heidenfips
Themenersteller
Hallo liebe Olympus-Erfahrene 
Ich konnte die XZ-2 testen und war mit der Bildqualität, Farbe und Schärfe sehr zufrieden. War meiner Meinung nach
meiner Nikon P7100 überlegen.
Sogar mit Digitalzoom waren die Bilder noch gefälliger als die mit der Nikon bei 200mm.
Nun ist ja die XZ-2 für eine Kamera mit einer Brennweite von 28-112 ein ziemlicher Brummer, kaum kompakter als meine P7100, nur etwas niedriger.
Das ist wohl dem Objektiv geschuldet das ja überall hochgelobt wird.
Allerdings kostet auch ein guter Sucher wie der VF-2 ca. 70% des Kamerapreises, der sehr gute Sucher VF-4 ist sogar teurer als die Kamera selbst.
Ist es dann nicht interessanter das ich mir die Stylus 1 hole ? Wie sieht die Bildqualität genüber der XZ-2 aus, der Sensor und Bildprozessor sind ja gleich.
Ist die Qualität des Objektives der XZ-2 überlegen ?
An was ich mich generell gewöhnen müsste ist das Olympus-Menu, aber das ist ja schon genügend diskutiert worden. Kenne bisher nur die Menus von Nikon, Canon und Panasonic.
Mir geht es um eine kompakte aber hochwertige Immerdabei.
Habe bisher im etwas höherwertigen Bereich die Canon S95 und Nikon P7100, mit kleinem Sensor die Canon SX240 und eine in die Jahre gekommene Panasonic TZ10.
Mit Grüßen aus dem Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Klaus Heidenreich

Ich konnte die XZ-2 testen und war mit der Bildqualität, Farbe und Schärfe sehr zufrieden. War meiner Meinung nach
meiner Nikon P7100 überlegen.
Sogar mit Digitalzoom waren die Bilder noch gefälliger als die mit der Nikon bei 200mm.
Nun ist ja die XZ-2 für eine Kamera mit einer Brennweite von 28-112 ein ziemlicher Brummer, kaum kompakter als meine P7100, nur etwas niedriger.
Das ist wohl dem Objektiv geschuldet das ja überall hochgelobt wird.
Allerdings kostet auch ein guter Sucher wie der VF-2 ca. 70% des Kamerapreises, der sehr gute Sucher VF-4 ist sogar teurer als die Kamera selbst.

Ist es dann nicht interessanter das ich mir die Stylus 1 hole ? Wie sieht die Bildqualität genüber der XZ-2 aus, der Sensor und Bildprozessor sind ja gleich.
Ist die Qualität des Objektives der XZ-2 überlegen ?
An was ich mich generell gewöhnen müsste ist das Olympus-Menu, aber das ist ja schon genügend diskutiert worden. Kenne bisher nur die Menus von Nikon, Canon und Panasonic.
Mir geht es um eine kompakte aber hochwertige Immerdabei.
Habe bisher im etwas höherwertigen Bereich die Canon S95 und Nikon P7100, mit kleinem Sensor die Canon SX240 und eine in die Jahre gekommene Panasonic TZ10.
Mit Grüßen aus dem Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Klaus Heidenreich