• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus Viewer stürzt dauernd ab

rarup

Themenersteller
Hallo,
aktuell versuche ich mich an RAW. Erste Wahl ist da naheliegender Weise der Oly Viewer zu dem ich hier auch eine prima Anleitung gefunden habe. Würde ich sehr gerne so umsetzen.
Nun raucht mir der Viewer aber andauernd (!) unter Win 7 (64 bit) ab. Sonst ist alles stabil (so dass ich kein HW Problem vermute). Update gibts keins (Olympus sagt Oly Viewer / Hilfe / Software-Updates checken ... den Menüpunkt hab ich garnicht :-(

Kurz: meine Frage ist - hat noch jemand solche Problem? Kennt jemand eine Lösung? Lohnt sich unter diesem Gesichtspunkt überhaupt die Auseinandersetzung mit dem Oly Viewer?

Danke & schöne Grüße

Rainer
 
Welche Version macht denn diese Probleme? Bei mir lief Version 1.2 und läuft aktuell Version 1.3 jeweils problemlos unter Windows 7 (allerdings 32bit).

Im Oly-Forum gibt es einen Thread zu Absturz-Problemen bei Version 1.3.
 
Ich habe mit unter Ubuntu mit wine in den letzten 1.3-Versionen ebenfalls viele Stabilitätsprobleme, die Abstürze sind teilweise kurz nach Programmstart, teilweise erst etwas später (z.B. beim Lesen eines Verzeichnisses mit RAW-Dateien).
Bei einer älteren Version konnte ich dagegen das Programm problemlos verwenden. Möglicherweise ist es irgendeine DLL, die mit einem anderen Programm aktualisiert wurde, das ist immer schwierig zu sagen.
Mit "PlayOnLinux" kann man sich auf einfache Weise viele wine-Verzeichnisse zum Testen erstellen. Das habe ich vor zu tun, wenn mal wieder bei mir etwas Ruhe eingekehrt ist ;)
Ich habe an sich immer "XP" Modus eingestellt.
Die neueste Version (in Richtung E-M5) habe ich allerdings noch nicht getestet.

Danke für den Thread-Hinweis im Oly-Forum.

Gruß
 
Danke für die Hinweise und den Link!
Zum Einsatz kommt Version 1.3 die mit meiner PM1 mitgeliefert wurde.

Mein Problem stellt sich ähnlich dar, wie man unter dem Link nachlesen kann: Absturz bei Zugrif auf RAW-Verzeichnise bzw. wenn ich einen Doppelklick auf ein RAW mache.

Das Problem bestand bei mir von Anfang an, da ich den OV eben seit knapp einer Woche zum ersten mal verwende.

Ein DLL Problem habe ich seit XP nicht mehr erlebt - und ich arbeite beruflich mit dem Schmarrn ;) (ebenso wie Unixe, Linux und gelegentlich MacOS). Hier sehe ich das Problem ganz klar auf Oly Seite.

Wine ist so eine Sache. Zuletzt habe ich damit vor 2 Jahren meine Steuererklärung gemacht. Da habe ich es erlebt, dass ein Ubuntu-Update eine neue Wine-Version brachte und plötzlich ging nichts mehr. Der Hersteller der Steuersoftware (der aus einem mir unbekannten Grund mir die ganze Zeit hilfreich zur Seite stand - obwohl Linux selbstverständlich *nicht* unterstützt wurde und wird) bestätigte mir diese Problematik und dass dies einer der Gründe sei wine nicht offiziell zu unterstützen.
Ich möchte nicht auf eine Sache setzen (OV) nur um dann festzustellen, dass nach einem Update nix mehr geht und keinen Support zu erhalten. (und das sage ich obwohl ich privat fast nur Linux verwende und nur für Steuererklärung + OV einen Lap mit Win7 angeschafft habe :-) )

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten