Außerdem schließe ich mich gern jederzeit dem wiederkehrenden Thema an, dass die Hersteller endlich ein einheitliches RAW-Format wie z.B. DNG nutzen sollten.![]()
Ich befürchte, du hast dich noch nie mit dem Thema beschäftigt. In den ORF-Exifs findet sich z.B. die Brennweiteneinstellung des Stabis bei Verwendung von manuellen Objektiven wieder (und wird in meiner Bildverwaltung auch angezeigt). In den DNGs sind diese Daten futsch. Ein Einheitsformat bietet offensichtlich keinen Platz für die Implementierung solch herstellerspezifischer Informationen.
Beim DNG kommt hinzu: Das ganze Konzept beruht auf der Umwandlung des Kamerafarbraums in den deutlich kleineren ProPhoto-Farbraum. Damit wird das frische Raw durch Informationsverluste eigentlich schon zum Dosenfutter. Diesen aus meiner Sicht befremdlichen Weg gehen z.Zt. nur wenige Konverter, und man sollte ihn den anderen nicht aufzwingen.