
Und ein richtig langes Ende hat die XZ-2 auch nicht - dafür ein viel größeres Display als meine Altkamera.

Ich würde mir heute wohl die Stylus 1 anschaffen, obwohl mir die Bilder der XZ-2 vom Gesamteindruck bei normaler Ansichtsgröße meist etwas besser gefallen.

Der große Zoombereich gepaart mit einem eingebauten Sucher ist schon eine gute Kombination. Wenn Du vorher viel mit Suchern gearbeitet hast, dann kommt eh nur S1 in Frage. Denn den Sucher dauernd auf der XZ-2 drauf zu lassen, ist eigentlich keine Option. Das Teil wird dadurch erschreckend groß - und die dazugehörige Tasche ebenso.

...wenn man jetzt aber mal die Kohle mit einfließen lässt, die man für Deine in Frage kommenden Kameras bezahlen muss, dann wird die XZ-2 wieder sehr interessant. Falls der Sucher bei Deinen Altbeständen eher weniger gebraucht wurde, dann sowieso.

...wie gesagt, ne schwierige Frage.


-volker-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist wirklich eine schwierige Frage :rolleyes:

Was mich im Vergleich zu meiner Nikon P7100 bei der XZ-2 überzeugt hat war die Bildqualität.
Bestimmt kein akkurater,wissenschaftlicher Vergleich, aber die Farbwiedergabe und Schärfe fand ich schon überlegen.
Vielleicht ist ja das Objektiv,wie schon häufiger geschrieben,wirklich ein Sahnestück.
Dazu habe ich einige Versuche im Makrobreich gemacht, auch diese sehr überzeugend. :)

Was mir noch als Antwort fehlt,falls überhaupt möglich,ist der Vergleich der Bildqualität zwischen XZ-2 und Stylus 1. Sensor und Prozessor sind ja gleich,aber halt unterschiedliches Glas.

Schönes Wochenende

heidenfips
 
Ich habe jetzt auch keine direkten Vergleiche, würde aber aus der Erfahrung heraus sagen, dass ein 10fach-Zoom immer mit mehr Kompromissen behaftes ist als ein 4fach-Zoom, also dürfte das Objektiv der XZ-2 nicht nur lichtstärker, sondern auch optisch besser sein. Ob das soviel ist, dass man es selber merkt ist von vielen Dingen abhängig und kann eigentlich nur individuell entschieden werden. Deshalb gibt es oft auch recht unterschiedliche Antworten auf so eine Frage, die reichen dann von "völlig indiskutabel" bis "unwichtig" - oder wie auch immer.
Zu beiden Kameras gibt es einen Beispielbilderthread und auch eine Fotoserie von Robin, vielleicht schaust Du da mal rein: XZ-2 und Stylus 1 - auch wenn die Motive natürlich nicht identisch sind. Am Ende kannst nur Du entscheiden ob es einen für Dich relevanten Unterschied gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten