• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Olympus XZ-1 farbstichig :(

pixelknipse

Themenersteller
(keine Ahnung was hier qFT oder FT bedeutet)

Hallo, ich habe eine schon etwas länger am Markt angebotene Kamara für 200,- Euro neu kaufen können.
Ich war primär auf Schärfe-Auflösung und Lichtstärke mit guten Preis aus. Die Kompaktheit musste aber auch halbwegs stimmen. Alles stimmt an der xz-1, leider hatte ich eines nicht vorher mitbekommen. Die Kamara macht für meinen Geschmack rotstichige *.jpg Ausgabe. Mann kann die zur Verfügung stehenden Profile wählen wie man will, JPG-Ausgabe immer mit einem stich ins rötliche und der blaue Himmer geht ins türkisgrün und grün ist nicht saftig grün, sondern farbstichig... ach man, so ein Misst! Die Farben sind eine Katastrophe!

Daß es an der internen JPG-Verarbeitung oder deren Profil liegt zeigt der direkte Vergleich in Camara RAW 8.4
Öffnet man dort eine RAW (ORF) Datei mit dem eingebetteten Kamaraprofil, ist das RAW falschfarbig. Stellt man das eingebettete Farbprofil ab und wählt das Adobe Standard Kamaraprofil, sind die Farben 1A und der Weißabgleich ist auch ok - also das funktioniert bei der xz-1. Es liegt hier also an die JPG Profile, die fürn Eimer sind! Das RGB haut nicht hin.
Hier mal ein Beispielbild:

hier das KamaraProfil!
snag-0052mek2u.jpg


hier das AdobeProfil!
snag-0053nojcn.jpg

Bei AdobeProfil passt es.

Hier das RAW u. OFC JPG
http://www35.zippyshare.com/v/65563110/file.html

Gibt es da evtl Abhilfe, ohne am WB der Kamara rumzumurksen, damit man brauchbare JPGs bekommt? Ansonsten geht die Kamara zurück, weil man sollte niemanden anbieten, Bilder aus der Pixelknipse immer extra entwickeln zu müssen um brauchbares zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das haben die älteren Olympus leider, der Weg führt über die Anpassung des WB (A-2 und G+1) oder über RAW.
 
Jo, dann bekomme ich ein grünstichiges Schwarz. Ich hätte gedacht, da würde es einen anderen Pictures Stile o. ähnl. geben, den man nutzen könnte oder evtl. ein FW update, welcher das Problem behebt. Nur kann ich die Kamara nicht aktualisieren, weil ich die Möglichkeit der Rückgabe nicht verwirken möchte.
Also gibt es nichts, außer den WB zu verstellen, was unbefriedigend ist?
 
Ja das haben die älteren Olympus leider, der Weg führt über die Anpassung des WB (A-2 und G+1) oder über RAW.

So ist es. Ich hatte auch mal die XZ-1. Sie macht extrem warme Farben - noch krasser als eine PEN. Eigentlich habe ich sie nur via Lightroom unter Kontrolle bringen können, indem ich bei vielen Bildern den WB heftig ins Kalte gezogen habe. RAW lohnt sich sowieso bei der XZ-1, da mir noch keine Kamera unter die Nase gekommen ist, die bei Base-ISO alle Details glatt bügelt und dazu noch keine Einstellung für die Rauschreduzierung anbietet. Die JPEG-Engine der XZ-1 ist leider richtig schlecht.

P.S. Dieser Thread gehört eigentlich ins Kompaktkameraforum.
 
Hm...
...ich kann mich aber auch nicht wirkl. überwinden, die Kamara nach den 110 Testbildern gleich wieder zurück zu senden. Der Grund ist, das sie sehr günstig war und eigendl. wirkl. gute Bilder macht in RAW und gut Preis/Leistung bietet. Zu mindest heute. Rauscht etwas bei ISO100 im Blaukanal. Aber verschmerzbar.
Sie kann ja auch was.
Für eine Kompakte 200,- Tacken Knipse nicht schlecht finde ich diese hier:
100% OFC


Schade daß es mit dem JPGs nicht geht, die Farben so unecht sind. Grün u. Blau ganz besonders! Vieleicht wollten die Hersteller einen eigenen KamaraStile damit schaffen, was aber bei mir nicht ankommt.

Ist die XZ-2 denn VIEL besser?
 
Hallo,

sicher, dass es an der Kamera liegt und nicht ein falsches Monitorprofil aktiv ist?

Die Kamera ist aufgrund des CCDs einer der wenigen Kameras von Olympus die sehr farbtreu sind.
An den Bildern, die ich sah, ist nichts auszusetzen. Das Adobe-Profil-Screenshot ist eher etwas zu kalt in der Anzeige.

Zur XZ-1: Ist eine gute Kamera. Mich wundert nur, dass es sie noch neu gibt.
Der Preis ist der der XZ-10. Die XZ-2 gibt es neu bereits für weniger als 279€.


Mal die groben Unterschiede:
Der Vorteil der XZ-2 gegenüber der XZ-1:
  • Video-Zoom pumpt weniger. Allerdings etwas lauter, obwohl dasselbe Objektiv. Videoqualität wesentlich besser (bessere Bild-Engine, da mehr CPU-Power)
  • Klappmonitor
  • Touch-Display: Schneller kann man einen Fokus nicht setzen und gleich auslösen.
  • Bessere "Hi"-ISO Auflösung: XZ-1 ist nur bis ISO-400 gut brauchbar und auch nur in RAW.
  • Rauschunterdrückung einstellbar!
  • JPEG OOC verwendbar, Rauschunterdrückung einstellbar
  • 2 schnell erreichbare C-Modi
  • Man kann mit Ihr fotografieren wie man es mit Olympus gewohnt ist in allen Modi. XZ-1 sollte man auf Vollautomatik lassen. Alles andere geht meist erstmal schief, bis man alle Macken kennt.
  • Griff
  • Schneller

Vorteil XZ-1 gegenüber XZ-2:
  • Dünner (macht schon was aus! Die XZ-2 wirkt dagegen wie ein Brummer, obwohl nur das bewegliche Display aufträgt.)
  • Bei RAW eine Schärfeperformance und Kontrastverhältnis bei ISO 100 die einer Spiegelreflex alle Ehre macht. XZ-2 kommt nicht ganz da ran.

Ist die XZ-2 denn VIEL besser?
Ja!

Schönen Gruß
Werner

PS: Nur zur Info - Dieser Thread hätte in Kompaktkamera-Bereich erstellt werden sollen. FT und mFT sind Anschlüsse, die ein Systemkamera-Format beschreiben.
 
Ja das haben die älteren Olympus leider, der Weg führt über die Anpassung des WB (A-2 und G+1) oder über RAW.
Die Anpassung des automatischen Weißabgleichs in der Kamera auf A-2 kann ich auch empfehlen.
Jo, dann bekomme ich ein grünstichiges Schwarz. [...]
Kannst Du mal ein Bild mit dem "grünen schwarz" zeigen, ist mir damals mit der angepassten XZ-1 nicht aufgefallen.
 
@ pixelknipse:
Also ich halte das 1. Bild für das eindeutig bessere - beim 2. (Adobe-Standard) ist der Himmel lilastichig: so sieht Himmelsblau nicht aus.

Bist du sicher dass es nicht an deinen Monitoreinstellungen liegt?
 
@ pixelknipse:
Also ich halte das 1. Bild für das eindeutig bessere - beim 2. (Adobe-Standard) ist der Himmel lilastichig: so sieht Himmelsblau nicht aus.

Bist du sicher dass es nicht an deinen Monitoreinstellungen liegt?

Hallo, ich hatte deswegen ja auch die originale RAW (ORF) Datei + originaler JPG Ausgabe zum Download im Startpost mit angegeben. Kannst du so dann selbst auf deinem Monitor überprüfen.


---------------

Ich hatte noch weitere Bilder gemacht und auch mit einem Kumpel geteilt. Einer Meinung - einen leichten Stich ins rötliche. Also von den restlichen Qualitäten der Bilder bin ich begeistert. Denoch hatte ich mich nun entschieden die Kamara zurück zu senden. Ich werde mir die XZ-2 nun gaaanz genau aunsehen und mich so gut es geht darüber belesen. Wenn ich der Meinung bin die ist es, werde ich diese kaufen.
Danke für eure Mitwirkung! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten